Textregeln und Kundendialog in Social Media beherrschen / Online-Schreibwerkstatt für Facebook, Blogs, Twitter& Co im November in Hamburg (BILD)

Textregeln und Kundendialog in Social Media beherrschen / Online-Schreibwerkstatt für Facebook, Blogs, Twitter& Co im November in Hamburg (BILD)

Für Mitarbeiter aus PR und Marketing, Texter und Volontäre von
PR-Agenturen bietet Media Workshop am 28. und 29. November 2013 in
Hamburg eine Weiterbildung zum Thema Schreiben für Social Media an.
In dem praxisorientierten Seminar vermittelt Referent Claus Hesseling
den Teilnehmern, wie sie nutzergerechte Texte für Ihre
Online-Kommunikation schreiben und wie ein Unternehmen umdenken muss,
um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.

"Es ist wichtig, den Dialog z

Weltweit erstes smartes Fahrradschloss

– Revolution LOCK8: Diebstahlschutz mit Fernbedienung

Mit dem "smarten" Fahrradschloss präsentiert das
Start-up-Unternehmen LOCK8 eine Weltneuheit. LOCK8 nutzt Smartphones
als elektronischen Schlüssel. Eine App organisiert den smarten
Diebstahlschutz mit Sicherheitscode, Alarmfunktion und GPS-Ortung.
Zusätzliche Sicherheit bringen die Registrierung des Bikes und die
LOCK8-Community.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131028/648573 )

LOCK8 b

Markus Breitenecker istÖsterreichs Medienmanager des Jahres

Mit dem "Medienmanager des Jahres" zeichnet das
Branchenmagazin "Der ssterreichische Journalist" bereits seit zehn
Jahren Manager oder Verleger aus, die durch ihre außergewöhnlichen
Leistungen maßgeblich dazu beitragen, journalistischer Arbeit Zukunft
zu geben. 2013 entschied sich die Redaktion für Markus Breitenecker.
Der 45-Jährige ist Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 Puls 4.

"Dass er es zur Nationalratswahl 2013 geschafft

openHPI macht interaktives Online-Lernen für jeden noch komfortabler / Hasso-Plattner-Institut baut MOOC-Plattform aus

Aufgrund des internationalen Erfolgs baut das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine interaktive Bildungsplattform
www.openHPI.de weiter aus. Wie HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel
mitteilte, wird das zugrunde liegende System derzeit technisch für
weiter rapide steigende Nutzerzahlen vorbereitet. "Außerdem stellen
wir neue Funktionen bereit und integrieren soziale Netzwerke wie
Facebook, Google+ oder LinkedIn, um den Umgang mit unserem
openHPI-Diskussionsforum zu erleichtern

eco Verband: Neue Kommunikationsstrategien für deutschen Mittelstand unerlässlich

– Kostenlose Live-Diskussion im Internet erklärt ausführlich
aktuelle Kommunikationstrends, neue Technologien und deren
Auswirkungen für Unternehmen

– Mit dabei: Führende Experten von Microsoft, Unify (Siemens
Enterprise Network), Avaya und NetTask

– Diskussion live per Google Hangout Session verfolgen: 30.
Oktober 2013, 11:00 bis 12:00 Uhr
(https://plus.google.com/events/ca78qr3lkocaq6lbjfliea4bqa0?hl=de),
mehr Infos und eigene Themenwünsche einreic

COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: Fachkräftemangel zahlt sich für IT-Spezialisten finanziell kaum aus

IT-Gehälter 2013 im Durchschnitt nur um ein
Prozent gestiegen / SAP-Berater, Web-Designer und IT-Berater legten
überdurchschnittlich zu / Lohnniveau bei Neueinstellungen im
Jahresverlauf gesunken / Gute Ausbildung und Berufserfahrung zahlen
sich aus / Teils große Unterschiede nach Branche, Unternehmensgröße
und Region / COMPUTERWOCHE und Personalmarkt untersuchten Höhe und
Struktur von Gehältern in 28 IT-Funktionen

Der spürbare Fachkräftem

Computermagazin c–t spendiert Lesern exklusive Rabatte / Die NerdCard in der c–t-Jubiläumsausgabe

Die 587. Ausgabe hat es in sich: Mit Heft 24/2013
feiert das Computermagazin c–t seinen 30. Geburtstag. Als Dankeschön
für die Leser erscheint die Jubiläumsausgabe vom 4. November mit
einer Aktionskarte, der c–t NerdCard. Sie bietet attraktive Rabatte
bei fast 40 Händlern.

c–t-Leser, die das Geburtstagsheft im Abo haben, es online in
ihrer App lesen oder aber am Kiosk kaufen, können kräftig sparen. In
der Zeit vom 4. bis 17. November bieten fast 40 Anbie

Monster fördert internationale Talentgewinnung

– Fachkräftemangel fordert Alternativen in der Rekrutierung
– monster.de geht mit multilingualen Stellenanzeigen an den Start

Der akute Bedarf, qualifizierte Talente aus dem Ausland zu
gewinnen, steigt in deutschen Unternehmen ständig an.
Personalverantwortliche stehen vor der konkreten Herausforderung, die
bisher landesweite oder sogar häufig noch regionale Rekrutierung auf
eine internationale Suche umzustellen.

Eine für Alle

"Angesichts des evid