Payzoff erweitert Bezahloptionen in Partnerschaft mit SafetyPay

Payzoff, eine E-Commerce-Bezahlplattform
mit Schwerpunkt auf digitalen Produkten, und SafetyPay, eine globale
Echtzeit-Bezahllösung, die in 21 Ländern präsent ist und von weltweit
mehr als 100 Banken unterstützt wird, haben bekanntgegeben, dass sie
in Zukunft kooperieren möchten. Von der Partnerschaft zwischen den
beiden Dienstleistern profitieren Payzoff-Kunden in Lateinamerika,
Kanada und den USA.

SafetyPay ist eine sichere Bezahlmethode für das internatio

75 herausragende Ideen für Lokalredaktionen

Obwohl in München mehr Frauen als Männer
leben, sitzen an den zentralen Stellen dieser Stadt vor allem Männer.
Die Lokalredaktion der "Süddeutschen Zeitung" forschte nun nach den
Gründen und stieß damit weitreichende Debatten und Änderungen an. Auf
keine ihrer großen Serien hat die Redaktion der SZ mehr Resonanz
bekommen.

Insgesamt 75 derart außergewöhnlicher Ideen zeigt der 11.
Ergänzungsband von "Rezepte für

BROWZ lanciert neue Softwareplattform für optimiertes Supply Chain Management

BROWZ, ein
Weltmarktführer bei der Vorqualifizierung von Lieferanten und
Anbieter von Lösungen für Supply Chain Management, hat im Rahmen des
BROWZ Client Summit 2016 den Kunden seine neue Softwareplattform
BROWZ OneView(TM) (https://www.browz.com/uk/products/browz-software/)
präsentiert. Aaron Rudd, V.P. of Product Development, sprach in
Sundance Resort vor vollem Publikum und sagte: "BROWZ OneView ist ein
wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Supply Chain M

Gemeinsamer Snapchat-Guide von Oliver Schrott Kommunikation (OSK) und t3n / Kostenloses E-Book für den erfolgreichen Einsatz von Snapchat in der Unternehmenskommunikation

Die Kölner Agentur Oliver Schrott
Kommunikation (OSK) und t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft,
haben ein Snapchat-E-Book "Was du über die Hype-App wissen musst" mit
über 80 Seiten veröffentlicht. Es gibt Kommunikationsverantwortlichen
in Unternehmen eine umfassend und klar strukturierte Anleitung mit
wertvollen Praxistipps an die Hand.

Für Jugendliche ist Snapchat als Kommunikationsplattform
inzwischen wichtiger als Facebook. Viele Kommunikations-

LCG wird Sponsor von Stan Wawrinka – Platz 3 der Tennisweltrangliste

London Capital Group, ein führender Online-Broker, gab seine
vierjährige weltweite Partnerschaft mit dem Schweizer Tennisprofi
Stan Wawrinka bekannt, der auf Platz drei der Weltrangliste steht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160929/413493LOGO )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161110/437995 )

Wawrinkas Sponsoring-Vertrag tritt heute in Kraft. Er wird die
Marke LCG erstmals bei den Barclays ATP World Tour Finals vertreten,
die vom Sonntag, dem

Bundeskanzlerin im Interview mit HPI-Informatikstudent (FOTO)

Bundeskanzlerin im Interview mit HPI-Informatikstudent (FOTO)

Davon träumen viele Journalisten – Jonas Pohlmann, Bachelorstudent
des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam, durfte Bundeskanzlerin
Angela Merkel im Rahmen ihres Video-Podcasts interviewen. Im Vorfeld
des Nationalen IT-Gipfels konnte er mit der Regierungschefin über das
diesjährige Schwerpunktthema digitale Bildung sprechen. Das Video ist
zu sehen unter: https://www.bundeskanzlerin.de/mediathek.

"Ich habe die Kanzlerin gefragt, warum die digitale Bildung erst
j

Kooperation der Beratungsunternehmen mm1 und Datarella – Die Partner bieten umfassendes KnowHow zur Erschließung von datenbasierten Geschäftspotenzialen im Internet der Dinge (FOTO)

Kooperation der Beratungsunternehmen mm1 und Datarella – Die Partner bieten umfassendes KnowHow zur Erschließung von datenbasierten Geschäftspotenzialen im Internet der Dinge (FOTO)

Datarella, das Beratungsunternehmen für Datenbasierte Digitale
Transformation und mm1, die Beratung für Connected Business, haben
eine Kooperation geschlossen und bieten damit ein komplementäres
Leistungsangebot in den Themenfeldern Data Thinking/Big Data und
Connected Business/IoT an.

Datarella und mm1 besitzen Expertenwissen und unterstützen bei der
systematischen IoT-Technologie- und Plattformauswahl, bieten
Prototypisierung von IoT-Cloud-Anbindungen an oder e

Digital Mindset: Die Digitalisierung definiert unser Arbeiten neu / 10. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL läutet Kulturwandel ein

Die meisten Unternehmen haben mittlerweile
erkannt, dass die digitale Transformation ihrer Geschäftsprozesse
überlebenswichtig ist. Doch welche Wegbegleiter können einem bei
diesen extrem dynamischen Veränderungen professionell zur Seite
stehen? Welche Erfahrungen haben andere gemacht? Damit vor diesen
historischen Herausforderungen nicht jeder das Rad neu erfinden muss,
im globalen Wettbewerb viel Geld und wertvolle Zeit verloren gehen,
gibt es den DEUTSCHEN INNOVATION

IT-Vergütungsstudie der COMPUTERWOCHE: Löhne steigen nur noch um gut zwei Prozent

Unter den IT-Fachkräften ohne
Personalverantwortung sind die Security-Experten aktuell die
Spitzenverdiener / Gehälter in kleinen Firmen überdurchschnittlich
gestiegen / Gehaltsschere zwischen West und Ost vergrößert sich
weiter / Branchen Konsumsektor, die Chemie-Industrie und die
Medizintechnik zahlen IT-Beratern am meisten / Unternehmen treten bei
Dienstwagen auf Kostenbremse / Bei Überstunden dominiert
Freizeitausgleich

Der Lohnzuwachs für IT-Fac

Internet der Dinge: 23 Milliarden Euro Umsatzpotenzial in fünf Jahren

McKinsey-Studie: Industrie 4.0 und vernetzte
Autos in Deutschland wichtigste Anwendungsfelder – Unternehmen bei
Hardware und Geräten gut gerüstet, aber Softwarekompetenz ausbaufähig

Mit dem Internet der Dinge, also der intelligenten Vernetzung von
Geräten und Maschinen, lassen sich im Jahr 2020 in Deutschland 23
Milliarden Euro umsetzen. Heute liegen die Umsätze der Informations-
und Telekommunikationsbranche mit dem so genannten Internet of Things
(IoT) bei j&a