Union fordert internationales Schutzabkommen für das Internet

Die Union verlangt als Konsequenz aus dem jüngsten Abhörskandal eine internationale Konvention, die Zugang und Integrität des Netzes schützt. Der Vorsitzende des Arbeitskreises Netzpolitik der CDU und stellvertretende Unionsfraktionschef im Bundestag, Michael Kretschmer, sagte der "Leipziger Volkszeitung": "Wir Deutsche haben die höchsten Standards beim Datenschutz. Wenn wir unsere Wertvorstellungen verteidigen wollen, müssen wir bei den international

Lammert erwartet von USA Auskunft über Datensammlung in Deutschland

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) erwartet von den USA Auskunft über die Datensammlung in Deutschland. "Ich erwarte Auskunft von den Amerikanern, in welchem Umfang, zu welchem Zweck und mit welcher Rechtsgrundlage in Deutschland und speziell im politischen Raum Daten gesammelt worden sind", sagte Lammert der "Welt". "Dies ist dringend erklärungsbedürftig." Der Sachverhalt müsse "schleunigst" und "ungeschönt"

Sony startet Filmportal in Deutschland

Sony will das Filmportal Ultraviolet in Deutschland starten: "Wir wollen im zweiten Halbjahr mit dem digitalen Service Ultraviolet starten. Von großen Handelsunternehmen haben wir eine positive Rückmeldung bekommen", sagte David Bishop, weltweiter Präsident von Sony Pictures Home Entertainment, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Voraussichtlich Ende September soll nach Unternehmensangaben die technische Infrastruktur verfügbar sein. Kurz danach wird da

ADP stellt erste wissenschaftlich fundierte Studie zur Social Media-Nutzung von Unternehmen in Deutschland vor

Nur 16 Prozent der deutschen Unternehmen
haben eine Social Media-Strategie für ihr Personalmanagement / ADP
Social Media Index (ASMI) soll künftig halbjährlich aktuelle Zahlen
liefern

Auf dem diesjährigen Personalmanagementkongress in Berlin hat ADP
am vergangenen Freitag erstmals den ADP Social Media Index (ASMI) vor
Fachpublikum präsentiert. Der ASMI ist die erste wissenschaftlich
fundierte und repräsentative Studie in Deutschland, die Social
Media-Aktiv

Neue PSIpenta-Version 8.3 mit Supply-Chain-Management-Modul / Integrierte Social-ERP-Funktionen verbessern Support und Service

Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems
GmbH hat termingerecht zum 30. Juni 2013 die Version 8.3 seines
ERP-Standards auf den Markt gebracht. Als neues Modul steht den
Kunden das komplett in Java entwickelte Supply Chain Management (SCM)
bereit. Integrierte Social-Media-Funktionen helfen Anwendern im
Support ihrer Applikationen.

Die Investition in das neuentwickelte SCM-Modul steht im Zentrum
der PSIpenta Version 8.3. Darin enthalten sind klassische
Automotive-Funktionen wie

„Die Menschen vertrauen der Marke Zeitung“ / Viele Zeitungen erreichen mehr Leser als je zuvor / Digitale Bezahlmodelle noch am Anfang / Transformationsprozess prägt anstehende Tarifrunde

Die Rolle der Zeitung als reichweitenstarkes und
verlässliches Medium für tiefe Information und Reflexion werde durch
die anhaltende Ausbreitung digitaler Anbieter noch bedeutender,
erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei
seiner Jahrespressekonferenz heute in Berlin. In der Flut der Blogs,
Aggregatoren und sozialen Medien stünden die Zeitungsmarken für
professionellen Journalismus, dem die Menschen Glauben schenkten,
sagte der Hauptgesch&a

TÜV Rheinland: Deutsche Börse Cloud Exchange AG – neue Dimension für die Datenwolke / TÜV Rheinland sorgt für Qualität und Sicherheit der neuen Handelsplattform der Deutschen Börse für Cloud-Services

Die Idee ist so bestechend wie einfach und wird den
Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen weiter befördern: Die
Deutsche Börse AG kündigte heute die weltweit erste unabhängige
Handelsplattform für sogenannte IaaS-Ressourcen
(Infrastructure-as-a-Service) an. Ab dem 1. Quartal 2014 werden im
ersten Schritt Storage- und Computerleistungen gehandelt, also
Speicherkapazität und Rechenleistung.

Die eigens gegründete Tochtergesellschaft Deutsche Bö

Suchmaschinenoptimierung ja, dabei tricksen nein

Suchmaschinenoptimierung ja, dabei tricksen nein

Gekaufte Backlinks, riesige Keyword-Ansammlungen und falsche Rechtschreibung. Damit ein Unternehmen in der Google-Suche weit oben erscheint, wird getrickst was das Zeug hält. Dass Seiten dann oft kaum mehr lesbar sind, stört vor allem die Kunden. Doch sie dürfen sich freuen: Ein kleiner gefiederter Bewohner aus der Antarktis hat sich aufgemacht, die Trickser in ihre Schranken zu weisen.

Mit Surround Video wird die Erstellung von Panoramavideos für jeden zum Kinderspiel

Am Dienstag wird Surround Video das erste ganzheitliche System zur
Erstellung von Panoramavideos offiziell einführen. Mit dieser
Videoausrüstung kann nun jeder eigene Panoramavideos aufnehmen und
senden.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130702/625289 )

Das Videosystem der holländischen Firma besticht in erster Linie
durch seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Benutzer können
in nur wenigen Schritten Videos aufnehmen und senden. "Sie m&

Snowden beantragt Asyl in Russland

Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat Asyl in Russland beantragt. Wie die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtet, habe das die Konsularabteilung des russischen Außenministeriums auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo am Montag mitgeteilt. Vorausgegangen war eine Stellungnahme von Russlands Präsident Wladimir Putin, der Snowden angeboten hatte, in Russland zu bleiben, wenn er aufhöre, "den USA zu schaden". Der 30-Jährige, der auch in