Interim Manager – eine zweite Karriere: Vortragsreihe Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler der Universität Konstanz

Interim Manager – eine zweite Karriere: Vortragsreihe Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler der Universität Konstanz

Konstanz. Ein Interim Manager ist heute schon in vielen Bereichen ein Prototyp für einen Anbieter von hoch qualifizierter Arbeit in der Zukunft, so Dr. Harald Schönfeld in seinem aktuellen Vortrag an der Universität Konstanz. Immer mehr Akademiker entscheiden sich inzwischen bewusst für eine solche Tätigkeit. Meist jedoch erst nach mindestens 10 bis 15 Jahren Erfahrung in einer Festanstellung.

Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert kleines Jubiläum

Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert kleines Jubiläum

In der vergangenen Dekade hat sich das Interim Management in Deutschland vom Nischenprodukt zu einem wichtigen Wirtschaftssegment entwickelt. Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM), die genau vor zehn Jahren gegründet wurde, hat maßgeblich Anteil an dieser Erfolgsgeschichte. Prognose der DDIM: Bis 2023 wird sich das Marktvolumen verdreifachen.

Fröhlich Management empfiehlt Geschäftsbesorgungsverträge: »Ein Erfolgs-Modell für die Gesundheitswirtschaft«

Fröhlich Management empfiehlt Geschäftsbesorgungsverträge: »Ein Erfolgs-Modell für die Gesundheitswirtschaft«

Geschäftsbesorgungs- oder Managementverträge erfreuen sich in der Gesundheitswirtschaft großer Beliebtheit. Und das nicht erst seit gestern: Bereits vor über 20 Jahren wurde in dieser Branche ein solcher Managementvertrag erstmals abgeschlossen. Die überaus positiven Resultate sprechen für dieses Modell. Auch die Fröhlich Management GmbH aus Frankfurt hat sich gerade in diesem Bereich ein überaus gutes Renommee erwerben können. Wann aber ist solch ei

Personalberatung PERIT Consulting eröffnet Geschäftsstelle in München

PERIT Consulting, die Personalberatung für IT-Märkte, ist seit Mai 2013 mit einer eigenen Geschäftsstelle in München vertreten. Das Büro befindet sich in zentraler Lage im historischen Gebäude –Palais an der Oper– in der Maximilianstraße und bietet sowohl Raum für Mitarbeiter als auch für Gespräche mit Auftraggebern und Kandidaten. Mit dem eigenen Büro in der IT-Metropole unterstreicht PERIT seine Expansionspläne.

Interimsmanagement im Gesundheitswesen: Fröhlich Management bietet mehr als nur Beratung

Interimsmanagement im Gesundheitswesen: Fröhlich Management bietet mehr als nur Beratung

Was tun, wenn ein Unternehmen, das im Gesundheitswesen tätig ist, plötzlich ohne Management-Kapazität dasteht? Dann tritt Interimsmanagement auf den Plan. Und immer öfter wird die Fröhlich Management GmbH damit betraut. Denn hier bilden Erfahrung, Kompetenz und zuzupackender Tatkraft eine Einheit, deren Qualität sich in der Branche herumgesprochen hat. Nähere Infos unter: http://www.froehlich-management.de

Spitzenleistung im Interim Management

Spitzenleistung  im Interim Management

9. AIMP-Jahresforum Interim Management

München, 19. März 2013 – Am 26. und 27. April 2013 findet auf Burg Schwarzenstein in Geisenheim am Rhein das neunte AIMP Branchentreffen für Interim Manager und Interim Management Provider statt. Das Jahresforum 2013 steht unter dem Motto „Erwartung: Spitzenleistung“. Das Veranstaltungsprogramm wird maßgeblich durch die Vorschläge der Interim Manager selbst gestaltet. Auch in diesem Jahr werden die Ergebnisse der aktuellen AIMP-Pr

Fröhlich Management: Interimsmanagement – Warum es in der Sozialwirtschaft immer wichtiger wird

Fröhlich Management: Interimsmanagement – Warum es in der Sozialwirtschaft immer wichtiger wird

Der Mangel an geeignetem Führungspersonal macht auch vor Unternehmen nicht Halt, die im Bereich der Sozialwirtschaft angesiedelt sind. Schon bei normalen Personalwechseln treten nicht selten Vakanzen auf, die sich über ein halbes Jahr und länger hinstrecken. Wer soll in dieser Zeit die Führungsaufgaben übernehmen? In dieser herausfordernden Phase der Unternehmensentwicklung stellt qualifiziertes Interimsmanagement in aller Regel die optimale Lösung dar. In einem Fac