Stellungnahme von Adblock Plus: Zum Beitrag von Sascha Pallenberg auf Mobilegeeks.de

Stellungnahme von Till Faida, Mitgründer von Adblock Plus, zum
Beitrag von Sascha Pallenberg auf Mobilegeeks.de

Falschbehauptung #1:
Adblock Plus begünstigt nahestehende Unternehmen.

Fakt: Es gelten für alle werbetreibenden Unternehmen exakt
dieselben Kriterien, nachlesbar unter
www.adblockplus.org/de/acceptable-ads

Dass Firmen aus dem persönlichen Netzwerk als Testkandidaten in
einzelnen Fällen frühzeitig an der Acceptable-Ads-Initiative
teilgenomm

Dümpelt Ihre Website mehr als dass sie surft?

Dümpelt Ihre Website mehr als dass sie surft?

In Klein- und Mittelständischen Unternehmen Unternehmen gehört der eigene Webauftritt zur Selbstverständlichkeit. Die kontinuierliche Pflege und aktualisierung des Inhalts dagegen noch nicht. Eine gefährliche Einstellung, denn die Internet Präsenz steht und fällt mit ihrem Content.

Langjähriger dpa-Chefredakteur kritisiert Skandalisierung der Medien im Kampf um Aufmerksamkeit

"Die Verunsicherung, wie die Medien mit dem
Journalismus und den unterschiedlichsten Bezahlmodellen im Internet
umgehen sollen, wächst: Noch hat niemand ein Patentrezept gefunden.
Landauf, landab wird Qualitätsjournalismus beschworen, aber der
wuchernden Skandalisierung nicht Einhalt geboten im Kampf um
Verkaufszahlen, Reichweiten und Quoten", kritisiert Wilm Herlyn im
Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de.

Herlyn, Jahrgang 1945, hat 20 Jahre lang die Deu

Bosbach bekundet Sympathie für Whistleblower Snowden

Der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestages, Wolfgang Bosbach (CDU), hat seine Sympathie für Edward Snowden bekundet. "Ich bin nicht traurig, wenn Herr Snowden nicht gefasst wird", sagte Bosbach in der Radiosendung "Klartext" (hr-info). Es sei durchaus möglich, dass Snowden gegen amerikanische Gesetze verstoßen habe. Nach seinen bisherigen Informationen habe sich Snowden aber in einer Art Zielkonflikt oder Gewissensnotstand befunden. "Er hat ja n

YouTube-Kanal High5 erreicht 100.000 Abonnenten

High5-Team knackt ersten Meilenstein nach sieben
Monaten / Abonnenten-Feier im Mathäser-Kino München

Der Original YouTube Channel High5 der IDG Entertainment Media
GmbH, der im Dezember 2012 einen erfolgreichen Start hinlegte, hat
die magische Marke von 100.000 Abonnenten erreicht. Das fünfköpfige
High5-Team produzierte bislang 229 Videos, die insgesamt mehr als
11,3 Millionen Mal angesehen wurden. Der Kanal bietet täglich Videos
rund um interaktives, digitales

Bouygues Telecom, IJENKO und IS2T führen „Smart Grid Ready“ Fifth-Play-Services eingebettet in der Bbox Sensation vor

Auf der Fachmesse Smart Grid Paris 2013 führte Bouygues Telecom
einen neuen "Fifth Play"-Service auf der Bbox Sensation vor. Dieser
Service stützt sich sowohl auf die IJENKO-Plattform in der Cloud
sowie die IS2T-Plattform im Bbox-ISP-Gateway und erweitert das
bereits reiche Bbox-Sensation-Universum, indem es das "Connected
Home" zu einem wirklich intelligenteren Heim macht.

Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung

http://w

Linkspartei: „BND hängt bei Tempora dick mit drin“

Die Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Matthias Höhn, hat der Aussage der Bundesregierung widersprochen, wonach der deutsche Auslandsgeheimdienst BND über das britische Spähprogramm Tempora nicht im Bilde gewesen sei. "Wer glaubt, dass der BND im europäischen Ausland Gespräche anzapft, ohne mit den dortigen Diensten Kontakt aufzunehmen und mit ihnen zu kooperieren, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten", sagte Höhn "Handelsbla

CGAP-Fotowettbewerb 2013 nimmt jetzt Einsendungen an

Der CGAP-Fotowettbewerb 2013, der
hervorragende Amateur- und Profifotografien aus aller Welt zum Thema
der finanziellen Eingliederung benachteiligter Menschen auszeichnet,
ist nun für Einsendungen geöffnet. Alle Beiträge sollten zwischen dem
26. Juni und dem 2. Oktober 2013 online unter cgap.org/photocontest
[http://www.cgap.org/photocontest] eingehen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130626/DC38964
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130626/DC38964])

(Logo

Obama schließt Einsatz von Kampfjets für Snowden-Festnahme aus

US-Präsident Barack Obama hat Überlegungen, den auf der Flucht befindlichen Whistleblower Edward Snowden mit Hilfe von Kampfjets zu fassen, eine Absage erteilt. Um einen Hacker zu fassen, setze er keine Kampfjets ein, sagte Obama am Donnerstag. Snowden hatte zuvor Asyl in Ecuador beantragt und soll sich bislang weiterhin in Moskau befinden. Schnell waren Stimmen laut geworden, Snwoden auf einem möglichen Flug von Russland nach Südamerika mit Hilfe von Kampfjets zu fassen, als

Darum vergleiche, wer sich beruflich bindet!

– Deutsche investieren durchschnittlich 6,7 Stunden im Monat für
Vergleiche im Internet
– Repräsentative Umfrage zeigt: Bereits 39 Prozent vergleichen
online Jobangebote
– Höchste Priorität haben dabei das Gehalt und die Entfernung zum
Wohnort

Die deutschen Internetnutzer haben eine Lieblingsbeschäftigung:
Vergleichen! Von Autos über Stromanbieter bis zu Pizzalieferanten –
die Deutschen versuchen in zahlreichen Portalen das beste