Der Filmregisseur und -Produzent Hans W.
Geißendörfer will deutsche Kinofilme aus allen Epochen digitalisieren
und in einem Internet-Portal anbieten. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Zusammen mit dem Produzenten Joachim von Vietinghoff und dem
Medienunternehmer Andreas Vogel will Geißendörfer am 1. September die
Plattform Schätze des deutschen Films (SDDF) starten. Auf ihr sollen
deutsche Kinostreifen aus allen
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweit agierendes
Software-und Web-Services-Unternehmen, hat die Auswahl von Maxthon 3
als Sieger der About.com 2012 Readers– Choice Awards für den besten
Kleinmarkt Browser bekannt gegeben. Mit 72% der Stimmen, war der
Maxthon 3 der ausschlaggebende Gewinner und besiegte unter anderem
SeaMonkey (14%) und RockMelt (5%). Diese Nachricht folgt einer Reihe
von Siegen für Maxthon 3 mit den About.com Readers –Choice Awards,
einschliesslich dem l
In China haben die Behörden nach Gerüchten über einen Putschversuch die Zensur des Internets massiv verschärft. Wie die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua mitteilte, wurden 16 Internetseiten geschlossen, zudem sperrten die Kurznachrichtendienste Sina Weibo und Tencent QQ die Kommentarfunktion für ihre Nutzer. Nach Angaben der chinesischen Behörden wurden sechs Personen wegen "Erfindung und Verbreitung von Gerüchten" festgenommen. Auf einem
Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hat anlässlich des Mordfalls in Emden Kritik an den Sicherheitsbehörden und einem Teil der Internetgemeinde geübt. "Polizei und Staatsanwaltschaft haben ein Interesse an einem raschen Fahndungserfolg", sagte der CSU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Deshalb sind sie manchmal etwas voreilig und riskieren zu häufig einen zu schnellen Gang an die
Nach Ansicht des wirtschaftspolitischen Sprechers der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), sind das Internet und die Digitale Wirtschaft Wachstums- und Innovationstreiber. Pfeiffer erklärte am Freitag in Berlin, dass die Internetwirtschaft in Deutschland in den vergangenen Jahren enorm gewachsen sei. "Bereits heute besitzt das Internet eine höhere Wirtschaftskraft als die traditionellen Branchen Bergbau oder Hotel und Gastronomie", so Pfeiffer. Dieser Trend se
Digitalagentur REQU entwickelt außergewöhnliche und branchenunabhängige Ansätze für Web und Mobile zur Erstellung individueller Produkte. Transparenz, Anpassbarkeit und attraktive Designs steigern Shopping-Erlebnis und Abverkauf.
Wer viel druckt, wird viel gelesen. Die Media-Analyse 2011
bestätigt einmal mehr den Vormarsch der auflagenstarken Gratistitel.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Im Porträt: Helmut Brandstätter
Ein niederösterreichischer Bauernbub lässt sich nun einmal nicht
den Mund verbieten. Helmut Brandstätter, Chefredakteur des Kurier,
hat immer schon gern geschriebe
Immer mehr Arbeitnehmer nutzen ihre privaten
Smartphones, Tablet-PCs oder Note-books auch beruflich. Unternehmen,
die dies stillschwei-gend dulden, riskieren unter Umständen
IT-Sicherheits-lecks, Datenschutzverstöße und Imageschäden. Mit
klaren vertraglichen Vereinbarungen und der nötigen technischen
Infrastruktur sind Arbeitgeber auf der sicheren Seite, rät das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen April-Ausgabe.