EU wappnet sich gegen Euro-Crash

Nach fast zweijähriger Krise steuert die Euro-Zone auf einen Herbst der Entscheidung zu. Um die Probleme in den Griff zu bekommen und sich auch für einen Austritt Griechenlands zu wappnen, wird unter den Mitgliedern der Währungsunion derzeit eine Vielzahl von Reformoptionen erörtert. Sie sollen in den nächsten Wochen zu einer stimmigen Gesamtstrategie verknüpft werden. Hintergrund ist nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" die Erkenntnis, dass

Glasfaserschnell zum Erfolg

Die www.LINZAG-TELEKOM.at bietet maßgeschneiderte Informations- und Kommunikationslösungen auf höchstem technologischem Stand. Damit Unternehmen sich voll und ganz auf ihren Erfolg konzentrieren können.

Seit 1986 betreibt die LINZ AG TELEKOM den Ausbau ihres über 2.000 km großen Leitungsnetzes in Oberösterreich. Bereits seit 1997 sind moderne Glasfaser-Lösungen im Einsatz – und das Datennetz sowie die Zahl der zufriedenen Kunden wachsen ständig.

Facebook-Aktie stürzt um über fünf Prozent ab

Die Aktie des sozialen Netzwerks Facebook ist im Donnerstagshandel in New York um mehr als fünf Prozent abgestürzt. Am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) pendelte das Papier um die Marke von 20 US-Dollar. Als das Unternehmen von Mark Zuckerberg Mitte Mai an die Börse ging, waren die Anteilsscheine zeitweise 45 US-Dollar wert. Das bedeutet einen Wertverlust von mehr als 50 Prozent binnen drei Monaten. Hintergrund des neuerlichen Kursrückgangs ist eine am Donnerstag ausgelaufene H

EANS-Adhoc: Atevia AG beabsichtigt Wechsel in den regulierten Markt der Börse München und in das dortige Markt-Segment m:access

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.08.2012

Karlsruhe, 16. August 2012. Vorstand und Aufsichtsrat der Atevia AG
(ISIN: DE000CMBT111) haben heute beschlossen, den Wechsel der
Notierung der Aktien

EANS-Adhoc: Atevia AG beabsichtigt Wechsel in den regulierten Markt der Börse München und in das dortige Markt-Segment m:access

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.08.2012

Karlsruhe, 16. August 2012. Vorstand und Aufsichtsrat der Atevia AG
(ISIN: DE000CMBT111) haben heute beschlossen, den Wechsel der
Notierung der Aktien

EANS-Adhoc: Atevia AG beabsichtigt Wechsel in den regulierten Markt der Börse München und in das dortige Markt-Segment m:access

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

16.08.2012

Karlsruhe, 16. August 2012. Vorstand und Aufsichtsrat der Atevia AG
(ISIN: DE000CMBT111) haben heute beschlossen, den Wechsel der
Notierung der Aktien

KENSINGFIELD – die Werbeagentur im Internet erweitert ihr Online-Angebot

KENSINGFIELD – die Werbeagentur im Internet erweitert ihr Online-Angebot

Mit der Renovierung von August 2012 auf www.kensingfield.com können ab sofort auch offene Daten (veränderbare Layoutdateien) und ePaper (Online-Kataloge zum Blättern) für jedes Printprodukt bei KENSINGFIELD, der Werbeagentur im Internet, bestellt werden. Neue erweiterte Tarifstruktur bei KENSINGFIELD: in 4 Stufen von extrem günstig bis extrem schnell.

orderbird integriert mit Wirecard mobile Kartenzahlung in Gastrokassen-App

– orderbird entscheidet sich für mobile Card Reader-Lösung von
Wirecard

– Bezahlung per EC- und Kreditkarte über EMV-Standard mit eigenem
"Dongle" möglich

Mit der Einführung einer mobilen Card Reader-Lösung von der
Münchener Wirecard AG revolutioniert die Berliner orderbird AG die
Gastronomiebranche. "Durch die Kooperation mit Wirecard können wir
unser mobiles Kassensystem erweitern und eine marktreife
Zahlungsl&

Energiesparen – gefällt mir: co2online startet Facebook-Ratgeber / co2online integriert interaktive Energiespar-Ratgeber in Facebook / Nutzer können Ergebnisse mit Freunden teilen und vergleichen

Energiesparen im größten sozialen Netzwerk: Ab
sofort können Facebook-Nutzer die interaktiven Energiespar-Ratgeber
der gemeinnützigen co2online GmbH direkt als Applikation auf
https://apps.facebook.com/energiesparen/ verwenden und ihren
Energieverbrauch überprüfen. Mit wenigen Klicks können sich alle
Energiesparer und solche, die es werden wollen, ihre ganz
persönlichen Einsparpotenziale beim Verbrauch, den Kosten und der
CO2-Bilanz bequem auf Face

Rasante Entwicklung der „Job App“ von meinestadt.de bestätigt: Mobile Jobsuche kein Trendthema mehr

Keine zwei Monate nach dem Start verzeichnet die
"Job App" von meinestadt.de bereits mehr als 100.000 Downloads und
über 6,2 Millionen Seitenaufrufe. Die aktuellen Nutzungszahlen
bestätigen die große Nachfrage nach einer mobilen Version des lokalen
Stellenmarkts, die meinestadt.de vor dem Launch der "Job App" von
Usern erhalten hatte. Mit der Anwendung, die es für Smartphones mit
den Betriebssystemen Android und iOS gibt, haben Jobsuchende Zugriff
a