Justizminister wollen Fahndung per Facebook prüfen

Die Justizminister der Bundesländer haben sich bei einem Treffen in Berlin darauf verständigt, die Möglichkeiten einer Onlinefahndung der Polizei über das soziale Netzwerk Facebook zu prüfen. Eine Arbeitsgruppe soll dieses Thema in den nächsten Wochen genauer untersuchen. Der Vorsitzende der Justizministerkonferenz, der hessische Ressortchef Jörg-Uwe Hahn (FDP), sieht auch wegen des veränderten Medienverhaltens der Deutschen einen Sinn in einer Online-Fahn

Orsypübernimmt den Cloud Management-Anbieter Streamcore

ORSYP, einer der führenden Anbieter von
Software-Lösungen zur Automatisierung von IT-Prozessen, übernimmt
Streamcore, den preisgekrönten Anbieter für Lösungen zum Application
Performance Management für Cloud-Umgebungen. Streamcore liefert das
Monitoring für Streaming, Antwortzeiten und Datendurchsatz innerhalb
von Wide Area Networks (WANs) und ergänzt damit ORSYPs führende
Lösungen zur Performance-Überwachung, Kapazitätsmanag

Newsroom.de: Dow-Jones-Geschäftsführer Michael Tallai warnt vor Quasi-Monopol auf deutschem Agenturmarkt

Der neue Co-Geschäftsführer der
Nachrichtenagentur Dow Jones macht sich Sorgen um den Agenturmarkt in
Deutschland.

Michael Tallai, der gemeinsam mit Chefredakteur Knut Engelmann die
Geschäfte der berühmten Finanz- und Wirtschaftsnachrichtenagentur
führt, warnt im Gespräch mit Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten: "Wir möchten nicht, dass die dapd stirbt. Es wäre nicht
gut, wenn ein großer Player verschwindet und es ein Qu

Facebook und Twitter: Finanzdienstleister heben das Potential nur zögerlich / Jeder zweite Beitrag auf Facebook oder Twitter ist positiv, nur jeder fünfte hat einen negativen Tenor (BILD)

Facebook und Twitter: Finanzdienstleister heben das Potential nur zögerlich / Jeder zweite Beitrag auf Facebook oder Twitter ist positiv, nur jeder fünfte hat einen negativen Tenor (BILD)

Finanzdienstleister halten sich bei der Kommunikation über
Facebook und Twitter bislang noch zurück. Dabei ist der Dialog in den
sozialen Netzwerken insgesamt positiv. Rund jeder zweite
userinitiierte Beitrag hat eine positive Tonalität. Nur 18 Prozent
der Beiträge weisen einen negativen Tenor auf. Darüber hinaus bieten
Facebook und Twitter die Möglichkeit, Produkt- und Marktthemen
darzustellen. So beschäftigt sich mehr als die Hälfte der
untersu

Weltweite Umfrage zeigt: Unternehmen, die zu Cloud Computing wechseln möchten, benötigen einen zuverlässigen Integrator

Eine Umfrage ergibt, dass mehr als 40 % der Unternehmen
die neue Hybrid

Cloud-Technologie einführen; hierfür ist ein zuverlässiger
Integrator für das

Cloud-Ökosystem unerlässlich

Infosys, ein weltweiter Marktführer in den Bereichen Consulting
und Technologie, präsentierte Ergebnisse einer weltweiten Umfrage von
IDC, wonach mehr als 40 % zu Hybrid Cloud-Plattformen wechseln.
Etliche der befragten Unternehmen betonten die Notwendigkeit eine

Hessens Justizminister fordert Fahndung per Facebook

Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn fordert, dass die Justizbehörden in Deutschland mit Hilfe von sozialen Netzwerken nach Straftätern und Zeugen suchen dürfen. "Wir als Politik müssen uns endlich klipp und klar zur Facebook-Fahndung bekennen. Das Informationsverhalten vieler Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, hat sich nun mal geändert, sie sind über Netzwerke wie Facebook besser zu erreichen", sagte Hahn "Handelsblatt-Online&q

Branchenverband: Intelligentes Gesundheitsnetz könnte jährlich zehn Milliarden Euro einsparen

Im deutschen Gesundheitssystem könnten durch eine vollständige Vernetzung und Digitalisierung der Prozesse rund 9,6 Milliarden Euro jährlich eingespart werden. Das ergab eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Dafür müssten unter anderem die elektronische Gesundheitskarte mit der elektronischen Patientenakte flächendeckend genutzt und Telemonitoring-Systeme breit eingesetzt werden. Intell

SumUp setzt sich an die Spitze mit Markteintritt in Italien, Spanien und den Niederlanden (BILD)

SumUp setzt sich an die Spitze mit Markteintritt in Italien, Spanien und den Niederlanden (BILD)

Mobile Payment Anbieter SumUp treibt Internationalisierung voran –
ab sofort können Kleinunternehmer und Selbstständige in sieben
Ländern Kartenzahlungen mit SumUp akzeptieren.

SumUp ist seit heute auch in Italien, Spanien und den Niederlanden
verfügbar. Somit können Kleinunternehmer und Selbständige jetzt in
sieben Ländern einfach, sicher und günstig Kreditkartenzahlungen
akzeptieren. Damit ist SumUp weltweit der Anbieter mit der grö&szlig

E4 Computer Engineering stellt die CARMA-CLUSTER-Serie Powered by SECO vor, eine neue Familie von energiesparenden Lösungen für HPC- und Rechenzentren-Benutzer

Die revolutionäre Serie ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen
Arbeit von E4 (R) und SECO (R) mit dem Ziel, eine CUDA(R)-on-ARM (R)
(CARMA)-Niedrigstrom-Plattform für Anwendungen zu liefern, die
hauptsächlich auf GPU-Computerleistungen angewiesen sind.

E4 Computer Engineering, der führende italienische Hersteller für
HPC-Umgebungen, hat die Einführung einer neuen Serie als Ergänzung zu
seinem breiten Produktangebot angekündigt, die CARMA-CLUSTER