ViewSonic (http://www.viewsonic.com/)
Corp., ein weltweit führender Anbieter von visuellen Produktlösungen,
führt ein neues Digitizer Touch-Modul für virtuelle Bankomaten (VTM)
ein. Die Module reichen von 5 Zoll bis 21,5 Zoll, bieten mit der
exklusiven, batterielosen V Pen von ViewSonic digitale biometrische
Unterschriftserfassungsfunktionen und ermöglichen dem Finanzsektor,
authentische E-Unterschriftserfassung und -erkennung.
Auch wenn man erst am Anfang steht, die Schweizer
Gratiszeitung "20 Minuten" hat einen Meilenstein in der
Leserforschung gesetzt. Mit der neuen App sammelt "20 Minuten"
mittels Log-in soziodemografische Daten, die dann mit den Inhalten
kombiniert werden. Rund 100.000 Datensätze hat die Redaktion bereits
und sie weiß so exakt, wer welche Inhalte konsumiert. Besonders nimmt
man sich dabei den Frauen an, von denen man schon lange weiß, dass
sie einzelne T
Appboy (http://www.appboy.com/),
global führend in Customer-Relationship-Technologie mit Priorität auf
mobile Vermarkter, meldete heute die Eröffnung seines ersten in
Europa ansässigen Rechenzentrums in Frankfurt am Main, Deutschland,
um seiner wachsenden Kundenbasis in der EU zu dienen. Das neue
Rechenzentrum wird schnellere Datenverarbeitung und Leistung sowie
verbesserte lokale Speichermöglichkeiten für Appboys wachsenden
Kundenstamm innerhalb der EU bereit
ekin Technology stellt heute auf der Intertraffic-Messe in
Amsterdam seine jüngste Entwicklung vor: das Smart Patrol Bike.
Angesichts immer dichteren Verkehrs in Großstädten werden flexiblere
Verkehrsmittel wie das Fahrrad eine immer wichtigere Rolle spielen,
auch zur Verkehrsüberwachung und -steuerung. Vor diesem Hintergrund
hat ekin Technology das erfolgreiche System des intelligenten "Smart
Patrol"-Streifenwagens für den Einsatz auf Fahrräder
Wie heute von der Bibliotheca
Alexandrina in Ägypten, einer der ältesten Bibliotheken der Welt,
gemeldet wurde, ist die Wahl zum Aufbau einer massiven
Computing-Plattform auf Huaweis High-Performance-Computing
(HPC)-Lösung gefallen. Die HPC-Lösung von Huawei setzt
außerordentliche, hochdichte FusionServer als Server ein und nutzt
High-Speed InfiniBand (IB) für Computing-Netzwerke. Die HPC-Cluster
können eine theoretische Spitzengeschwindigkeit von 118
HelpTheCrowd, die in Amsterdam ansässige Vergleichsplattform für
Crowdfunding, bringt heute Transparenz auf professionellem Niveau zum
europäischen Markt für Equity-Crowdfunding mit der Einführung seines
neuen Analysetools. Abonnenten können das Tool verwenden, um
Investmentgelegenheiten im bislang fragmentierten und verwirrenden
europäischen Markt für Equity-Crowdfunding zu analysieren und zu
vergleichen.
Syncron, das global führende Unternehmen für
Aftermarket-Serviceoptimierung, gab heute bekannt, dass es die
Auszeichnung Best Company To Work For (bestes Unternehmen für
Arbeitnehmer) von Great Place To Work erhalten hat, der globalen
Autorität für den Aufbau, die Pflege und die Anerkennung von
Unternehmenskulturen, in denen ein hohes Vertrauen vorherrscht.
VirtualWorks Group Inc.
("VirtualWorks"), ein führender Anbieter im Bereich Enterprise Search
und Discovery, gab heute bekannt, dass es die Transaktion zum Kauf
der Language Tools GmbH ("Language Tools") abgeschlossen hat.
Das Wissen von Language Tools in sämtlichen Gebieten der
Computerlinguistik und seine Technologien zur Verarbeitung von
natürlicher Sprache (Natural Language Processing) sorgen für eine
erhebliche Verbesserung bei der Relevanz v
Das Kenianische Rote Kreuz macht mit der ersten absolut
einzigartigen und ganzheitlichen humanitären Smartphone-App der Welt
den nächsten Schritt in Sachen fortwährender Konnektivität. Mithilfe
der App wird das Kenianische Rote Kreuz seiner Aufgabe, das Leid der
Menschen zu lindern, künftig noch besser nachkommen können.
Ab sofort bietet das IT-Unternehmen
Stämpfli eine Anbindung von OXID eShops an die PIM-Software
mediaSolution3 (mS3). Stämpfli ist der erste PIM-Hersteller, der mit
dieser neu entwickelten Schnittstelle eine tiefe Integration in das
OXID Shop-System anbietet. Der reibungslose Import von Produktdaten
aus dem mS3 in OXID eShops kommt den Bedürfnissen der Kunden
entgegen, die dank der neuen Schnittstelle bei der Umsetzung von
Webshops Zeit und Geld sparen.