Neue ene–t Service GmbH bietet Webservices an

Erstmals in der Firmengeschichte gründet ene–t
ein weiteres Unternehmen. Durch die Gründung der neuen Gesellschaft
erhält der neue Bereich "Webservices" noch einmal deutlich mehr
Gewicht. "Immer häufiger werden wir nach Online-Dienstleistungen
gefragt. Aufgabe der neuen Service GmbH ist es, diesen steigenden
Bedarf unserer Kunden vollumfänglich zu decken", führt
Geschäftsführer Peter Martin Schroer aus.

ene–t Kunden sind mit

CeBIT Studio Mittelstand 2012:Über 60 Web-TV Live-Sendungen an vier Messetagen!

Über 80 Referenten und Sprecher live
vor Ort! Ein an allen Messetagen komplett ausgebuchtes
Internet-Sendestudio der Deutschen Messe! Professionelles Web-TV in
HD! Diese Superlative gibt es nur auf der CeBIT. Das CeBIT Studio
Mittelstand versorgt vom 6. bis 9. März 2012 speziell
mittelständische Entscheider mit den zukunftsorientiertesten
Entwicklungen, die IT aktuell bietet.

Hier werden Zuseher zu Mitmachern. So bietet das CeBIT Studio
Mittelstand ebenso aufschlussreic

IKIVO Enrich 6 enthüllt bahnbrechendes Design im Bereich Smartphone-Markt und Nutzererlebnis für eingebettete Geräte

– Entwicklungszeit von Monaten auf Wochen verringert

IKIVO gibt die Veröffentlichung von Enrich 6 bekannt, der
umfassendsten Entwicklungs-Suite zur Verringerung der
Markteinführungszeit durch Vereinfachung von Design und Entwicklung
massenmarkttauglicher Smartphones und eingebetteter Geräte, die es je
gab.

Die Märkte für Mobiltelefone sowie für Unterhaltungselektronik
mit eingebetteten Funktionen sehen sich der immer grösseren
Herausforderung gege

NQ Mobile stellt Mobile Security V6.0 für Android auf dem Mobile World Congress (MWC) Mobile Focus vor

– Neue Funktionen schützen Anwender vor mobilen Bedrohungen wie Malware,
Hacking, Viren und Diebstahl

NQ Mobile , ein führender Anbieter von verbraucherorientierten
Sicherheits- und Produktivitätslösungen, wird die neueste Version
seiner preisgekrönten Antivirus-Software für das
Android-Betriebssystem, Mobile Security V6.0, auf dem MWC Mobile
Focus präsentieren.

Mit Hilfe von NQ Mobiles geschützter

Fujitsu entscheidet sich zur Entwicklung von Benutzeroberflächen der nächsten Generation für IKIVO Enrich

IKIVO, führender Anbieter von Benutzeroberflächen für
Mobilgeräte, gab heute bekannt, dass sich Fujitsu Limited für Enrich,
die Entwicklungssuite für Benutzeroberflächen aus dem Hause IKIVO,
entschieden hat. Fujitsu will IKIVO Enrich für Prototypen und zur
Entwicklung von neuen Anwendererlebnissen und Benutzeroberflächen auf
Android-Geräten einsetzen.

IKIVO Enrich verbindet 2D- und 3D-Fähigkeiten und die schnellste
Grafik-Rendering-E

Doro betritt die Smartphone Bühne

Doro, der europäische Marktführer für einfach zu bedienende
Mobiltelefone, kündigt heute seinen Einstieg in den Wachstumsmarkt
von sogenannten smarten Geräten und Applikationen an. Das schwedische
Unternehmen präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona
seine Strategie und zeigt erste neue Produkte.

Doro Experience(R)

Doro entwickelte Doro Experience(R) und setzt damit einen neuen
Massstab für die einfache Bedienung von mobilen Gerä

FDP kritisiert Ausmaß der Überwachung von E-Mails durch deutsche Geheimdienste

Das Ausmaß der Überwachung von E-Mails und Datenverkehr durch deutsche Geheimdienste stößt im FDP-geführten Bundesjustizministerium auf Kritik. "Zwischen 37 Millionen überprüften E-Mails und Datenverbindungen einerseits und nur 213 daraus gewonnen verwertbaren Hinweisen andererseits besteht ein erklärungsbedürftiges Missverhältnis", sagte der Parlamentarische Staatssekretär Max Stadler (FDP) der "Süddeutschen Zeitung&qu

Neue Version von Maxthon 3 erhöht die Geschwindigkeit und verringert die Speicherauslastung: Entwicklungsteam liefert einen weiteren Erfolg

Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globaler Anbieter von
Software und Online-Diensten, gab heute das Erscheinen von Maxthon 3.
3. 4. 4000 bekannt. Im Vergleich zu den vorherigen Versionen von
Maxthon 3 startet dieser um 40 Prozent schneller und nimmt 50 Prozent
weniger Speicherressourcen in Anspruch. Diese Veränderungen bilden
einen Teil der unternehmenseigenen Forschung und Entwicklung, mit der
Maxthon seinen WebKit-Kernel zu einem turbogeladenen
Navigationswerkzeug für das Int

Union will Telekommunikation zügig neu regeln

Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Zugriff der Polizei auf Handy- und Computerdaten hat sich die Union für eine zügige gesetzliche Klarstellung ausgesprochen. "Angesichts der stetig steigenden Internetkriminalität sind solche Gesetzesänderungen nötig, wenn wir die Opfer von Straftaten nicht völlig im Regen stehen lassen wollen", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er b