Siteimprove, ein globales Unternehmen für Software as a Service (SaaS), das Web-Redakteure dabei unterstützt, ihre Arbeit durch umsetzbare Erkenntnisse in den Bereichen Content und Analytics kontinuierlich zu testen, stellt ein neues Content Management System (CMS) Plugin vor. Der Fokus liegt darin Problembereiche im Erstellungsprozess zu korrigieren und Inhalte langfristig zu optimieren. „Unser effizientes und praktisches […]
Die Verwaltung der Präfektur Tokio (Tokyo Metropolitan Government, TMG) hat eine neue Planung in Vorbereitung, die sich mit den Worten „Reform der Finanzwirtschaft in Tokio — Tokios Big Bang“ umschreiben lässt und Tokio dabei helfen soll, seinen Status als Nummer 1 unter den internationalen Finanzmetropolen in Asien wiederzuerlangen. Der Plan wird im Herbst bekanntgegeben. Die […]
TeamDrive Point in Time Recovery ist die Rettung bei Datenverlust und Ransomware-Angriffen Mit dem neuen Sync&Share-Service TeamDrive Point in Time Recovery (PiTR) stellt die Hamburger TeamDrive Systems GmbH (http://www.teamdrive.com/) eine neue Sicherheitslösung für Cloud Computing vor. Von TeamDrive überwachte und in die Cloud synchronisierte Ordnerinhalte werden jetzt zusätzlich zur Synchronisation eine vollwertige Datensicherung. Das System […]
Umfassender zusammenstellbarer Service für mehr Effizienz und Kostenoptimierung Mindtree, ein Unternehmen für globale digitale Transformations- und Technologieservices, hat Mindtree Integrated Services eingeführt. Der Service kombiniert neue Methoden und Instrumente, um Infrastruktur und Anwendungen eng in einem einheitlichen Fundament zu integrieren, das bis zu 30 % Kosteneinsparung gegenüber traditionellen Betriebsmethoden bietet. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140416/681203 ) Der Digitalbereich […]
Die ZuestMedia GmbH setzt auf die brandneue Technologie der «Progressive Web Applications» und lanciert als erster Schweizer Anbieter eine SaaS-Lösung für den Versand und die Verwaltung von Web Push-Benachrichtigungen. ZMPush ist ab sofort in verschiedenen Abo-Varianten verfügbar (https://zuestmedia.ch/zmpush/). Bisher den «native mobile Apps» (Smartphone Apps) vorbehalten, können Push-Benachrichtigungen durch den Einsatz einer «Progressive Web App» […]
Sicherheitsexperte Paul Arndt: „Nach den Angriffen auf Amazon und Co. sowie auf Heizungsanlagen in Finnland dürfen wir Softwarequalität als Garant für Sicherheit nicht länger ignorieren“ Die „Totalvernetzung“ durch das Internet der Dinge – Internet of Things (IoT) – wird sich künftig auf alle Branchen ausbreiten und die Qualitätssicherung der IoT-Software ist der Schlüssel für die […]
Die Vorstände der ATX-Unternehmen zeigen erstaunliche Zurückhaltung, wenn es um Social Media geht. Nur 51 Prozent verfügen über einen Account bei LinkedIn, Xing oder Twitter. Eine Analyse der Strategieberatung Oliver Wyman zeigt: Immerhin überflügeln sie damit noch die Kollegen aus dem DAX. Unter Deutschlands Top-Vorständen profilieren sich nur 34 Prozent im sozialen Netz. Eine Frage […]
PwC-Umfrage: Alexa, Siri und andere digitale Sprachassistenten erreichen hohen Bekanntheitsgrad / Gewaltiges Marktpotenzial für intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod / Furcht vor Datenverlust und Missbrauch / Vernetzung unterschiedlicher digitaler Geräte verlangt nach gemeinsamem Standard Nur wenige Monate nach ihrer Markteinführung in Deutschland kommen digitale Sprachassistenten hierzulande bereits auf einen bemerkenswerten […]
Auf dem 42. Medienfrühstück von PROdigitalTV ging es passend zur Perspektive auf den Hamburger Hafen um Trends, die im Fluss sind: um technologische Neuerungen und innovative Geschäftsmodelle für Produktion und Verbreitung von TV-Content. Bei der Vielfalt verfügbarer Empfangsportale und Endgeräte steht nicht mehr der Wettstreit der Systeme im Fokus, sondern die Optimierung von Qualität, Verfügbarkeit […]
Bewohnerparkausweise, Ferienkarten, Führungszeugnisse, Sperrmüll – wofür Bürgerinnen und Bürger früher „aufs Amt“ mussten, können sie mittlerweile bequem im „digitalen Rathaus“, also auf den Online-Serviceportalen vieler Kommunen, beantragen. Damit diese Verwaltungsdienstleistungen einfach und sicher im Internet bezahlt werden können, setzen bereits über eintausend Kommunen in Deutschland auf das Onlinebezahlverfahren giropay. Mit dem Ausbau ihrer Onlineportale kommen […]