Scharfe Proteste gegen Entlassungspläne bei der „Bild“-Zeitung

Die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gemeldeten
Entlassungspläne bei der "Bild"-Zeitung sorgen schon am Tag des
Bekanntwerdens für scharfe Proteste.

"Nach allen Zahlen, die wir haben, ist die Bild hochprofitabel",
so DJV-Sprecher Hendrik Zörner zum Branchendienst Newsroom.de. Die im
"Spiegel"-Artikel genannte Umsatzrendite von 30 Prozent sei
allerdings "auch für uns neu".

Hendrik Zörner weiter: "Die Sp

Leica Hauptaktionär beteiligt sich an Internet-Foto-Plattform i-shot-it.com (BILD)

Leica Hauptaktionär beteiligt sich an Internet-Foto-Plattform i-shot-it.com (BILD)

Die AHK Vermögensverwaltung GmbH, Salzburg, zu 100 Prozent im
Besitz von Dr. Andreas Kaufmann, über ACM Projektentwicklung
Mehrheitsanteilseigner der Leica Camera AG, beteiligt sich mit 25,1
Prozent an der Internet-Plattform "I-shot-it". Die von dem Deutschen
Hartmut Hennige 2011 in den USA gegründete Betreiberfirma, die unter
anderem auch mit der Leica Camera AG kooperiert, ermöglicht auf ihrer
Website www.i-shot-it.com Foto-Enthusiasten vom Profi bis zum

onMarketing.de attackiert die Monster und Dinosaurier im Segment der Stellenanzeigen.

Die in München ansässige onMarketing-GmbH launcht
eine Stellenbörse mit klarem Fokus auf Stellenangebote der digitalen
Wirtschaft. Neben Jobs im Onlinemarketing finden sich insbesondere
Stellenanzeigen rund um Multimedia, Mobile, Internet und IT.

Unzählige Online-Davids haben bereits vielen mächtigen und ebenso
trägen Online-Goliaths erfolgreich die Stirn geboten. Als neuer next
challenger brand tritt onMarketing als Herausforderer an,
unbeeindruckt von et

Obermann: Bei Internet-Drosselung letztes Wort noch nicht gesprochen

Offenbar hat sich die Deutsche Telekom noch nicht abschließend festgelegt, wie sie in drei Jahren mit Vielsurfern umgehen will. "Der Wettbewerb ist so hart, dass wir ohnehin nur das verkaufen können, was sich am Markt durchsetzen lässt", sagte Telekom-Chef René Obermann im Gespräch mit der "Welt am Sonntag". Bisher hieß es dazu, dass der Konzern nicht zurückrudern wolle. Zielsetzung bleibe es, Kunden zu halten und vor allem neue zu gewin

Ineffizienter Einsatz von IT kostet Verwaltung jährlich 1,3 Milliarden Euro

Durch eine effizientere IT-Verwaltung und Vereinheitlichung von Strukturen bei der Datenverarbeitung könnten Bund und Länder jährlich 1,3 Milliarden Euro sparen. Das ist laut einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" das Ergebnis einer Analyse der Unternehmensberatung Boston Consulting Group. Das ermittelte Einsparpotential von insgesamt 1,3 Milliarden Euro jährlich (rund 20 Prozent der IT-Budgets) bezieht sich nur auf IT-Ausgaben des laufenden Betriebs, Zukunftsinv

Rewe will zehn Millionen Euro ins Online-Geschäft investieren

Der Kölner Handelskonzern Rewe will in den nächsten Jahren verstärkt ins Online-Geschäft investieren. "In diesem Jahr werden das mindestens zehn Millionen Euro sein", sagte der Vorstandsvorsitzende Alain Caparros der "Rheinischen Post". Den Online-Trend habe die ganze Branche verschlafen, das gelte es jetzt wettzumachen. Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel übte der Rewe-Chef Kritik an der Gewerkschaft Verdi: "Um u

Hochwertige neue Online-Inhalte für ARTHRO Mentor(TM)-Schulungsplan

Nach diversen Verbesserungen der Hardware und der Software für den
ARTHRO Mentor freut sich Simbionix nun, einen umfangreichen
Schulungsplan ankündigen zu dürfen, der auf orthopädische und
sportmedizinische Programme ausgelegt ist.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a )

Der fortschrittliche, arthroskopische VR-Simulator ARTHRO Mentor
[http://simbionix.com/simulators/arthro-mentor ] verfügt über einen
unerschöpflichen Vorr

W&V startet Media-Blog mit Thomas Koch

Es ist die Königsdisziplin der
Kommunikationsbranche und die Schnittstelle zwischen Medien und
Werbeindustrie: das Media-Geschäft. Hier entscheidet sich, welche
Medien mit wie viel Werbeumsatz relevante Inhalte produzieren können.
Kaum jemand beherrscht das komplizierte Thema so gut wie Thomas Koch
– und niemand bringt es prägnanter und meinungsfreudiger auf den
Punkt. Thomas Koch bloggt für das Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen
ab sofort als "Mr. Med

Syrien nennt „technisches Problem“ als Ursache für Internet-Ausfall

Nach dem landesweiten Ausfalls des Internets in Syrien haben die staatlichen Medien ein "technisches Problem" als Ursache angegeben. Grund für den Ausfall, der fast einen Tag andauerte, sei ein defektes Glasfaserkabel gewesen, hieß es im syrischen Staatsfernsehen. Computerexperten bezweifeln jedoch, dass ein defektes Kabel für einen Internetausfall in ganz Syrien sorgen kann. Das letzte Mal kam es zu solch einem Internetblackout im November 2012. Aktivisten sind der &Uu

„Trendence Graduate Barometer 2013“ exklusiv in COMPUTERWOCHE: Google baut Position als beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen aus

Fast ein Viertel aller Studenten würde sich bei
Google bewerben / SAP verdrängt Microsoft auf Rang drei / Apple ist
größter Verlierer, Amazon größter Gewinner / Klassische deutsche
Industriekonzerne profilieren sich als Arbeitgeber/ Gewünschtes
Einstiegsgehalt klettert auf Rekordwert von 45.400 Euro /
Entscheidende Kriterien bei der Job-Suche sind attraktive
Arbeitsaufgaben, Führungsstil und Work-Life-Balance

Die Anziehungskraft von Google auf