Haufe-Lexware nutzt künftig die
Cloud-Computing-Plattform Windows Azure von Microsoft und beschreitet
damit ganz neue Wege in Sachen Entwicklung und Angebot von
Webanwendungen. Für die Kunden von Haufe-Lexware bedeutet dies: Sie
arbeiten in einer sicheren und verlässlichen Cloud-Umgebung, die
darüber hinaus enormes Potenzial für kommende innovative Webservices
bietet.
Haufe-Lexware ist der erste kommerzielle Softwareanbieter in
Deutschland, der sich die Vorteil
– Anbieter von Online-Plattformen sowie von Services und Inhalten
für Smartphones, Tablet-PCs und Internet-TV drängen
traditionelle Telekommunikationsunternehmen aus dem Markt
– Bis 2020 drohen europäischen Telco-Anbietern Umsatzeinbußen bis
zu 20 Prozent; ihr EBITDA könnte sogar um 40 Prozent sinken
– Größte Herausforderer sind die Top 5 der Online-Welt, Amazon,
Apple, Facebook, Google und Microsoft mit ihren drei Milliarde
Mit mehr als 700 Neukunden und über EUR1,2
Mio Umsatz segelt die WinLocal GmbH (Frankfurt am Main) in den ersten
zwei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2012 profitabel auf
Erfolgskurs. Als besonders erfreulich stuft die auf
Mittelstandsmarketing spezialisierte Internetfirma die hohe
Kundenzufriedenheit ein: Über 90 Prozent der Firmen, die den Service
von WinLocal ausprobieren, bleiben dabei, weil sie von den
Ergebnissen überzeugt sind. "Eine überaus loyale
Mit "Big Win" startet der Handelskonzern Coop in Kooperation mit Universal Music Schweiz eine der größten Gewinnspielkampagnen der Schweizer Geschichte. Besitzer der Kundenkarte "Supercard" profitieren im Rahmen ihres Einkaufs bei allen Coop Verkaufsformaten und Supercard-Partnern von Gratis-Musik-Downloads und erhalten zudem die Chance auf Gewinne in Millionenhöhe. Als Online-Leadagentur von Coop zeichnete sich die nexum AG für den Online-Part von Coop B
Alte Vorurteile haben ausgedient: Für die große Mehrheit der Fach-
und Führungskräfte in Deutschland macht das Geschlecht in der
beruflichen Zusammenarbeit keinen Unterschied. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen StepStone Umfrage anlässlich des Weltfrauentags, an
der mehr als 6.650 Menschen in Deutschland teilnahmen. Vier von fünf
deutschen Arbeitnehmern (79 Prozent) gaben im Rahmen der Befragung
an, dass sie die Zusammenarbeit mit Frauen und Männern
In Zeiten des medialen Wandels ist es für
rekrutierende Unternehmen wichtig, aus der breiten Palette der
Rekrutierungswerkzeuge die richtigen auszuwählen und einzusetzen.
Zwei Tools beleuchtet die Kompetenzgruppe E-Recruiting
(http://e-recruiting.eco.de) in ihrem nächsten Treffen am 28. März
2012 genauer: die Karriere-Website als Visitenkarte des Unternehmens
und Serious Gaming – spielbasierte Anwendungen für Bewerberansprache
und Employer Branding.
Die Surveyor 6 Spring Edition ermöglicht multinationalen
Verbrauchern eine bessere Verwaltung von Energieverbrauch und
Energiekosten an mehreren Standorten mit
verschiedenen Energiepreisen und Währungen.
Verdiem [http://www.verdiem.com ], Marktführer bei Software für
IT-Energiemanagement und -effizienz, gab heute bekannt, dass die
Verdiem Surveyor 6 Spring Edition ab sofort erhältlich ist. Sie
bietet weltweit operierenden Unternehmen die modernsten Funkt
Studenten wissen: Braucht man einen neuen WG-Kühlschrank, einen Job für die Semesterferien, oder Lernpartner für das Staatsexamen, lohnt sich ein Blick auf die Aushänge am "Schwarzen Brett" im Uni-Foyer. Noch einfacher geht das heutzutage mit dem Schwarzen Brett im Internet (http://www.dsble.de). Sortiert nach Kategorie und mit bequemer Suchfunktion findet man so sofort das richtige Angebot – oder man inseriert selbst und "lässt sich finden".
Der von über einer Million Menschen unterstützte Aufruf auf Facebook, am 1. März bundesweit nicht tanken zu gehen, ist ohne jegliche Auswirkungen geblieben. Es sei keinerlei Boykott festzustellen gewesen, der Absatz sei hingegen "am oberen Ende der Absatzschwankungen" gewesen, sagte eine Sprecherin von ExxonMobil in Hamburg der dts Nachrichtenagentur. Auch ein Sprecher des Mineralölkonzerns Shell teile nach Auswertung der Umsatzzahlen am Montag mit, es habe "ke
Das für ressourcenschonende Innovationen bekannte niedersächsische
Unternehmen Christmann präsentiert mit der RECS® | Cloud Machine[TM]
ein völlig neuartiges Cloud-System auf seinem CeBIT-Stand in Halle 6,
A35 (man sagt, es seien die heißesten 20 m² auf der CeBIT).
Die RECS® | Cloud Machine[TM] ist eine Private Cloud-Unit für
mittlere Rechenzentren. Sie enthält alles, was der User für die
Private Cloud (die unternehmenseigene, nac