Was das E-Mail-Postfachüber die Persönlichkeit verrät

Umfrage unter 2000 Internet-Nutzern zum Umgang
mit E-Mails /// Drei unterschiedliche Typen: Der Gewissenhafte, der
Sammler, der Lässige /// Trend zur Professionalisierung der privaten
E-Mail-Kommunikation

Bis zum Jahreswechsel werden 537,1 Milliarden E-Mails in den
Postfächern deutscher Internet-Nutzer eingegangen sein – so viele wie
nie zuvor*. Wie gehen die Deutschen mit dieser Mail-Flut um? Wird das
Postfach regelmäßig aufgeräumt oder herrschen hier eher chao

„Europa – wohin?“: Prominente Gastautoren in einer neuen ZDFheute.de-Reihe zur Zukunft der Europäischen Union

Eurokrise, Abspaltungsbestrebungen, neues nationales
Denken, der Krieg in der Ukraine und die Flüchtlingskrise – all das
prägte Europa in diesem Jahr. Was dies wiederum für die
Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union bedeutet, dazu gibt es
profunde Einschätzungen auf heute.de. Elf prominente Gastautoren,
unter ihnen der frühere Kulturstaatsminister Michael Naumann und der
ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Hans-Jürgen
Papier, ge

Clash of Kings von Facebook zum Spiel des Jahres 2015 ernannt

Facebook startete ganz groß und
ernannte Clash of Kings
(https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hcg.cok.gp), sein
freies Echtzeit-MMO-Strategiespiel, das im August vergangenen Jahres
für die Android- und iOS-Plattformen herauskam, zum Spiel des Jahres
2015.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151210/294877

Aus Anlass eines weiteren Jahres mit Videospielen hat Facebook die
Gewinner seiner Game of the Year Awards bekannt gegeben. In diesem
Jahr ist Facebo

Vedanti Systems Limited kommentiert Verhandlung zur Google/YouTube Videostream-Patentklage vor dem Landgericht Mannheim

Vedanti Systems Limited, London, hat die
Anwaltskanzlei Bardehle Pagenberg, München, mit der Wahrnehmung ihrer
Interessen in Bezug auf das europäische Patent EP 2 026 277
beauftragt. Diese hat am Montag beim Bundespatentgericht ihre
Vertretung angezeigt und in dem Nichtigkeitsverfahren Google Germany
GmbH gegen Vedanti Systems Limited schriftlich erste Stellung
bezogen, insbesondere im Hinblick auf die fehlende Lizenz von Max
Sound.

Das Landgericht Mannheim befasste sich am D

Huawei kündigt seine Vision eines anwendungsnahen Netzwerks an, wodurch das Konzept der traditionellen Netzarchitektur neu definiert wird

Huawei verkündete heute eine radikale
neue Vision und das Konzept für eine Betreiber-Netzarchitektur – das
sogenannte ADN (Application-driven Network, auf Deutsch:
anwendungsnahes Netzwerk) – bei der IEEE Globecom 2015 in San Diego.
Das ADN wurde im Future Network Theory Lab von Huaweis 2012 Laboren
entwickelt und wird Netzwerkanwendungen und Serviceanforderungen in
Netzwerkdesign und -entwicklung priorisieren; dadurch unterscheidet
es sich von traditionellen Ansätzen, die d

G DATA Ausblick 2016: Das Internet der Dinge im Fadenkreuz (FOTO)

G DATA Ausblick 2016: Das Internet der Dinge im Fadenkreuz (FOTO)

Vorinstallierte Schadprogramme auf Smartphones und Cyberattacken
auf Autos waren 2015 Top-Themen in den Medien. Bereits jeder zweite
Internetnutzer ist in diesem Jahr Opfer von Cyberkriminalität
geworden (Quelle: Bitkom). Das Jahr 2016 steht weiter im Trend der
rasanten Vernetzung: Unternehmen digitalisieren ihre
Produktionsabläufe und auch Privatanwender vernetzen immer mehr
Geräte miteinander, die über das Internet oder Apps steuerbar sind.
Dieser Fortschritt ges

Eine neue Waffe im Kampf gegen Cyber-Kriminelle

Bei der fortlaufenden Abwehr von Cyber-Angreifern steht
Organisationen ab sofort eine neue Waffe zur Verfügung: eine
Plattform, mit deren Hilfe Threat-Analysten Cyber-Informationen zu
Bedrohungen sammeln, teilen und zielführend einsetzen können

Der bisherige Plan zur Abwehr von Cyber-Angriffen durch
Unternehmen ist in erster Linie als reaktiv einzustufen: die eigene
IT-Infrastruktur wird genau überwacht, um Angriffe abzuwehren, sobald
sie auftreten. EclecticIQ w

Radio im Internet: WDR ist mit mehr als 16 Millionen Abrufen einer der meistgenutzten Sender im Netz

Die WDR-Radioprogramme gehören mit monatlich 16,33 Millionen
Stream-Abrufen zu den meistgehörten deutschen Sendern im Internet.
Das geht aus den heute (9.12.2015) veröffentlichten Zahlen der
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) zur Radio-Nutzung im
Internet ("ma 2015 IP Audio IV") für das dritte Quartal 2015 hervor.
Das junge WDR-Radio 1LIVE ist inklusive seinen Zusatzangeboten
demnach mit 9,87 Mio. Abrufen das meistgenutzte deutsche
Radio-Angebot im

Neuer Mega-Deal der Telekom: Sechs Monate kostenlose Premiumversion des Passwortmanagers True KeyTM von Intel Security

Der Online-Alltag stellt User regelmäßig vor die
Herausforderung, neue Passwörter zu vergeben. Entweder mit möglichst
vielen Sonderzeichen oder komplett ohne Sonderzeichen, oft mit einer
Mindestlänge von acht Zeichen und auch die Verwendung diverser
Ziffern soll nicht vergessen werden. Gleichzeitig sollte jedes Portal
zur Sicherheit ein individuelles Kennwort erhalten. Intel Security
stellt Nutzern mit True KeyTM eine bequeme Lösung zur Verfügung, die
so

Fraunhofer-Studie: Open Data treibt E-Demokratie voran

Der digitale Bürger will mitreden – bei politischen
Prozessen und kommunalen Entscheidungen. Wie die "Ausgezeichneten
Orte im Land der Ideen" ihm dabei helfen, zeigt die aktuelle
Fraunhofer-Trendstudie, die auf der Analyse der Wettbewerbssieger
basiert.

Alle paar Jahre zur Wahlurne – und das war es dann mit politischer
Mitbestimmung? Den meisten Bürgern ist das zu wenig. Sie wollen
mitmischen, wenn es um lokale oder überregionale Politik geht. Dank
digitaler Tec