Trotz Eklat: „Cicero“ plant erneute Diskussion mit Sarrazin

Nachdem am Sonntag Demonstranten eine
Podiumsdiskussion mit dem umstrittenen Buchautor und früheren
SPD-Politiker Thilo Sarrazin im Theater Berliner Ensemble verhindert
haben, plant das Magazin "Cicero" einen erneuten Versuch.

Wie der stellvertretende Chefredakteur der Ringier-Zeitschrift,
Alexander Marguier, gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de
erklärte, stehe ein Termin aber noch nicht fest.

Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für

Samstag im Deutschlandfunk:Ürük über Funke und Springer

Der Springer-/Funke-Deal ist am Samstag Thema im
Deutschlandfunk. Droht der Verkauf der Springer-Medien noch auf der
Zielgeraden zu platzen?

Im Gespräch mit der Journalistin Brigitte Baetz, Moderatorin der
Sendung "Markt und Medien", spricht Bülend Ürük, Chefredakteur im
Medienfachverlag Oberauer und verantwortlich für den Branchendienst
Newsroom.de, über die Schwierigkeiten, die die Funke-Eigentümer, die
Erben Grotkamp, Holthoff-Pförtn

Schnur-Stativ, Kabel-Knickschutz, Gerätehalterung: PC-WELT-Sonderheft mit nützlichen Do-It-Yourself-Tricks für den digitalen Alltag

Mit einer passenden Schraube und einer Schnur
lässt sich die Kamera deutlich länger still halten / Feder eines
Kugelschreibers verhindert abgeknickte Kabel / Papierklemmen ordnen
Kabel am Schreibtisch und lassen sich sogar zu Gerätehalterungen
umbauen / Neues Sonderheft "PC-WELT Hacks" (3/2014) ab heute am Kiosk
oder über die "PC-WELT Magazin-App" erhältlich

Wer gern fotografiert, kennt das Problem: Es bietet sich ein
tolles Motiv, doch die n

„Kommunikative Katerstimmung“ im Fall Wulff: Wissenschaftler sieht „Alt-Bundespräsidenten“ bald in neuer Rolle

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff werde
sich nach Abschluss seines Strafprozesses wieder politisch
einbringen, erwartet der Kölner Medien- und Politikwissenschaftler
Prof. Dr. Frank Überall von der HMKW Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft.

Wulff müsse zunächst seine "kommunikative Katerstimmung"
überwinden, sagte Überall in einem Gespräch mit dem Branchendienst
Newsroom.de: "Aber er trägt den o

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Yapital-Business-App macht Smartphone und Tablet zur Kasse

Yapital launcht eigene Business-App parallel zum Mobile World
Congress / Mobiles Bezahlen einfach und unkompliziert anbieten – auch
ohne Kassensystem

Yapital nimmt den Anspruch des Everywhere Payment wortwörtlich –
Zahlen überall und immer, selbst dort, wo bisher ausschliesslich
Bargeld akzeptiert wurde: Denn parallel zum Mobile World Congress in
Barcelona launcht Yapital eine App eigens für Business-Kunden. Damit
erhalten auch kleinere Händler und Dienstleister

Jeder fünfte Deutsche hasst Karneval

– Hochburgen der Karnevalhasser: Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern
an der Spitze; tolerante Hauptstädter
– Heißt–s Karneval oder Fasching? Karneval gewinnt mit großem
Vorsprung!
– Narrenfreier Norden: Nördliche Bundesländer Paradies für
Karnevalflüchtlinge
– Lachnummer: Jeder siebte Deutsche findet verkleidete Erwachsene
albern – in Bayern sogar jeder Fünfte

Büttenreden, Küsse und Kostüme: Manch einer

InnoGames schafft 100 zusätzliche Arbeitsplätze / Onlinespieleanbieter bezieht größeres Büro in Hamburgs City Süd (FOTO)

InnoGames schafft 100 zusätzliche Arbeitsplätze / Onlinespieleanbieter bezieht größeres Büro in Hamburgs City Süd (FOTO)

Hamburgs Zentrum bekommt spielstarke Unterstützung: Mit InnoGames
(www.innogames.com) zieht morgen (28. Februar) einer der weltweit
führenden Anbieter von Onlinespielen von Harburg in die
Friesenstraße, City Süd um. Mit im Gepäck hat das Unternehmen gleich
100 zusätzliche Arbeitsplätze. Ende des Jahres sollen dann 400
Mitarbeiter bei InnoGames neue Spiele entwickeln und vermarkten.

"Unser neues Büro bietet unseren Mitarbeitern nicht nur

Studie der Brunswick Group zeigt zunehmenden Einfluss von Social Media auf Investmententscheidungen

Vierte Auflage der "Brunswick Global
Investor Survey" unter institutionellen Investoren und Analysten

– 70% der Befragten glaubt an die zunehmende Rolle von Social
Media bei Investmententscheidungen

– Unternehmensdaten aus erster Hand bleiben dennoch wichtigste
Informationsquelle

– Mehr als ein Viertel der Befragten trafen Anlageentscheidungen
auf Basis von Informationen aus Blogs

Brunswick Group, eine führende internationale Beratung für

Rechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: Medienforscher uneins über Rechtmäßigkeit

Stephan Russ-Mohl, Journalistik-Professor in
Lugano, sieht Klärungsbedarf bei der Frage, ob die enge
Zusammenarbeit von "Süddeutsche Zeitung", WDR und NDR beim
Rechercheverbund tatsächlich dem deutschen Recht entspricht.

Den Rechercheverbund findet Stephan Russ-Mohl "spannend": "Wenn
private Anbieter neben der gebühren-finanzierten
öffentlich-rechtlichen Konkurrenz online eine Überlebenschance haben
sollen, werden sie derartige Koo