Industrie 4.0 zwingt Mittelstand zur Öffnung

Industrie 4.0 zwingt Mittelstand zur Öffnung

(Mynewsdesk) Kempten, 7. Dezember 2015. In Zeiten vernetzter Geschäftsprozesse sind Kollaboration und Integration entscheidend für mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel. Dezentrale Strukturen mit flachen, prozessorientierten Hierarchien sind gefordert, damit die digitale Transformation gelingt. Das sind Kernaussagen eines Gesprächs zwischen Bernhard Simon, CEO des Logistikdienstleisters Dachser, und Professor Dr. Michael Henke, Institutsleiter am Fraunhofer IM

Kunden als Change und Innovationsmotoren einsetzen!

Gesellschaften und Märkte unterliegen immer wieder Veränderungen. Megatrends, wie Digitalisierung, Globalisierung, etc., beschleunigen die Veränderungen neuerdings rasant und führen zu immer neuen Herausforderungen und steigenden Komplexitäten. Als Beispiel wird sich in den kommenden zwei Jahren z.B. in Afrika die Zahl der Smartphones verdoppeln und so ganz neue Geschäftsmodelle und Märkte entstehen lassen. Auch in Deutschland scheinen solche schwerwiegenden Ve

Kunden als Change und Innovationsmotoren einsatzen!

Gesellschaften und Märkte unterliegen immer wieder Veränderungen. Megatrends, wie Digitalisierung, Globalisierung, etc., beschleunigen die Veränderungen neuerdings rasant und führen zu immer neuen Herausforderungen und steigenden Komplexitäten. Als Beispiel wird sich in den kommenden zwei Jahren z.B. in Afrika die Zahl der Smartphones verdoppeln und so ganz neue Geschäftsmodelle und Märkte entstehen lassen. Auch in Deutschland scheinen solche schwerwiegenden Ve