– Umsatz nach Auftragseingang betrug im vergangenen Jahr 389
Millionen US-Dollar
– 40 Prozent Wachstum im Jahresvergleich
Veeam® Software, innovativer Anbieter von Lösungen für die
Verfügbarkeit moderner Rechenzentren, veröffentlichte heute die
wichtigsten Zahlen für das Geschäftsjahr 2014. Veeam erzielte im
vergangenen Jahr einen Umsatz nach Auftragseingang (bookings revenue)
in Höhe von 389 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr
bedeute
In der privaten Kommunikation haben sich die
Sozialen Medien fest etabliert. Aber wenn es darum geht, mit
Dienstleistern wie Banken, Versicherern oder dem Internetprovider
Kontakt aufzunehmen, setzen auch Social Media-Nutzer lieber auf
Telefon, E-Mail und Brief: Nur 29 Prozent der Deutschen im Web 2.0
nutzen Soziale Medien, um mit ihren Dienstleistern zu kommunizieren –
für den Kontakt zu Freunden, Familie und Bekannten nutzen hingegen 83
Prozent Soziale Medien. Das zeigt der online-r
Für ein schnelles Internet auch im ländlichen Raum
macht sich mit Julian Reichelt zum ersten Mal einer der führenden
Journalisten Deutschlands öffentlich stark. Unterstützung bekommt er
aus der Wissenschaft.
Der Breitbandausbau sei die "absolute Basisvoraussetzung, damit
sich ein Land weiter entwickeln kann", betont Julian Reichelt, der
seit einem Jahr Bild.de verantwortet. "Wir benötigen flächendeckend
schnelles Internet", fordert
Das Spiel Clash of
Kings für Android ist, wie Elex Inc. meldet, innerhalb der ersten 6
Monate nach seiner Veröffentlichung auf Google Play mehr als 10
Millionen Mal heruntergeladen worden. "Clash of Kings macht sich
hervorragend auf Android, und das Team hier ist hoch erfreut über den
Erfolg des Spiels," erklärte das Unternehmen mit einer
In-Game-Nachricht, die an alle Spieler versandt wurde, die das Spiel
über Google Play hier
[https://play.google.com/s
96 Prozent aller Unternehmen nutzen
mittlerweile soziale Medien für ihre Personalarbeit. 61 Prozent davon
planen sogar, den Einsatz weiter zu steigern. Das zeigt der aktuelle
ADP Social Media Index (ASMI), eine alle sechs Monate durchgeführte
Befragung des IT-Servicedienstleisters und HR-Spezialisten ADP unter
rund 250 deutschen Unternehmen. "Aus der neusten Erhebung geht
ebenfalls klar hervor, dass die Unternehmen Social Media auch
branchenübergreifend qualitativer und
Vergleich.de erneut mit TÜV-Siegel "geprüftes
Vergleichsportal" ausgezeichnet
Knapp ein halbes Jahr nach der Zertifizierung des Kreditangebots
hat Vergleich.de zwei weitere TÜV-Siegel für den Tagesgeld- und den
Baufinanzierungsvergleich erhalten. Der TÜV Saarland verlieh dem
Online-Vergleichsportal im Anschluss an eine ausführliche Überprüfung
der beiden Produktbereiche die Auszeichnungen "geprüftes
Vergleichsportal – Kondition
Werbung, die begeistert und Webdesign,
das mit der Zeit geht: Unternehmen nutzen das Internet, um sich
gekonnt und andersartig im Web zu präsentieren. Doch es ist nicht mit
dem einfachen "im Netz vertreten sein" getan. Worauf es ankommt,
wissen die Erfahrungsträger der Werbeagentur für Webdesign und
Werbung.
Webdesign von einer professionellen Webagentur
Unternehmen aus Frankfurt und Umgebung profitieren von Erfahrung
und Know-how des Kreativteams von mindme
Vierzig Prozent der Deutschen steuern für
Informationen und Anfragen am liebsten Online-Angebote von Banken an.
Doch wenn es um Vertragsabschlüsse geht, möchte die große Mehrheit
auf das persönliche Beratungsgespräch nicht verzichten, vor allem bei
komplexeren Produkten. Bei Kontoeröffnungen und Wertpapierhandel
sehen die Kunden dagegen durchaus Vorteile in Online-Lösungen.
Skeptisch sehen sie bisher noch das mobile Bezahlen: Erst 13 Prozent
der Bund
Apple oder Amazon? Finanzkrise oder Innere
Sicherheit? Jäkel oder Döpfner? Die Medien-Kontaktplattform
Recherchescout hat eine Umfrage unter Journalisten gestartet, in der
die News-Experten dazu befragt werden, welche Themen und Personen sie
in den Schlagzeilen des Jahres 2015 erwarten. Zu der Erhebung geht es
hier: www.recherchescout.de/media-delphi-2015
Beim Recherchescout selbst – einer Rechercheplattform, auf der
Journalisten Fragen stellen und Kontakt zu Themenexperten bek
"Es war eine historische
Fehlentscheidung, journalistische Inhalte online kostenfrei
anzubieten", sagt Volker Lilienthal. Der Inhaber der
Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur in Hamburg warnt außerdem vor
einer Überbewertung von Social Media im neuen Jahrbuch für
Journalisten 2015, das heute erschienen ist.
Zahlreiche Beiträge beschäftigen sich in diesem Jahrbuch speziell
mit der digitalen Entwicklung und ihrer Bedeutung sowohl für die
Gesellscha