Die internationale E-Commerce Website schliesst sich mit der
preisgekrönten Kreativagentur Droga5 zusammen, um eine
vollintegrierte Markenkampagne zu starten.
Farfetch, die Online-Plattform mit den besten Boutiquen der Welt,
gab heute den Start der Kampagne UNFOLLOW bekannt, die erste Print-,
Digital- und Aussenwerbekampagne des Unternehmens. Droga5 wurde für
die Entwicklung der Kampagne engagiert.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 9. Februar
Nauen: Jean-Claude Juncker bei der Klausurtagung der SPD-Spitze
Schnelles Internet für alle? Die Forderung, die
Julian Reichelt, Chefredakteur von Bild.de, in einem Gespräch mit dem
Branchendienst Newsroom.de diese Woche erhoben hat, sorgt unter
Journalisten für viele Diskussionen – und für viel Zustimmung.
Der Breitbandausbau sei die "absolute Basisvoraussetzung, damit
sich ein Land weiter entwickeln kann", hatte Julian Reichelt betont.
Und direkt auch Unterstützung aus der Wissenschaft erhalten.
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, bietet am Dienstag, 10. Februar 2015
von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Bewerbungsstrategie und Stellensuche". Grundvoraussetzungen für eine
gute Karriereplanung und Bewerbungsstrategie ist ein gutes
Bewusstsein über die eigenen Bedürfnisse und das persönliche
Kompetenzprofil. Die Referentin Carina Karzell, Senior Consultant bei
Karriereservice.de und select if Pe
Negativzinsen treiben das Wachstum von
Kreditmarktplätzen in Deutschland weiter an. Im Januar 2015 zahlten
die vier großen Kreditmarktplätze 40 Prozent mehr Kredite aus als
noch im Dezember 2014. "Damit wurden erstmals Kredite in Höhe von
über 20 Millionen Euro pro Monat finanziert", sagt Dominik
Steinkühler, einer der Gründer und Geschäftsführer von Lendico.
Das Interesse von Anlegern wie Kreditnehmern an Kreditmarktplätzen
n
Mehr als Surfen und Spielen kann man mit dem iPad
nicht, und für viele Aufgaben braucht man einen "richtigen" Computer?
Mit diesem Vorurteil räumt das Magazin Mac & i auf. Es gibt Tipps und
stellt mächtige Apps vor.
Wer beim Surfen mit Safari einige Möglichkeiten vermisst, sollte
genauer hinsehen: Um etwa einen Begriff auf der geöffneten Webseite
zu suchen, gibt man diesen in die Adresszeile ein und tippt auf der
Vorschlagsliste ganz unten "Auf
Die EU-Kommission und die Bundesregierung,
Energieerzeuger und IT-Anbieter, Kabelhersteller und Automatisierer –
viele reden über Smart Grids. Auf der Kombination aus Energie- und
Kommunikationsnetzen lasten enorme Erwartungen: Sie soll die
wachsende Zahl dezentraler Energieerzeuger einbinden, Lastspitzen im
Stromnetz vermeiden, E-Fahrzeuge und Verbrauchsgeräte im "Smart Home"
integrieren und Versorgungssicherheit herstellen.
Tausende Unternehmen stellen sich aktiv darauf ein, dass immer
mehr Leser ihr mobiles Endgerät gerade auch zur Jobsuche nutzen.
Schon mehr als 5.000 mobil-optimierte Stellenanzeigen wurden auf
www.jobware.de veröffentlicht. Damit kommen Unternehmen dem
Bewerberwunsch nach, auch unterwegs schnell und unkompliziert neue
Herausforderungen zu finden. Der Anteil der mobilen Leser steigt
rasant. Bei Jobware ist es rund jeder vierte Besucher.
Am 21. und 22. März findet in Berlin zum dritten
Mal der DIS@mediahackday statt. Bei diesem Event, das gemeinsam vom
Digital Innovators– Summit (DIS) und von Axel Springer Media
Entrepreneurs unterstützt wird, treffen sich Unternehmen aus der
Medien- und aus anderen Branchen sowie junge kreative
Software-Entwickler zum Wissensaustausch rund um das Thema "Connected
Car". heise online stellt als API-Partner den Hackathon-Teilnehmer
eine Schnittstelle auf die Daten des Ne
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), führender Anbieter
für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat die
neueste Version von Qualys Web Application Scanning (WAS) mit den
branchenweit ersten Funktionen für kontinuierliches progressives
Scannen vorgestellt. Diese Funktionen crawlen komplexe Websites
schnell, um die Belastung durch die Scans zu reduzieren. Außerdem
bietet Qualys WAS flexible Optionen zur Berichterstattung, damit
benötigte Metriken erste