Putin: Snowden darf in Russland bleiben

Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden angeboten, in Russland zu bleiben, wenn er aufhöre, "den USA zu schaden". Das sagte Putin nach dem Gipfel der Erdgas exportierenden Länder am Montag in Moskau. Snowden habe bislang nicht mit den russischen Behörden kooperiert und es werde auch nicht mit ihm "zusammengearbeitet", so Putin. Ihm sei bislang nichts über eine mögliche Abreise Snowdens bekan

Spionage-Programme: Hamburger Datenschutzbeauftragter sieht Politik in der Pflicht

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar fordert die Bundesregierung und die Europäische Union auf, sich aktiv für den Schutz persönlicher Daten einzusetzen. Im Interview mit der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen sagte Caspar: "Entscheidend ist jetzt, (…) dass man deutlich macht, dass man für die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger eintritt". Das Vertrauen in die modernen Kommunikationswege sei angesichts der &oum

100 Teilnehmer beim ersten Radio Hack Day in Berlin / „Gemeinsam mehr erreichen und hackable werden“ (BILD)

100 Teilnehmer beim ersten Radio Hack Day in Berlin / „Gemeinsam mehr erreichen und hackable werden“ (BILD)

Zum ersten Mal fand am vergangenen Wochenende der Radio Hack Day
in Berlin statt. Unter dem Motto "Die Zukunft des Radios in der
digitalen Welt" erlebten rund 100 Teilnehmer an drei Tagen spannende
Diskussionen und die Entwicklung von Software direkt vor Ort. Das
Ergebnis überzeugte am Ende die Radiomacher wie auch die Jury
gleichermaßen: Die App "Snippets", mit der Inhalte aus dem linearen
UKW-Programm in sozialen Netzwerken intuitiv geteilt werden k&oum

DATEV setzt beim Web-Controlling auf Mindlab

Datenschutzkonformität und
Reporting-Möglichkeiten waren ausschlaggebend

Die DATEV eG, Software-Anbieter und IT-Dienstleister mit Sitz in
Nürnberg, setzt für die Analyse der Website auf eine
Web-Controlling-Lösung von Mindlab Solutions. Diese überzeugte durch
Datenschutzkonformität, hohe Flexibilität und die Möglichkeit,
externe Daten in die Analyse einfließen zu lassen. Zudem liefert die
Lösung ein einheitliches, hierarchisches R

Deutscher Internetknoten-Punkt De-Cix hält Abgriff von Daten für unmöglich

Die Betreibergesellschaft des deutschen Internetknotenpunktes De-Cix hält einen Abgriff der Daten in ihrer Infrastruktur für unmöglich. "Wir können ausschließen, dass ausländische Geheimdienste an unsere Infrastruktur angeschlossen sind und Daten abzapfen", sagte der Geschäftsführer der De-Cix Management GmbH, Harald Summa, der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe). "Den Zugang zu unserer Infrastruktur stellen nur wir her, un

Online-Protest gegen „Boni-Wahnsinn“ / Europaabgeordnete von CDU/CSU und FDP wollen am Mittwoch Deckelung von Bonuszahlungen an Fondsmanager verhindern / Campact startet Online-Appell

Der Versuch einiger Europaabgeordneter
von CDU/CSU und FDP, eine Deckelung der Boni-Zahlungen für
Fondsmanager zu verhindern, sorgt für wachsende Empörung im Internet.
Das Kampagnennetzwerk Campact hofft, das bis Mittwoch mindestens
75.000 Menschen einen Eilappell "Bonus-Wahnsinn stoppen!"
(https://www.campact.de/managerboni/appell/teilnehmen/) an die
Europaabgeordneten im Internet unterzeichnen. Am Mittwoch entscheidet
das Europaparlament darüber, ob die Bonus

TreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein
Top-Thema: 2013 werden mehr als ein Drittel der offenen Stellen nur
schwer und 5,7 Prozent gar nicht besetzt werden können, befürchten
Unternehmen laut der Studie –Recruiting Trends 2013– der
Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zur Stellenausschreibung und
Direktansprache geeigneter Kandidaten gewinnt deshalb auch –Social
Media Recruitment– als Ergänzung des traditionellen
Personalmarketings zunehmend an Bedeutung. So

Vox-Chef Reichart: „Wir wollen lauter und frecher werden“

Der neue Geschäftsführer des Privatsenders Vox,
Bernd Reichart, will dem TV-Kanal mehr Risikofreude verordnen. Vor
allem aufgrund der stabil guten Marktanteile in der Daytime könne man
jetzt mehr ausprobieren. "Dadurch haben wir eine gute Basis, Formate
mit Ecken und Kanten zu entwickeln und ein bisschen lauter zu
werden", sagte Reichart im exklusiven Interview mit dem
Branchenmagazin W&V – Werben & Verkaufen.

Auch am Abend will Reichart, der Vox seit de

Schulz fordert Erklärung der USA zu mutmaßlichem NSA-Lauschangriff

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat angesichts des mutmaßlichen Lauschangriffs des US-Geheimdienstes NSA auf EU-Vertretungen in Washington, New York und Brüssel eine Erklärung von den USA verlangt. Die USA müssten "eine Rechtfertigung abgeben und erklären, warum sie die EU wie eine feindliche Macht behandeln", sagte Schulz dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Warum hört man jemanden ab, mit dem man engstens zusammenarbeit

Grüne wollen Untersuchungsausschuss wegen Datenskandal

Als "unfassbar" und "absolut erschreckend" hat Katrin Göring-Eckardt die neuesten Enthüllungen im NSA-Datenskandal bezeichnet. "Ich finde, im Europa-Parlament muss es einen Untersuchungsausschuss geben, der das klärt, der das aufklärt", sagte sie im ersten Sommerinterview des ARD-Berichts aus Berlin. Gefragt sei auch die deutsche Bundesregierung, "die sehr deutlich gegenüber den USA, auch Großbritannien klar machen muss, was sie v