Twitter effektiv nutzen: Edelman stellt neue Version des Social-Media-Tools TweetLevel vor

Die Phase von Versuch und Irrtum auf
Social-Media-Plattformen ist Vergangenheit. Unternehmen können ihr
Engagement inzwischen planen und Erfolge messen – auch jenseits
reiner Follower- und Fan-Zahlen. Ein entscheidender Faktor für den
Erfolg gerade auf Twitter ist es, die richtigen Nutzer anzusprechen,
diejenigen, die wirklich Einfluss haben. Finden lassen sich diese
Meinungsbildner mit TweetLevel, einem kostenlosen Online-Tool, das
die PR-Agentur Edelman jetzt in einer neuen Ve

Big Data Partnership kündigt Unterstützung für Microsofts HDInsight an

– Big Data Partnership tritt dem Microsoft Big Data Partner
Incubation Program bei

Big Data Partnership, ein führender Lösungsanbieter und
Spezialist für grosse Datenmengen (Big Data), gab heute bekannt, dass
es als eines von wenigen Unternehmen für eine Teilnahme am Microsoft
Big Data Partner Incubation Program auserkoren wurde. Der Teilnahme
von Big Data Partnership an diesem Programm war ein strenges
Auswahlverfahren vorangegangen, das von Global Marketing Managern

Accenture erweitert seine Präsenz in Deutschland um den Standort Stuttgart / Accenture sieht hohes Wachstumspotenzial für Unternehmen in Baden-Württemberg durch Einsatz moderner Technologien

Der Managementberatungs-,
Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture hat ein Büro in
Stuttgart eröffnet. Das Unternehmen wird Unternehmen in der Region
dabei helfen, sich neue Technologien wie Mobility, Business Analytics
und Cloud-Dienste sowie Betreiberlösungen zunutze zu machen. Der
Schwerpunkt liegt auf den Branchen Automobil, Maschinenbau und
High-Tech. Das Büro in Stuttgart ist einer von sieben Standorten von
Accenture in Deutschland.

Leiter des neue

Tengelmann-Chef erwartet „Ladensterben“ wegen Onlinehandel

Der Chef der Handelsgruppe Tengelmann, Karl-Erivan Haub, erwartet schon in den nächsten Jahren das große Ladensterben in Deutschland durch die Konkurrenz aus dem Internet: "Wenn Sie heute als großer Händler nicht auch einen super Webshop mit exzellenten Service-Leistungen präsentieren können, haben Sie schon ein Problem", sagt er der "Welt". "Wenn die neuen Anbieter aus dem Netz nur zehn Prozent des Umsatzes auf sich ziehen sollten, versch

Digitalbranche blickt verhalten aufs kommende Quartal

Die erfolgsverwöhnte und notorisch optimistische
Digitalbranche blickt wegen der allgemeinen konjunkturellen
Entwicklung skeptisch auf das kommende Quartal. Dies geht aus dem
Index für die Digitalbranche, kurz KIX, des Branchendienstes
Kontakter hervor. Die eigene Geschäftsentwicklung im laufenden
Quartal bewerteten die Befragten noch mit einer Note von 2,2 (1= sehr
gut, 6 = ungenügend), die allgemeine Entwicklung der Digitalbranche
leicht schlechter mit 2,37. Doch die

Medien: Wöchentlich 23.000 Abrufe der Videobotschaft der Kanzlerin im Oktober

Die 2006 gestarteten Videobotschaften der Bundeskanzlerin stoßen offenbar auf überschaubares Interesse. Über Merkels Homepage und weitere Auslieferungswege wurden im Oktober laut Bundespresseamt (BPA) wöchentlich 23.000 Abrufe erreicht, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Einen Misserfolg will man dort dennoch nicht sehen, die Tendenz sei steigend. Der aktuelle Clip "Wachstumsimpulse trotz Sparsamkeit" brachte es bis vorigen Freitagabend auf r

Chefredakteur: Internet hat die „Financial Times Deutschland“ zerstört

Der Chefredakteur der vor dem Ende stehenden "Financial Times Deutschland" hat das Internet für das Aus verantwortlich gemacht. "Wir haben die schöpferische Zerstörungskraft des Internets zwar seit unserer Gründung so intensiv beschrieben wie kein anderer in Deutschland. Es ist uns allerdings nicht gelungen, darauf aufbauend ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das unseren Anspruch an Journalismus zu finanzieren vermag", schrieb Steffen Klusmann am Frei

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

LinkedIn, das mit weltweit 187 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zahlreiche neue Nutzer hinzugewonnen und zählt in dieser
Region nun drei Millionen Mitglieder. 2011 legte das Netzwerk hier um
730.000 neue Profile zu (Netto-Neuzugänge). In den ersten drei
Quartalen 2012 waren bereits 580.000 neue Profile hinzugekommen. Im
Vergleich zum Vorjahr wird ein Wachstum um 47 Prozent erwartet –
damit w&a

Kinder brauchen Liebe und finanzielle Sicherheit / Kostenloses E-Book „Gut abgesichert: Die finanzielle Vorsorge Ihrer Kinder“ vom unabhängigen Baufinanzierungsportal Baufi24.de gibt Tipps

Kinder zu haben, ist eine große Bereicherung, aber
mit der Geburt des kleinen Erdenbürgers steigen auch die Ängste der
Eltern. Unfälle, Berufsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder gar Tod
bedrohen nicht nur die Eltern selbst, sondern auch den Nachwuchs. Mit
einem guten Finanzkonzept können Familien zumindest das finanzielle
Risiko mindern. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und worauf Eltern
achten sollten, zeigt das kostenlose E-Book "Gut abgesiche

Jubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten „CIO des Jahres“

Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der
Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment in
der Kategorie "Mittelstand" geehrt / "Global Exchange Award" geht
2012 an Michael Kollig von Danone / Rund 300 hochkarätige Gäste bei
Jubiläumsveranstaltung in München

Zum mittlerweile zehnten Mal haben das IT-Fachmagazin
COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das IT-Wirtschaftsmagazin
CIO (www.cio.de) aus