IT-Unternehmen Materna investiert in E-Learning-Markt und kauft Jungunternehmen GlobalGate

Digitales Lernen in Deutschland boomt. Die
Weiterbildung deutscher Arbeitnehmer hat im Jahr 2012 ein Rekordhoch
erreicht. Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH will diesen
wachsenden Markt in den kommenden Jahren für sich erschließen. Daher
hat Materna zum 1. August 21013 das Dortmunder Jungunternehmen
GlobalGate GmbH als 100-prozentiges Tochterunternehmen übernommen.
GlobalGate entwickelt maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für
Unternehmen. Diese se

Studie: Jedes zweite Unternehmen verschläft beruflichen Nutzen von Social Media

Der berufliche Einsatz sozialer Medien steckt bei
der Mehrheit deutscher Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Mehr
als die Hälfte der Entscheider gibt an, dabei noch von gar keinen
oder bestenfalls von privat gesammelten Erfahrungen einzelner
Mitarbeiter zu profitieren. Nur knapp ein Viertel der
Verantwortlichen hat digitale Hilfsmittel dieser Art für eine bessere
Zusammenarbeit bereits durchgesetzt. Das sind die Ergebnisse der
Studie "Social Readiness Check" des IT-D

Musik-Streaming-Dienst Spotify will deutlich wachsen

Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify will deutlich wachsen. "Bis Jahresende wollen wir mehr als 200 neue Leute einstellen", sagte der Spotify-Marketingmanager Jonathan Forster der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Sie werden auf der ganzen Welt rekrutiert. Das Abonnement-Geschäftsmodell, das sogenannte Musikstreaming, werde die Branche revolutionieren, prophezeit Forster. "Streaming wird größer sein als das Download-Gesch&au

Studie: App-Industrie schafft 800.000 Arbeitsplätze in Europa

Die Zahlen sind Ausdruck einer Erfolgsgeschichte: "Apps" für Smartphones und Tablet-PCs haben in nur fünf Jahren allein in Europa 800.000 Arbeitsplätze geschaffen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Studie der "Association for Competitive Technology". Mit den Arbeitsplätzen verbunden ist ein Umsatz von gut zehn Milliarden Euro im Jahr. Nicht immer jedoch verdienen diese Entwickler damit

Secunia bringt nächste Generation seiner umfassenden Patch Management-Lösung heraus: Secunia CSI 7.0 (BILD)

Secunia bringt nächste Generation seiner umfassenden Patch Management-Lösung heraus: Secunia CSI 7.0 (BILD)

Secunia, führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen für
Privatanwender und Unternehmen zur Verwaltung und Kontrolle von
Bedrohungen durch Schwachstellen, hat heute die neue Version seines
wichtigsten Produkts herausgegeben: den Secunia Corporate Software
Inspector 7.0. Sie enthält neue Funktionen und Verbesserungen für das
Management von Schwachstellen und Patches in Unternehmen weltweit.

Cybercrime kostet Unternehmen mehrere Millionen US-Dollar im Jahr
(

Fahrerassistenzsysteme für ältere Autofahrer: zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Ob Abstandsregler oder Nachtsichtassistent:
Fahrerassistenzsysteme stehen bei älteren Autofahrern ganz oben auf
der Wunschliste der Zusatzausstattungen. Drei von vier Fahrern
versprechen sich von der intelligenten Fahrzeugtechnik, ein im Alter
sinkendes Leistungsvermögen zu kompensieren und so länger mobil zu
bleiben. Dies ergab eine bundesweite Umfrage des Webtreffs
feierabend.de unter Autofahrern über 50 Jahren. Befragt wurden 1.859
Mitglieder der größten

Marketing Automation für B2B und Mittelstand – artegic auf dem 24. ECC-Forum

Im B2B mit seinen teils hochkomplexen Produkten sind
Impulskäufe selten. Stattdessen gilt es, sukzessive eine Beziehung
zum Interessenten aufzubauen, die irgendwann zu einem Kauf führt. Ein
komplexer Prozess, der hohen operativen Aufwand verursacht. Mit
automatisierten Prozessen im Marketing, sog. Marketing Automation,
lässt sich dieser Aufwand signifikant verringern und gleichzeitig die
Zielgenauigkeit und damit das Ergebnis der Kommunikation erhöhen.
Marketing Automati