Die zunehmende Globalisierung und dynamische Marktentwicklungen erfordern völlig neue Denkweisen. Das 22. qualityaustria Forum befasst sich daher mit der dringenden Veränderung von konventionellen Denkmustern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Potential für innovative Lösungswege auszuschöpfen. Die Förderung von Phantasiebildern verknüpft mit Emotionen ist dabei die ideale Voraussetzung für echte Innovationen. Im Fokus des Forums ste
Spitzengespräch der Unternehmen mit Wirtschaftsminister / Branche mit starkem Umsatzplus
Potsdam/Berlin. Das Cluster Ernährungswirtschaft will die Position der Branche als tragende Säule der Wirtschaft im Land Brandenburg künftig stärker herausstellen. Das kündigte Clustersprecher Sebastian Kühn auf der Internationalen Grünen Woche an. Auf der Messe ist ein Spitzengespräch von Unternehmen der Ernährungswirtschaft mit Brandenburgs Wirtschaftsmini
Vision und Design sind die Leitthemen, mit denen sich die Classen Gruppe auf der kommenden Domotex, vom 16. bis 19. Januar 2016 in Hannover, auf ihrem Stand B38 in Halle 9 präsentiert.
(Mynewsdesk) Berlin/Boston, 13.01.2016 ? Mobizcorp (http://www.mobizcorp.com/), international führender E-Commerce-Lösungsanbieter, gibt die strategische Partnerschaft mit NewStore (http://www.newstore.com) bekannt. NewsStore ist Entwickler der mobilen Handelsplattform der Zukunft und wurde von Stephan Schambach gegründet, dem früheren Gründer von Intershop und Demandware. Die Zusammenarbeit ermöglicht Mobizcorp, die mobile Handelsplattform von NewStore anzubieten
Der Begriff Innovationen ist in aller Munde, er wird von den Institutionen, Verbänden, Organisationen, Universitäten, Medien in den unterschiedlichsten Formen abgehandelt.
Von den Wirtschaftwissenschaften werden Innovationen als mit technischem, sozialem und wirtschaftlichem Wandel einhergehende komplexe Neuerungen bezeichnet.
Das Portal bündelt alle Maßnahmen, alle Aktivitäten, alle Informationen die mit dem Begriff INNOVATION in Zusammenhang stehen.
Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters godesys beschäftigt. Wichtiges Ergebnis: Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends. Bei der konkreten Umsetzung derartiger Innovationen, insbesondere mithilfe geeigneter Geschäftssoftware, gibt es aber noch Nachholbedarf. So kommt die Befragung, die sich vorwiegend an Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern w