Exklusiv für Leser der COMPUTERBILD: 50%-Gutschein von my-Spexx.de

In der aktuellen Ausgabe der COMPUTERBILD, die am 24.03.2012 in die deutschen Kioske kam, ist der Online-Brillen-Händler my-Spexx mit einem exklusiven Rabattgutschein vertreten. In Zusammenarbeit mit der größten Computerzeitschrift Europas, startet der Online Brillen-Shop my-Spexx.de ein exklusives Angebot für COMPUTERBILD-Leser. Diese können beim Kauf der Zeitschrift im my-Spexx Webshop bares Geld sparen: Es gibt eine große Brillenauswahl zum Preis von 21,90 Eur

COMPUTERWOCHE: Deutscher Mittelstand von Hacker-Attacken besonders bedroht

Angriffe werden immer professioneller / Bestehende
IT-Sicherheits-Maßnahmen oft veraltet / Hacker-Attacken gegen
deutsche Unternehmen verursachen Milliarden-Schäden / IT-Sicherheit
in deutschen Firmen oft kaum berücksichtigt / "Deutsche Unternehmen
merken nicht, wenn sie angegriffen werden" / Statt ganzer IT-Netze
müssen einzelne Daten geschützt werden / Bessere Zusammenarbeit
zwischen Staat und Wirtschaft nötig

Kriminelle Attacken auf IT-Systeme

Medienunternehmen Burda will durch digitale Geschäfte wachsen

Das Münchner Medienunternehmen Burda will vor allem durch digitale Geschäfte stark wachsen. Er rechne "in den kommenden Jahren mit einem jährlichen Wachstum von zehn bis fünfzehn Prozent, und zwar ohne Zukäufe", sagte Vorstandschef Paul-Bernhard Kallen in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". In diesem Jahr werde man mit Digital-Geschäften schon circa 1,2 Milliarden Euro umsetzen (2011: 937 Millionen). "Wir haben vor 13 Jahren

Musikfirma BMG fordert mehr Respekt vor Urheberrechten

Die Musikfirma BMG hat einen größeren Respekt vor Urheberrechten gefordert. Die zunehmende Kostenlos-Kultur im Internet, ideologisch befeuert durch den Aufstieg der Piratenpartei, beunruhigt die Musikbranche. "Der Respekt vor Urheberrechten sinkt. Es gibt einen Teil der Gesellschaft, der Inhalte umsonst konsumieren will", sagte Hartwig Masuch, Chef von BMG Rights Management, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Es fehle bei diesen Menschen ein Unrechtsbewusstsein, k

Lammert kritisiert anonyme Beleidigungen im Internet

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat anonyme Beleidigungen im Internet kritisiert. "Wir beobachten im Internet an vielen Stellen eine Art der Auseinandersetzung, die in Aggressivität, Wortwahl und Tonlage die Grenzen überschreitet", sagte Lammert dem "Spiegel". Es sei kein Zufall, dass gerade bei aggressiven und beleidigenden Wortbeiträgen auf Anonymität größten Wert gelegt werde. "In den allermeisten Fällen würden s

CSU-Innenexperte Uhl fordert Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung

Der CSU-Innenexperte im Bundestag, Hans-Peter Uhl (CSU), fordert nach der Mordserie eines Islamisten in Frankreich eine rasche Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung. Die Ermittlung des Todesschützen Mohamed Merah gelang mittels einer IP-Adresse eines Computers, die ins Umfeld des Täters führte "Bei uns wäre die Ermittlung des Mörders nicht möglich gewesen", sagte Uhl der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Provider dürften hierzuland

Vorratsdatenspeicherung: Scharfe Angriffe gegen Leutheusser-Schnarrenberger

Der Vorsitzende des Europarechtsausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wegen ihrer Weigerung, die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung umzusetzen, scharf kritisiert. "Die Bundesjustizministerin missbraucht ihr Amt, wenn sie bewusst Europa-recht verletzt und die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung nicht umsetzt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Auch die Ver

FC Barcelona führt „FCB Alert“ ein, eine neue Facebook-Anwendung von MicroStrategy, um seine Facebook-Fans dem Klub mit personalisierten Diensten, Engagement und Handel noch näher zu bringen

Weltklasse Fussball trifft für eine Championship-Partnerschaft auf
Weltklasse Technologie

MicroStrategy(R) Incorporated , ein führender weltweiter Anbieter
von Business Intelligence-Software (BI), gab heute bekannt, dass der
FC Barcelona FCB Alert eingeführt habe, eine kostenlose
Facebook-Anwendung, die Facebook-Fans ein spannenderes und stärker
personalisiertes, interaktives Erlebnis der weltbekannten
Fussballmannsc

EANS-Adhoc: Kizoo AG legt Jahresabschluss 2011 vor – Sonderdividende in Höhe von 2,50 EURvorgeschlagen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonderdividende

22.03.2012

Karlsruhe, 22. März 2012. Die Kizoo AG (ISIN: DE000CMBT111) hat heute
ihren Jahres- und Konzernabschluss für das Jahr 2011 fe