digi3 Website Relaunch / Die Essener Agentur digi3 hat ihre Website frisch getrimmt – und das ganz schön grün / Statt viel zu reden zeigt der Webauftritt, was die Agentur kann (BILD)

digi3 Website Relaunch / Die Essener Agentur digi3 hat ihre Website frisch getrimmt – und das ganz schön grün / Statt viel zu reden zeigt der Webauftritt, was die Agentur kann (BILD)

Das neue Layout präsentiert sich luftig und aufgeräumt – jede
Menge Platz für informative Beiträge und beeindruckende Bilder. digi3
zeigt Pioniergeist und überzeugt durch innovative Navigationskonzepte
– intuitiv und spielerisch können Online-Besucher die digi3 und das
moderne Web entdecken.

Ein Besuch auf der Website ist nicht nur informativ. So hält
jQuery zahlreiche visuelle Effekte und komfortable Funktionen bereit,
dass Surfen und Arbeiten glei

Newsroom.de: Ehemalige AFP-Chefredakteurin fordert staatliche Finanzierung von Nachrichtenagenturen

"Nachrichtenagenturen leisten eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Finanzierung durch die gesamte
Gesellschaft wäre daher durchaus eine Überlegung wert", erklärt die
ehemalige AFP-Deutschland-Chefredakteurin und heutige
Journalismus-Professorin Henriette Löwisch in einem Debattenbeitrag
für Newsroom.de.

Mit dem Beitrag von Henriette Löwisch setzt Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, die Diskussion über die Zukunft und

Smart AdServer wächst weiter

Smart AdServer, international führender Anbieter
von Ad Management Lösungen, baut das deutsche Team weiter aus. Beate
Hechler unterstützt zukünftig das technische Account Management Team.
Durch vorherige Tätigkeiten bei pilot 1/0, AOL Advertising und Spill
Games kennt sie die Bedürfnisse auf Publisher, Vermarkter und
Agenturseite sehr gut. Mirko Feddern wird das Berliner Team zukünftig
als Support & Solution Engineer unterstützen. Feddern war berei

Senatsempfang im Hamburger Rathaus: Bundespräsident a. D. Roman Herzog ist DIVSI-Schirmherr

5. November – Bundespräsident a.D. Prof. Dr.
Roman Herzog hat eine neue Aufgabe übernommen. Er ist Schirmherr des
DIVSI (Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet).
Aus diesem Anlass hatte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
am Montag zu einem Empfang in das Rathaus geladen.

Bürgermeister Olaf Scholz betonte: "Mit den Begriffen Vertrauen
und Sicherheit werden zwei der zentralen Werte-Dimensionen
adressiert, die nicht nur für das I

Trendreport 2012: Facebook-Kommunikation für Marken immer interessanter

Zucker.Kommunikation, Berlin, und pilot, Hamburg,
haben die Facebook-Profile der 150 Top-TV-Werbespender aus dem
1.Quartal 2012 analysiert. Das Ergebnis: Marken bauen ihre
Facebook-Reichweite aus, die Interaktions-Bereitschaft der User nimmt
jedoch ab. Gleichzeitig ist ein Anstieg von Sender-Marken zu
beobachten, die Fans einseitig mit Informationen versorgen. Außerdem
bewerten Facebook-Nutzer, die Fan einer Marke sind, diese als
sympathischer, vertrauenswürdiger und moderner al

BEM und Euromed Management verbinden sich zur KEDGE Business School

Im Januar 2012 verkündeten BEM und Euromed Management ihren
geplanten Zusammenschluss zur Gründung eines europäischen
Spitzenforschungszentrums im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
Unser Ziel: innerhalb von fünf Jahren zu einer der besten 15
Wirtschaftshochschulen in Europa aufzusteigen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121105/567576 )

Diese Fusion wird es der neuen Hochschule ermöglichen,
langfristig den nötigen internationalen Standar

Newsroom.de: Mediengruppe Pressedruck will zehn Millionen Euro einsparen

Die Sparpläne bei der Regionalzeitung "Augsburger
Allgemeine" sind noch wesentlich ambitionierter als bisher bekannt.
Die 3,7 Millionen Euro, um die Chefredakteur Walter Roller in den
Jahren 2013, 2014 und 2015 seinen Etat eindampfen muss, sind erst der
Anfang.

Nach Informationen von Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten, will die Mediengruppe Pressedruck, Verlegerin von
"Augsburger Allgemeine", "Südkurier" Konstanz und "Main-P

Newsroom.de: Arbeitsplätze in Redaktion und Verlag bei „Augsburger Allgemeine“ in aktuer Gefahr

Die "Augsburger Allgemeine", größte Tageszeitung
in Schwaben, beendet ihre Wachstumsphase und beginnt die
Konsolidierung. Nach gesicherten Informationen von Newsroom.de,
Nachrichten für Journalisten, sind 37 Arbeitsplätze in Redaktion und
Verlag in Gefahr. Dies hat die Verlagsgeschäftsführung um Andreas
Scherer, der auch als Erster Vorsitzender des Bayrischen
Verlegerverbandes amtiert, in einer Redaktionsversammlung erklärt.
Chefredakteur Walt