digital spirit und Learnia schließen strategische Partnerschaft im Bereich Compliance Training

Die digital spirit GmbH, führender
Compliance-Spezialist in Deutschland und Österreich hat mit der
Learnia GmbH, dem Schweizer Lösungsanbieter für Training und
Compliance Kommunikation, eine exklusive Zusammenarbeit vereinbart.
Beide Unternehmen sind Experten im Bereich Compliance eLearning.
Durch die strategische Partnerschaft können ab sofort auch Schweizer
Unternehmen hochwertige eLearning-Module für Compliance-Trainings
ihrer Mitarbeiter zur Verfügun

Kauf Dir Deine Freunde – 1.000 kosten knapp 15 Euro (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Wow, kaum zu glauben, wie viele Freunde manche Menschen in
sozialen Netzwerken haben. US-Präsident Barack Obama folgen
sagenhafte 20 Millionen über Twitter. Da kann sein republikanischer
Konkurrent Mitt Romney nicht mithalten. Dafür sammelt der aber
fleißig. Ende Juli hat er es sogar geschafft, an einem Tag seine
Follower von gut 673.000 auf knapp 790.000 zu steigern. Wie er das
geschafft hat, verrät der Internetsicherheits-Experte

US-Medienunternehmer Malone fordert Google-Regulierung

Der US-Medienunternehmer und Chairman von Liberty Global, John Malone, kritisiert die Marktmacht des Suchmaschinen-Giganten Google und fordert dessen Regulierung. "Google ist einfach extrem dominant. Deshalb würde ich es angemessen und an der Zeit finden, dass der Regulierer hier eingreift", sagte Malone dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Er sei sicher, dass die Regulierung kommen werde, "wenn nicht in den USA, dann in Europa". Google habe seine eigenen Entw

EU-Parlamentsvize Alvaro fordert Ethik-Kommission für Google und Facebook

Der Vize-Präsident des EU-Parlaments, Alexander Alvaro (FDP), hat eine Ethik-Kommission für Internetunternehmen wie Google und Facebook gefordert. Alvaro sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", der Fall der 15-jährigen Kanadierin Amanda Todd, die nach Erpressungen über Facebook Selbstmord begangen hatte, sei "schockierend". Die Datenschutzverordnung, die Brüssel derzeit erarbeite, gehe nicht weit genug. "Die Internetbranche muss endlich handeln&quo

Medienexperte Jo Groebel zu Newsroom.de: „Insolvenz von tv.berlin kein Managementfehler“

Jo Groebel, Direktor des Deutschen
Digital-Instituts in Berlin, bedauert die Pleite von tv.berlin. Im
Gespräch mit Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten,
erklärt der Medienpsychologe, der auf tv.berlin eine eigene Sendung
moderiert, dass die Pleite nicht an Managementfehlern, sondern an der
generell schwierigen Situation von Lokalfernsehen liegt.

Im Gespräch mit Newsroom.de betont Jo Groebel zudem, dass in
Deutschland Lokaljournalismus mehr Beachtung bedar

Bundesregierung auf YouTube: Regierungssprecher Seibert zieht positives Fazit

Regierungssprecher Steffen Seibert hat zum einjährigen Bestehen des YouTube-Kanals der Bundesregierung eine positive Bilanz gezogen. "Wir wussten dass YouTube nicht per se ein politisches Medium ist. Die meisten sind auf YouTube, um Unterhaltung zu suchen", erklärte Seibert am Freitag in Berlin. Dennoch sei der Kanal der Bundesregierung von den Nutzern gut angenommen worden. Die 175 YouTube-Videos der Bundesregierung verzeichnen inzwischen insgesamt 725.000 Aufrufe. "Wir

EANS-Hinweisbekanntmachung: Atevia AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Atevia AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbja

Große Mehrheit der Deutschen will das EEG behalten / Etliche Politiker und Wirtschaftsvertreter wollen das Gesetz abschaffen / Greenpeace Energy startet E-Mail-Aktion an Abgeordnete

Achtzig Prozent der Bundesbürger stehen hinter dem
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das ist das Ergebnis einer
aktuellen, repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von
Greenpeace Energy. Während 20 Prozent der Befragten das Gesetz in
seiner jetzigen Form behalten möchten, wünschen sich 60 Prozent ein
optimiertes EEG. Lediglich 13 Prozent der Befragten sprechen sich
gegen das Gesetz aus. "Einer großen Mehrheit der Bevölkerung ist
klar, was e

Google muss sich warm anziehen

Microsoft rüstet auf – das Giganten-Duell in
COMPUTER BILD / Großangriff mit Outlook.com / Windows Phone 8 gegen
Android / Internet Explorer 10 gegen Chrome

Noch vor zehn Jahren kamen sich Microsoft als Software-Hersteller
und Google als Suchmaschinen-Anbieter nicht in die Quere. Heute
konkurrieren beide Unternehmen auf allen Gebieten, ob–s um
Smartphones, Browser, Suchmaschinen oder E-Mail-Dienste geht. Die
Fachzeitschrift COMPUTER BILD ließ die Giganten in fünf

Studie: Facebook-Fans beschäftigen sich kaum aktiv mit Profilseiten von Unternehmen

Unternehmen werben oft mit der großen Zahl ihrer Fans im sozialen Netzwerk Facebook, einer Studie zufolge beschäftigten sich die Nutzer selbst jedoch kaum aktiv mit den Profilseiten der Firmen. Laut einer Untersuchung des US-Unternehmens Napkin Labs würden durchschnittlich nur sechs Prozent der Facebook-Fans eines Unternehmens auf dessen Profilseite aktiv Beiträge posten oder an Umfragen teilnehmen. Die Studie stellte zudem fest, dass der Anteil der aktiven Facebook-Fans sog