Newsroom.de: Zeitungsforscher Günther Rager nimmt Redaktion von „Financial Times Deutschland“ in Schutz

"Bei der Financial Times Deutschland lag der Wurm
jedenfalls nicht im Redaktionellen. Der Fall der FTD macht endgültig
klar, dass es um Strukturwandel geht.

Strukturwandel hat nicht unbedingt etwas mit Krise zu tun, aber
mit Veränderungen im Markt. Wir im Ruhrgebiet kennen das Phänomen:
Auch eine hochmoderne Kokerei kann dicht gemacht werden, wenn das
Produkt auf dem Markt keine Chance mehr hat. Dabei wird Koks immer
noch benötigt, nur kommt er nun eben woanders

iXüber Internet-Zensur / Staat und Zensurgegner spielen Katz und Maus

Viele Staaten reglementieren den freien
Informationsaustausch im Internet durch Zensurmaßnahmen auf
technischer Basis. Doch Schlupflöcher gibt es überall, und die
Kreativität wächst auf beiden Seiten, schreibt das iX-Magazin in
seiner aktuellen Dezember-Ausgabe.

Mit großem Aufwand und unter dem Vorwand, ihre Bürger schützen zu
wollen, sind viele Staaten bestrebt, Inhalte zu zensieren und den
Zugriff auf das Internet zu kontrollieren. So fü

Newsroom.de: Verleger Gerhard A. Pfeffer warntÖffentlichkeitsarbeiter vor Tricksereien

"Ein Pressesprecher sollte sich überlegen, ob
er für einen Auftraggeber, der gerichtlich festgestellt ein Betrüger
ist, weiter arbeiten möchte oder kann, denn diese Situation färbt ab.
Er kann ja nun nicht mehr glaubwürdig in der Öffentlichkeit und
gegenüber den Medien auftreten – und Glaubwürdigkeit ist die
wichtigste Währung in der PR- und Presse-Arbeit", schreibt Gerhard A.
Pfeffer, Herausgeber und Chefredakteur vom "PR-Jour

Orange führt „Libon“ ein, eine App für die komplette Kommunikation aus einer Hand: kostenlose HD-Telefonate, Nachrichtenversand und personalisierte visuelle Voicemail

Name: Libon (verfügbar für iOS im App Store)

Kurzvorstellung: Libon – die innovativste und nützlichste,
allumfassende Kommunikations-App für eine ganz neue Art der
Kommunikation mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind

Wichtigste Merkmale: 3 in 1 Kostenlose HD-Telefonate,
Text-Nachrichten und smarte, personalisierte visuelle Voicemail – in
jedem beliebigen Netz

Orange hat heute Libon auf den Markt gebracht, eine kostenlose
iOS-Kommunikations-App, die in 90 L

Online-Vermarktung: WDR mediagroup startet neues Geschäftsfeld / cinedom.tv und freestar.tv neu im Online-Portfolio

Das Medienunternehmen WDR mediagroup (WDRmg) steigt
2013 ergänzend zur klassischen TV- und Radiovermarktung in die
Online-Vermarktung ein. Ab 2. Januar übernimmt das Unternehmen die
Komplettvermarktung der Angebote cinedom.tv und freestar.tv der
Autentic GmbH. Innerhalb der 100-prozentigen WDR-Tochter wird die
Online-Vermarktung in dem neu geschaffenen Bereich Interactive
Marketing bei Nicole Schulze angesiedelt. Den Vertrieb übernimmt der
Kernbereich Salesmarketing unter d

iTraff Technology kündigt Start einer neuen Bilderkennungs-Plattform an

iTraff Technology LLC gab heute offiziell die Veröffentlichung
von http://www.Recognize.im bekannt, einer mobilen webbasierten
Bilderkennungs-Plattform, die E-Commerce, Einzelhandel und Marketing
eine unverzügliche Integration von Bilderkennung in ihre Anwendungen
ermöglicht, um so mobile Einkaufsangebote und Werbekampagnen zu
schaffen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121121/577695-a )

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121121/577695-b )

Mit

UFA und andere Filmproduktionen eröffnen Youtube-Kanäle

Drei bekannte TV-Produktionsfirmen haben Youtube
für sich entdeckt und eröffnen auf der zu Google gehörenden
Bewegtbild-Plattform eigene Kanäle. Dies berichtet das
Branchenmagazin W&V in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe.
Laut W&V belegen die TV- und Filmproduzenten UFA, Endemol sowie First
Entertainment sogenannte Original Channels auf Youtube. So startet
die UFA, Deutschlands Marktführer im Bereich Film- und TV-Produktion,
mit zwei Kanälen: d

Schwartz Public Relations gewinnt TechSmith

TechSmith (www.techsmith.de),
der internationale Spezialist für Screenshots und Videoaufnahmen von
Bildschirmoberflächen, vergibt seinen PR-Etat in Deutschland,
Österreich und der Schweiz an Schwartz Public Relations
(www.schwartzpr.de). Ab sofort verantwortet die Münchner PR-Agentur
die Produkt- und Corporate-PR des Unternehmens aus Okemos,
Michigan/USA.

TechSmith entwickelt benutzerfreundliche Software-Programme, mit
denen Bildschirminhalte digital aufgenommen und