Viele Personalverantwortliche von Unternehmen informieren sich vor der Einstellung neuer Mitarbeiter im Internet über ihre Bewerber: 39 Prozent der Personaler recherchieren im Internet mit Hilfe von Suchmaschinen und 23 Prozent suchen gezielt in Sozialen Netzwerken. Das ist ein Ergebnis der Studie "Datenschutz im Personalmanagement" von Bitkom Consult und der Beratungsgesellschaft Kienbaum. Im Rahmen der Studie wurden 252 Unternehmen befragt. Personaler nutzen die Internetrecherch
Neuer Tiefschlag für die Medienstadt München – und
das ausgerechnet zu den Medientagen. Nach Informationen von
Newsroom.de will die Essener Funke Mediengruppe schon ab Ende 2014
mit ihren Zeitschriften-Redaktionen ("Gong", "Frau im Spiegel", "Ein
Herz für Tiere") nach Hamburg umziehen.
Wie der Branchendienst Newsroom.de meldet, sollen die Redaktionen
im Axel-Springer-Haus in Hamburg-Neustadt zusammengefasst werden.
Erst kürzlich hatten d
Über Yingiz erhalten Verbraucher eine Cashback-Zahlung, wenn sie
online shoppen. Jetzt hat Yingiz das weltweit bisher einzigartige
Konzept der Restaurant-Plattform tischefrei.de in das eigene Angebot
integriert und so Cashback weiter gedacht: Für jede
Restaurant-Reservierung über tischefrei.de gibt es bei Yingiz nämlich
jetzt ein Doppel-Cashback: Eine Auszahlung an den reservierenden Gast
und eben auch ein Cashback für Bedürftige – als Spende an die
Welthun
"The Marvelous City of SIP", die
offizielle mobile App des Suzhou Industrial Park, wurde im Laufe der
letzten Monate weltweit zum Downloaden auf den Markt gebracht. Bei
der neuen Version mit neuartiger Integration handelt es sich um ein
Upgrade der ersten offiziellen mobilen App, die der Park im Jahr 2012
in China eingeführt hatte.
Als offizielles Mobilportal des Parks ist die brandneue App "The
Marvelous City of SIP" der ideale Ausgangspunkt für alle, die
Online-Shopping ist in allen gesellschaftlichen Gruppen
angekommen. Dies hat eine aktuelle Umfrage der Star Finanz unter
ihren Newsletter-Abonnenten ergeben. Von den fast 18.000 Teilnehmern
gaben nahezu alle (99,6 Prozent) an, online einzukaufen. Auch
Mobile-Shopping via Smartphone oder Tablet gewinnt an Akzeptanz.
Wie bereits im letzten Jahr gaben die Umfrageteilnehmer an, dass
der wichtigste Grund im Internet einzukaufen, die Möglichkeit
umfassender Preisvergleiche sei. Je n
Wenn Pioniere der digitalen Kommunikation ihren Internetauftritt
erneuern, sollte man einiges erwarten können. Einer dieser Vorreiter
ist die 1996 gegründete Kölner Full-Service-Internetagentur reality
bytes, eine der ersten Internetagenturen überhaupt in Deutschland.
"Schon früh hatten wir die Vision, dass dieses Medium einmal unser
aller Leben entscheidend beeinflussen würde", sagt Agenturgründer und
Geschäftsführer Andreas Stobbe
Die Deutsche Telekom prüft laut einem Bericht des "Manager Magazins" einen Einstieg beim Musikstreaming-Dienst Spotify. Dem Bericht nach laufen die Gespräche über eine Beteiligung des Bonner Konzerns am schwedischen Start-up schon seit dem vergangenen Jahr. Eine Entscheidung solle nun in den kommenden Wochen fallen, schreibt das "Manager Magazin" in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 18.10.) unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen. D
40 Prozent der Bundesbürger über 14 besitzen
laut BITKOM ein Smartphone. Bis Ende des Jahres prognostiziert der
Verband einen Absatz von 8 Millionen Tablets in Deutschland. Knapp 50
Millionen Deutsche haben ihr Handy immer dabei. Wie wirkt sich das
auf die Themen Jobsuche und Bewerbung aus? Gerade unter
Berufseinsteigern, die Potentialpark in seiner "Online Talent
Communication Study 2013" befragt hat, suchen bereits heute 48
Prozent der Studienteilnehmer mobil. Nutzer
Wie man kreative und kommunikative Inhalte der
klassischen PR mit den Möglichkeiten der Online-Kommunikation
wirkungsvoll verbindet, zeigt Referent Jörg Hoewner im Media Workshop
am 20. November 2013 in Hamburg.
Der Experte und Berater für moderne Unternehmenskommunikation
vermittelt, wie Kommunikationsverantwortliche die Herausforderung
meistern können, On- und Offline-Medien strategisch klug zu
verknüpfen, um Kräfte zu bündeln und Zielgruppen medieng