Praxisgerechtes Berufsfindungsangebot des Technikzentrums wird ausgezeichnet

Geschäftsführerin Karin Ressel nimmt den NiBB-Innovationspreis in Hille entgegen

Geschäftsführerin Karin Ressel nimmt den NiBB-Innovationspreis in Hille entgegen

(Mynewsdesk) Kempten, 7. Dezember 2015. In Zeiten vernetzter Geschäftsprozesse sind Kollaboration und Integration entscheidend für mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel. Dezentrale Strukturen mit flachen, prozessorientierten Hierarchien sind gefordert, damit die digitale Transformation gelingt. Das sind Kernaussagen eines Gesprächs zwischen Bernhard Simon, CEO des Logistikdienstleisters Dachser, und Professor Dr. Michael Henke, Institutsleiter am Fraunhofer IM

An der Innovations-Konferenz beteiligten sich insgesamt 53 Unternehmen und 33 Forschungseinrichtungen aus aller Welt. Die Innovationsberatung TOM SPIKE, Mitveranstalter der diesjährigen Konferenz, zieht eine positive Bilanz.

Viele verschiedene Projekte und ein Modell, das etwas Unfassbares ganz einfach greifbar macht: hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation aus Erlangen und Berlin überzeugt mit ihrem Highlight-Modell auf der SPS IPC Drives 2015.

Produzenten von Biomasseheizanlagen kalkulieren und erobern mit Softwareunterstützung neue Märkte

Auf der SPS IPC Drives 2015 in Nürnberg wird hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation, unter anderem mit einem Messemodell für Siemens vertreten sein – und sorgt damit sicher für Aufmerksamkeit.
Die Megatrends wirken schneller und stärker als erwartet direkt auf Unternehmen ein und verändern aktuell ganze Märkte. Die Lösung: Innovation!
Gesellschaften und Märkte unterliegen immer wieder Veränderungen. Megatrends, wie Digitalisierung, Globalisierung, etc., beschleunigen die Veränderungen neuerdings rasant und führen zu immer neuen Herausforderungen und steigenden Komplexitäten. Als Beispiel wird sich in den kommenden zwei Jahren z.B. in Afrika die Zahl der Smartphones verdoppeln und so ganz neue Geschäftsmodelle und Märkte entstehen lassen. Auch in Deutschland scheinen solche schwerwiegenden Ve
Gesellschaften und Märkte unterliegen immer wieder Veränderungen. Megatrends, wie Digitalisierung, Globalisierung, etc., beschleunigen die Veränderungen neuerdings rasant und führen zu immer neuen Herausforderungen und steigenden Komplexitäten. Als Beispiel wird sich in den kommenden zwei Jahren z.B. in Afrika die Zahl der Smartphones verdoppeln und so ganz neue Geschäftsmodelle und Märkte entstehen lassen. Auch in Deutschland scheinen solche schwerwiegenden Ve

Die G.A.S.CAD 3D Technologie GmbH erstellt brandneuen Montagesystem-Konfigurator für SOLARDIREKT