– Ingenico Payment Services wird Teil des Demandware LINK
Partner-Programms
– Plattform "Commerce Cloud" mit Lösung von Ingenico Payment Services
ausgestattet
– Bezahl- und Betrugsmanagement für Kunden weltweit aus einer Hand
Ingenico Payment Services hat als neuer Partner von Demandware LINK
die Plattform Demandware Commerce Cloud in seine internationale
Bezahlplattform integriert. Damit erhalten die
Demandware-Onlinehändler Zugang zur Zahllösung von In
Eine gute Infrastruktur, eine sichere digitale Lernumgebung und
ein sinnvoller Einsatz digitaler Technik und Medien im Unterricht
wünscht sich der Deutsche Bundestag. Das Bundesland Bremen hat sich
schon längst auf diesen Weg gemacht und lädt Schulverantwortliche,
Lehrkräfte und Bildungsakteure am 5. und 6. November zum
Erfahrungsaustausch in die Hansestadt.
Bremen und Berlin, 14.9.2015. Im Sommer beschloss der Deutsche
Bundestag einen Koalitionsantrag zur
Wie verabschiedet sich ein Fernsehmacher, der
offensichtlich über Jahrzehnte mit der Faust in der Tasche im
öffentlich-rechtlichen System Karriere machte?
Wolfgang Herles Abschiedsgeschenk an die "Quotenjunkies" von ZDF
und ARD ist eine Streitschrift, die über eine hoffnungslos verlorene
Fernsehkultur trauert und den Wert des demokratischen Diskurses
feiert, schreibt der Mediendienst kress in einer ausführlichen
Würdigung.
Nach der gestrigen Ankündigung des iOS
9 von Apple veröffentlicht Yext neue Features, um Marken dabei zu
unterstützen, ihre Apps für die wichtigen Veränderungen, die in der
mobilen Suche bevorstehen, zu optimieren. Der neue Suchprozess von
iOS9 wird Inhalte direkt von Apps in seinen Index aufnehmen, damit
diese der Suche über Spotlight, Siri und Safari zur Verfügung stehen,
und erstmals "deep linking" zwischen dem Web und den Inhalten von
Apps er
Der Global Mobile Consumer Survey 2015
von Deloitte, für den weltweit 49.500 Konsumenten, darunter alleine
2.000 in Deutschland, befragt wurden, zeigt: Smartphones haben
erstmals eine größere Verbreitung als Laptops. Wearables stehen in
Deutschland vor dem Durchbruch, das Interesse an smarten Uhren und
Fitness-Trackern steigt deutlich. LTE hat hingegen schon den Markt
erobert, immer mehr Konsumenten nutzen die schnellen Netze. Dennoch
bleibt Wi-Fi die am häufigsten ve
ZINSPILOT ist ab sofort mit einem neuen Angebot
online. Sparer können sich über ZINSPILOT im Nachbarland Österreich
lukrative Renditen sichern und erhalten 1,22 Prozent Zinsen per anno
auf 6 Monate Festgeld. Partner für das Angebot ist die Austrian Anadi
Bank AG, die mit ZINSPILOT exklusiv in den deutschen Markt für Tages-
und Festgeldanlagen eintritt. Das Angebot verzichtet auf eine sonst
übliche Mindestanlagesumme. Angelegt werden kann jeder Betrag
zwischen 1
Infosys , ein weltweit führendes Unternehmen für Beratung,
Technologie, Outsourcing und Next-Generation-Dienstleistungen, und
ATP, der Dachverband für professionelles Tennis der Männer, kündigten
heute eine strategische Partnerschaft an, um die neusten
technologischen Fortschritte bei Mobilität, Cloud und Analytik
einzusetzen und damit das Erlebnis für Tennis-Fans und Spieler
weltweit zu transformieren.
"SZ-Magazin"-Reporter Patrick Bauer
gehört zu den besten Schreibern Deutschlands, aber zum Texte
produzieren muss er sich zwingen. "Klassische Schreibblockaden habe
ich nicht, eine Schreibblockade ist mein Grundzustand", sagt der
32-jährige Ex-Chefredakteur von "Neon" und "Nido" im Interview des
"medium magazin". "Beim Schreiben hatte ich noch nie Spaß. Es ist
eine Hassliebe."
+++ Aufruf zur Beteiligung richtet sich an alle interessierten
Akteure
+++ Internet-Umfrage bis zum 15. Oktober 2015 online, Dauer ca. 15
Minuten
+++ Link zur Umfrage: www.stakeholderpanel.de/sosci/beteiligung/
Bürgerbeteiligung und der Austausch mit interessierten Akteuren
haben für Parlamente eine hohe Bedeutung. Bürgerinnen und Bürgern
soll so bei der Vorbereitung und Umsetzung von politischen
Entscheidungen Stimme und Gewicht gegeben werden. Gleichzei
Mit einer leidenschaftlichen Rede hat Walterpeter
Twer, Verleger der "Rhein-Zeitung", am Mittwochabend die Bedeutung
von Tageszeitungen hervorgehoben. Bei der Verleihung des
Theodor-Wolff-Preises in Koblenz sagte Twer: "Wir Regionalzeitungen
durchziehen und verbinden das ganze Land. Wir erneuern uns immer
wieder. Wir sind voller Kraft. Auf uns kann man sich verlassen.
Nichts kann uns stoppen. Keine Partei, keine Staatskanzlei, kein
Anzeigenkunde."