Medienvermarkter IP Deutschland realisiert die erste
FOURSCREEN-Kampagne für einen Werbekunden der n-tv Telebörse:
Schroder Investment Management sponsert ab sofort die "Mutter aller
Börsensendungen" im TV, Online sowie erstmals auch mobil. Dabei setzt
das Investment-Unternehmen, das bereits mehrfach die n-tv Telebörse
sponserte, auf ein neuartiges animiertes Mobile Interstitial.
Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor bei IP Deutschland, zur
FOURSCREEN-Kampagne:
Nun schon zum dritten Mal in Folge hat der Gesundheitskonzern
Fresenius 2015 in der Kategorie "Online-Bewerbung" beim
Deutschland-Ranking von Potentialpark den ersten Rang belegt.
Fresenius nutzt die von softgarden entwickelte E-Recruitinglösung.
Potentialpark-Ranking in Deutschland
Das Marktforschungsinstitut Potentialpark untersucht seit 2002
jährlich die Online-Angebote deutscher Unternehmen für Bewerber. 2015
wurden dafür rund 160 Unternehmen na
Zusammenschluss unter dem Dach der Immowelt Holding
AG / Axel Springer Digital Classifieds mehrheitlich beteiligt
Axel Springer Digital Classifieds hat heute mit den Aktionären des
Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die
Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital
Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen. Beide Unternehmen
werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem
Gemeinschaftsunternehmen wird
Das Hasso-Plattner-Institut hat die 100. Promotion seit
Tätigkeitsaufnahme im Oktober 1999 feiern können. Maxim Schnjakin
(36) verteidigte erfolgreich seine Dissertation zu "Cloud-RAID",
einer Methode zur Bereitstellung zuverlässiger Speicherressourcen in
öffentlichen Clouds. HPI-Direktor und "Doktorvater" Prof. Christoph
Meinel sowie Prof. Andreas Polze, Vorsitzender der
Prüfungskommission, gratulierten Schnjakin zu seinem Abschluss mit
de
ADP Social Media Index (ASMI): Kleine
Unternehmen nutzen soziale Medien für HR weniger und ineffizienter
als große Unternehmen
Je kleiner Unternehmen sind, desto seltener und zielloser ist ihr
Einsatz sozialer Medien für die Personalarbeit. Zu diesem Ergebnis
kommt der aktuelle ADP Social Media Index (ASMI). Der
IT-Servicedienstleister und HR-Spezialist ADP befragt alle sechs
Monate rund 250 Personalabteilungen deutscher Unternehmen zu ihrem
Engagement in sozialen Medi
15 Prozent der Bundesbürger suchen
derzeit dringend eine Arbeit, das sind drei Prozentpunkte weniger als
im Vorjahr. Rund die Hälfte davon ist derzeit ohne Job, die übrigen
suchen aus einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis heraus. Knapp
jeder Zweite prüft Stellenangebote in Tageszeitungen, jeder Dritte
sucht via Google oder gezielt auf bestimmten Webseiten. Mehr als ein
Drittel schickt Bewerbungen am liebsten per E-Mail. Zu diesen
Ergebnissen kommt die Stu
Kunden der Deutschen Presse-Agentur wünschen sich
"bessere Optik und mehr Fotos". Das geht aus einer internen Studie
hervor, die dem Branchendienst Newsroom.de vorliegt.
Bei einer Befragung von Teilnehmern des erfolgreichen
Kennenlern-Programms "Change your seat", bei der Redakteure von
dpa-Kunden für mehrere Tage bei dpa hinter die Kulissen schauen
durften, wünschten sich viele Teilnehmer zudem neue und ungewöhnliche
Formate, mehr Atomisierung wi
Wer sind die besten Baufinanzierer im Land? Der
begehrte FMH-Award gibt darüber Auskunft. Er wurde im Rahmen eines
Festaktes am 29. Januar 2015 in Frankfurt bereits zum sechsten Mal an
die Spitzenreiter der Branche verliehen. Der Baugeldvermittler
HypothekenDiscount wurde für seine Pionierarbeit im Bereich
Online-Hypothekenvermittlung mit dem Sonderpreis "Bewegung im Markt"
ausgezeichnet. Das Preisgeld von EUR 2.500 hat das Unternehmen der
Initiative "Aufwind Mannh
Der frühere Redakteur von "Wall Street Journal
Deutschland" und Social-Media-Experte Jörgen Camrath empfiehlt
deutschen Verlage, "einen ähnlichen Weg wie Youtube" zu gehen.
Camrath unterstützt die Forderung von Bild.de-Chefredakteur Julian
Reichelt. Reichelt hatte in der vergangenen Woche im Interview mit
dem Branchendienst Newsroom.de "schnelles Internet für alle"
gefordert. Unterstützt wird er dabei nicht nur von der
Journali
Für kleine Unternehmen, Freiberufler und Privatnutzer oft ein
Problem: Der Computer streikt. Ein Startup aus Mainz will das ändern
und bietet diesen Nutzern jetzt unkomplizierte und günstige
Computerhilfe an. Der Online Assistent der Firma ionas ist der
externe IT-Mitarbeiter – für jedes Problem, jeden Rechner, jeden Tag.
Fragen und Probleme werden telefonisch und per PC-Fernwartung gelöst.
Christoph Dyllick-Brenzinger, Unternehmensgründer der ionas OHG: