Portugiesische Oni-Gruppe verwendet CA Technologies Cloud-Plattform, um neue Cloud-Dienste für Unternehmen anzubieten

Die portugiesische Unternehmensgruppe für Telekommunikation und
IT wirdmithilfe der CA-Plattform AppLogic(R) die Markteinführungszeit
für neue Dienste reduzieren

CA Technologies gab heute bekannt, dass die portugiesische
Gruppe für Telekommunikation und IT Oni eine Vereinbarung zum Einsatz
der Cloud-Computing-Plattform CA AppLogic(R) [http://www.ca.com/us/p
roducts/category/it-management-solutions/Cloud-Solutions/Turnkey-Clou
d.aspx ] unterzeichnet hat, um dem Unter

Mobile Angebote der FTD deutlich vor dem Handelsblatt: Mobile Website der FTD erreicht 230.000 Unique Mobile User (UMU), die FTD-iPhone-App erzielt 84.000 UMU

15. März 2012 – Die mobilen Angebote der
–Financial Times Deutschland– erfreuen sich großer Beliebtheit. Die
jetzt veröffentlichte Studie "mobile facts 2011" der
Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) weist für das
Mobil-Portal der FTD 230.000 Unique Mobile User (UMU) aus, die
FTD-iPhone-App kommt auf 84.000 UMU. Mit einer Nettoreichweite von
314.000 Nutzern positioniert sich die FTD mit großem Abstand vor dem
mobilen Angebot des Handelsbla

Digital Pioneers N.V. investiert in Kredito / Digital Pioneers erweitert mit der Beteiligung sein Portfolio um Finanzdienstleistungen

Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft
Digital Pioneers (http://digital-pioneers.de) beteiligt sich an
Kredito (www.kredito.de). Das Startup mit Sitz in Hamburg vergibt
Mikrokredite in Höhe von bis zu 400 Euro und besetzt ein
Marktsegment, das Banken nicht bedienen. Kunden können damit schnell
und unkompliziert kurzfristige Liquiditätsprobleme lösen. Nico Lumma,
COO von Digital Pioneers, sagt: "Das Konzept von Kredito hat uns
überzeugt. Dieser Markt

Heraeus gewinnt mit pmOne-Lösung Best Practice Award 2012 / Expertenjury kürt Heraeus-Projekt auf der CeBIT als beste Business-Intelligence- und Data Warehousing-Lösung

Mit einer pmOne-Lösung hat der
Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus den Best Practice Award
2012 für das beste IT-Projekt im Bereich Business Intelligence und
Datenmanagement gewonnen. Eine Expertenjury aus Forschung und
Wirtschaft unter Vorsitz von Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer des
Business Application Research Center (BARC), einem unabhängigen
Software-Analystenhaus, vergab die begehrte Auszeichnung am
vergangenen Donnerstag im Rahmen des Forums Busin

Friedliche Koexistenz – Tablet PC und E-Book-Reader ergänzen einander

PwC-Umfrage zur Leipziger Buchmesse
2012: Jeder fünfte Tablet-Nutzer will zusätzlich E-Book-Reader kaufen
/ iPad & Co erschließen neue Lesergruppen

Der iPad-Boom geht offenbar nicht zu Lasten des Kindle und anderer
spezialisierter E-Book-Reader. Zwar lesen gut sechs von zehn
Tablet-Nutzern zumindest gelegentlich auch ein Buch auf ihrem Gerät.
Dennoch will die Mehrzahl der leseinteressierten Tablet-Nutzer nicht
auf einen zusätzlichen E-Book-Reader verzichten,

Zimory: Cloud Computing Software „Made in Thüringen“ / Weiteres R+D Zentrum in Erfurt eröffnet

Deutschland`s führendes Cloud Computing Software
Haus, gibt die Eröffnung seines zweiten Entwicklungszentrums in
Erfurt/Thüringen bekannt. Nachdem Zimory bereits im Februar das
Entwicklungsteam der Sones GmbH i.L. übernommen hatte, entsteht nun
in Erfurt ein Entwicklungszentrum für IaaS Cloud Computing Software,
das die Teams in Berlin und Minsk mit neuen, innovativen Ideen
unterstützt.

Mit Cloud Computing werden Rechenzentren künftig effizienter und

Fernstudienumfrage 2012 zeigt wichtige Trends: Mehr BWL und Gesundheitswesen, Kommunikationüber Facebook&Co, Fachkräftebedarf steigert Nachfrage nach Fernkursen

Die laufenden Diskussionen um den erhöhten
Fachkräftebedarf zeigen Wirkung: 45 Prozent der deutschen Fernschulen
konnten im letzten Jahr eine positive Entwicklung der Anmeldezahlen
verbuchen. Wie wichtig Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitnehmern
genommen werden, zeigt aber auch die Tatsache, dass die
Abbrecherquote bei 80 Prozent der Fernschulen zurückgegangen ist.

Das sind nur einige Ergebnisse der "Fernstudienumfrage 2012", bei
der das Redaktionsteam des

Der PC als Musikrechner / Audio zum Mitmachen

Ob Klavier, Synthesizer, E-Gi¬tarre oder
Schlagzeug: Mit dem passenden Eingabe-gerät und der richtigen
Software verwandelt sich der PC oder das iPad in das favorisierte
Musikinstrument. Wie das ohne große Kosten geht, zeigt das
c–t-Sonderheft Audio digital, das seit dem 12. März für 8,90 Euro im
Handel erhältlich ist.

Wem es bei einem tollen Song in den Fingern juckt, selbst in die
Tasten oder Saiten zu greifen, der sollte nicht zögern: Schon mit
ei

Monster Employment Index: Dienstleistungssektoren undÖffentlicher Dienst sorgen für verstärkte Personalnachfrage in Deutschland

Im Februar 2012 liegt der Monster Employment
Index Deutschland bei 178 Punkten. Verglichen mit 2011 ist die
Online-Personalnachfrage im Februar in Deutschland somit um 28
Prozent höher. Deutschland behält mit diesem Jahresplus seine
führende Stellung vor den anderen europäischen Ländern im Index bei.
Der Öffentliche Dienst ist im Februar der Industriesektor mit dem
größten Jahreswachstum, der Bereich Produktion hingegen verbucht
einen leichten Nach