Sie fasst 25.000 BVB-Fans, ist Europas größte
Stehplatz-Kurve und aus Controller-Sicht eine einzige Katastrophe:
Die legendäre Südtribüne im Dortmunder Stadion."Wir bleiben dabei,
obwohl es ökonomisch ein Desaster ist", sagt
Borussia-Dortmund-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Interview
mit dem Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen.Die Südtribüne gilt als
das Herz der Dortmunder Fankultur.
7. Oktober 2013 – Tivola Ventures beteiligt sich
an der Hamburger Stuffle GmbH, dem Entwickler und Betreiber der
Flohmarkt-App http://stuffle.it mit über 25 Prozent und investiert
damit in den weiteren Ausbau nach dem Launch vor rund 18 Monaten.
"Mit unserem Engagement bei der Stuffle GmbH werden wir größter
Gesellschafter dieses vielversprechenden Start-up-Unternehmens in
Hamburg", erklärt Christopher Koeppler, Geschäftsführender
Gesellschafter vo
7. Oktober 2013. Mehr Kontaktpunkte zu den Nutzern
schaffen und zwar optimal koordiniert, das ist das erklärte Ziel im
"Web 3.0"-Zeitalter – ein Zeitalter in dem Inhalte geräteübergreifend
genutzt werden, sich die Wahrnehmung auf mehr Screens verteilt und in
dem technische Lösungen korrelieren und neue Ansätze bieten.
Multiscreen ist daher der unumkehrbare Trend in der
Markenkommunikation. Medienvermarkter IP Deutschland hat dafür die
richtigen Lö
Konkurrenten des Internetkonzerns Google befürchten, dass sich EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia bei der laufenden Prüfung von Googles Marktmacht zu nachgiebig zeigt. Der Geschäftsführer von Hot Maps, Michael Weber, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Google kann seine Produkte nach wie vor bevorzugt platzieren." Almunia hatte Google aufgefordert, von sich aus mehr Zugeständnisse an Wettbewerber zu machen. Andernfalls riskiere der Konzern ein
Der Bundesnachrichtendienst (BND) lässt sich offenbar seit mindestens zwei Jahren das Anzapfen von Kommunikationsleitungen deutscher Internetprovider genehmigen. Eine entsprechende Anordnung zur "Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses" schickte der Geheimdienst, der für die Aufklärung im Ausland zuständig ist, an den Verband der deutschen Internetwirtschaft, berichtet der "Spiegel". Das vertrauliche dreiseitige Schreiben zur strategi
Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, fordert von Deutschland eine Vorreiterrolle beim EU-Datenschutz. "Ich erwarte, dass auch Deutschland die Lektion der Snowden-Affäre gelernt hat und sich nun an die Spitze jener Länder stellt, die sich für eine schnelle Verabschiedung strenger Datenschutzregeln auf europäischer Ebene einsetzen", sagte die Luxemburgerin der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Bisher hat Bundesinnenminister Hans-Pe
Zahlreiche aktuelle Studien zeigen, dass sich
e-Learning in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Deutschland in
Großunternehmen als Lernform etabliert hat. Doch wie steht es um den
Einsatz von digitalen Lernangeboten in mittelständischen Unternehmen?
Dieser Frage geht die neue Studie "e-Learning im Mittelstand"
nach, die von der Haufe Akademie gemeinsam mit dem MMB-Institut für
Medien- und Kompetenzforschung sowie den Fachzeitschriften
"personalmagazin&quo
PC-WELT testet zehn Kameras von sechs Herstellern
/ Haupttrends: WLAN sowie klapp- und schwenkbare Displays /
Profi-Bildqualität im kompakten Format, aber teuer /
PC-WELT-Testsieger wird die Olympus OM-D E-M5 / Preis-Leistung-Sieg
geht an die Panasonic Lumix DMC-GF6
Die sogenannten Systemkameras erfreuen sich dank ihrer handlichen
Abmessungen und der Möglichkeit zum Objektivaustausch wachsender
Beliebtheit. Einer der größten Trends bei aktuellen Geräten ist de
Bis Jahresende veranstaltet die Lichtenauer Intranet-Agentur noch drei Seminare rund um erfolgreiche SharePoint-Portale, Management-Systeme und Social Business mit SharePoint
Znaptag, das Werbebild-Netzwerk Nummer eins für Premium-Marken und
Verleger, und Getty Images, das weltweit führende digitale
Medienunternehmen, haben heute eine weltweite Zusammenarbeit
angekündigt, durch die Znaptag Zugriff auf den riesigen Bilderkatalog
von Getty Images und die zu den Abbildungen gehörenden Informationen
erhält.