Wenn es im Herbst mit dem Politikwechsel in Berlin
klappen sollte, gehören Gesche Joost und Oliver Scheytt auf einem
Schlag zu den wichtigsten Medienpolitikern im Land. Erstmals beziehen
Joost und Scheytt, beide im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück zuständig für Medienpolitik, im Doppel-Interview mit
dem Branchendienst Newsroom.de Stellung zu ihren Zielen.
Als großes Problem betrachtet Gesche Joost im Newsroom.de-Gespräch
die zukünf
Christoph Keese, 49, wird zum 1. September 2013
zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben zum Executive Vice
President der Axel Springer AG berufen. In dieser Funktion wird er
ressortübergreifende Themen und Projekte des Vorstands koordinieren.
Die Bereiche Investor Relations und Public Affairs berichten weiter
an ihn.
Keese gehört dem Unternehmen seit 2004 in verschiedenen Funktionen
an, unter anderem als Chefredakteur der WELT am SONNTAG und von WELT
ONLINE. Das vergan
US-Medienberichten zufolge wetteifern Microsoft und American Express um eine Beteiligung an dem standortbezogenen sozialen Netzwerk Foursquare. Wie das Wirtschaftsportal Bloomberg meldet, steht eine Kooperation der beiden großen Firmen offenbar nicht zur Debatte. Foursquare hatte zuletzt dreimal so viel Gewinn erwirtschaftet wie vorhergesagt. Der Gesamtwert des sozialen Netzwerks wird auf 600 Millionen US-Dollar für das Jahr 2011 geschätzt. Sowohl Foursquare als auch Microsoft un
Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Fraktionsvize der Liberalen im Europäischen Parlament, hat von Großbritannien angesichts der neuen Spionage-Enthüllungen Klarheit gefordert. "Das Verhältnis zwischen der EU und Großbritannien wird durch solche Nachrichten nicht besser. Europa kann von Großbritannien eine Antwort auf die Frage erwarten, wem die Loyalität Großbritanniens gilt: den USA oder den eigenen europäischen Partnern", sagte Lambsdorf
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat am Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl gestartet. Das Programm ist eine seit 2002 von der Behörde betriebene Webpräsenz für interaktive Online-Wahlinformationen. Mit seiner Hilfe kann die Übereinstimmung der eigenen Einstellung mit den verschiedenen Programmen und Thesen der zur Wahl stehenden Parteien überprüft werden. Dabei werden die eigenen Stellungnahmen mit den Antworten der verschieden
Die E-Commerce-Spezialistin Ulrike Lacher, der
Strategieberater Dr. Götz Schmidt-Bossert und der Hightech-Experte
Michael Kowalzik verstärken das Team von enable2grow
Ab sofort stehen Ulrike Lacher, Dr. Götz Schmidt-Bossert und
Michael Kowalzik den Kunden von enable2grow (www.enable2grow.com),
der Wachstumsberatung für die digitale Wirtschaft, mit ihrer
Expertise zur Seite.
Die drei Berater haben zuvor Erfahrungen in renommierten
Unternehmen wie Accenture, BAUR,
Wer sich im Internet zu Hause fühlt, zeigt an
Politik ein höheres Interesse. So die Grunderkenntnis einer
repräsentativen Umfrage, die das Heidelberger SINUS Institut jetzt im
Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im
Internet (DIVSI) durchgeführt hat. Jeder dritte der internetaffinen
Digital Natives (31 Prozent) gab dabei an, regelmäßig und genau das
politische Geschehen zu verfolgen. Im Milieu der Digital Outsiders –
Menschen, die
Die Fachmesse für digitales Marketing und Medien ad:tech London
hat zwei neue Hauptreferenten für das kostenlose Headline-Programm
auf der Veranstaltung am 11. und 12. September angekündigt.
Will Orr, Marketing and Commercial Director von British Gas, und
Craig Le Grice, Chief Innovation Officer von ex-Aegis Blue Rubicon,
werden im Rahmen einer gemeinsamen Rede erläutern, wie der
Energie-Riese in neue Erkenntnisse und Digitaltechnik investiert, um
das Marketing