Zeitungsverleger Daniel Schöningh: Mindestlohn verantwortlich für Ende von „Frankenberger Zeitung“

Der von SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles
durchgeboxte Mindestlohn ist verantwortlich für das Ende der in
Hessen erscheinenden "Frankenberger Zeitung".

Gegenüber dem Mediendienst kress.de sagte Zeitungsverleger Daniel
Schöningh, dass die "Frankenberger Zeitung" (erschien erstmals am 17.
August 1870 als "Frankenberger Bote") keine Zukunft mehr hat. "Die
Schließung ist für diesen Herbst beabsichtigt", sagte Schöningh

Ganzjahresumsatz von Mindtree wächst in US-Dollar gemessen um 16,4 %; Abschlussdividende bekanntgegeben

Mindtree [http://www.mindtree.com ], ein globales Unternehmen für
Technologiedienstleistungen, hat heute die vom Aufsichtsrat
genehmigten konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das
am 31. März 2015 zu Ende gegangene Finanzjahr 2014 bekanntgegeben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140416/681203 )

"Wir haben 2015 eine branchenführende Leistung mit einem
Umsatzwachstum von 16,4 % erbracht. Die Resultate bestärken uns in
unserer

Christoph Maria Herbst zu kress.de: „Ich spiele, bis ich umfalle“

"Stromberg"-Junkies können von "Papa" nicht genug
bekommen. Wer Christoph Maria Herbst schätzt, kommt in der Komödie
"Besser als du" (ARD, 17. April, 20.15 Uhr) gleich in den doppelten
Genuss. Er spielt Zwilingsbrüder, die zum chaotischen Spaß ihre
Identitäten tauschen. Einen Originalitätspreis gewinnt damit niemand.

Allerdings hat es Herbst nach langen Jahren als
ProSiebenSat.1-Gesicht nun zur ARD geschafft.

Im Inter

Bilanzpressekonferenz: CosmosDirekt steigert Jahresüberschuss auf 58 Millionen EUR (+21,3%) (mit Audio) (AUDIO)

– Fokus im Geschäftsjahr 2014 nochmals verstärkt auf Ertrag gelegt
– Stärkung des Eigenkapitals aus eigenen Mitteln durch
Thesaurierung von 40,4 Mio. EUR (+113,8%)
– Voraussetzungen für weiteres Wachstum im Online-Markt geschaffen

CosmosDirekt setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Nach dem
außerordentlichen Wachstum der letzten Jahre hat das Unternehmen 2014
einen verstärkten Fokus auf den Ertrag gelegt. So sind seit 2009 die
Beitragseinnahmen um

Girls– Day: HPI führt Mädchen spielerisch ans Programmieren heran

Den "Girls– Day" am 23. April nutzt das
Hasso-Plattner-Institut, um Schülerinnen spielerisch an Grundlagen
des Programmierens heranzuführen. Insgesamt nehmen rund 40
Schülerinnen aus der Region Brandenburg/Berlin an diesem Tag, der
parallel auch als "Boys– Day" oder Zukunftstag begangen wird, an zwei
Workshops teil. Die Themen lauten "Erwecke dein Ameisenvolk zum
Leben" und "Elektronikbauteile selber programmieren". Auf
interessante

Gestalten Sie Ihren Webauftritt mit dd24 Sites jetzt selbst – .WEBSITE Domain eine Jahr kostenlos dazu

domaindiscount24 (dd24), das Endkunden-Portal
der Key-Systems GmbH, bietet seinen Kunden ab sofort einen
Website-Builder, dd24 Sites, mit dessen Hilfe die schnelle
Einrichtung einer privaten oder professionellen Online-Präsenz
möglich ist. dd24 Sites stellt über 600 Designs sowie Bilder, Texte
und Widgets zur Verfügung um ohne Vorkenntnisse im Webdesign einfach
und schnell eine eigene Webseite erstellen zu können. Ausreichend
Webspace ist inklusive. Bis zum 31. Ma

Warum sich Clash of Kings im Vereinigten Königreich so großer Beliebtheit erfreut

Seit der Markteinführung
von Clash of Kings für Android auf Google Play im letzten Jahr
erfreut sich das Spiel laut Elex Inc. im Vereinigten Königreich
unglaublicher Beliebtheit. "Clash of Kings gehört seit Monaten zu den
Top 10 der umsatzstärksten Apps für Google Play im Vereinigten
Königreich", so das Unternehmen.

Das Ziel des Spiels besteht darin, mit verbesserbaren Gebäuden und
haufenweise mittelalterlichen Tricks ein riesiges Imperiu

McKinsey-Studie: Online-Angebote deutscher Behörden noch nicht top

Viel Information, aber nur wenig
Interaktion auf Webportalen – Hindernis: zersplitterte föderale
Zuständigkeiten – Berlin, Düsseldorf und Hamburg im Städtevergleich
an der Spitze

Die digitalen Angebote deutscher Kommunen und Behörden sind noch
zu wenig an den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen
ausgerichtet. Die Webportale vieler Städte bieten mittlerweile zwar
eine Vielzahl an Informationen, aber nur eingeschränkte
Möglichkeiten,

3 typische Hilfsmittel in Meetings und wie es digital besser geht

Meetings, Besprechungen, Workshops,
Status-Sitzungen … immer wieder treffen wir uns, um Informationen
auszutauschen und gemeinsam Dinge zu erarbeiten.

Um am Ende maximalen Nutzen aus einem Meeting zu ziehen, sind
Disziplin und ein strukturiertes Vorgehen gefragt. Dies ist
insbesondere für den Moderator eine Herausforderung, aber auch für
alle Teilnehmer sind Geduld und Ausdauer gefragt.

Drei typische Hilfsmittel helfen uns in aller Regel bei der
Moderation: das Whiteboa