Die Firma NXP Software hat die verbesserte
HLS-Inhaltsautorisierung von Verimax in ihren LifeVibes QuickPlayer
integriert und ebnet damit den Weg für erstklassige
Internet-Fernsehdienste auf Android-Handys und Tablets
NXP Software hat die Client-Sicherheitslösung von Verimatrix,
ViewRight(R) Web, in die Android-Version ihres LifeVibes QuickPlayers
integriert. ViewRight Web ist ein Bestandteil des Video Content
Authority System (VCAS(TM)) von Verimatrix und seine Integration in
RubyMine 4, die neueste Hauptversion der intelligenten
Ruby-on-Rails-IDE von JetBrains bringt deutliche
Leistungsverbesserungen, eine brandneue Benutzeroberfläche,
verbesserte CoffeeScript- und SCSS/LESS-Editoren und viele weitere
Neuerungen, damit Programmieren Spass macht.
JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, hat die allgemeine Verfügbarkeit von
RubyMine 4.0 bekannt gegeben, die leistungsstärkste Um
Heymann Hotel Consulting und Partner (HHC+P) erfindet
sich 2012 neu! Inhaber Leon Heymann, Hotelier aus Leidenschaft,
erkennt eine deutschlandweite Lücke im Online-Marketing für Hotels.
Das neue Konzept ermöglicht Hoteliers den Durchbruch in Social
Media. Mit dem Partner MSH AND MORE http://msh.net sind
professionelle Module entwickelt worden, die Hotels zu
Umsatzsteigerung und besserer Branchen-Positionierung verhelfen.
LernCoachies.de, das Online-Lernportal zum
digitalen Cornelsen-Schulbuch für Schüler und Eltern, ist Partner bei
"Innovative Schools". Im Rahmen der weltweiten Bildungsinitiative
"Partners in Learning" von Microsoft engagieren sich die
Portalmacher, um Lehrkräften mit zahlreichen kostenfreien Angeboten
die mediengerechte Gestaltung des Schulalltags zu erleichtern. Dr.
Michaela Meier, Projektleiterin von LernCoachies.de, unterstreicht:
"Mit dieser Ini
In Deutschland werden im Jahr 2012 erstmals mehr Smartphones als herkömmliche Handys verkauft. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Daten des internationalen Marktforschungsinstituts EITO mit. Demnach wird der Absatz von Smartphones in Deutschland im laufenden Jahr um 35 Prozent auf 15,9 Millionen Stück steigen. Der Umsatz legt der Prognose zufolge um 23 Prozent auf 5 Milliarden Euro zu. Insgesamt werden 28,9 Millionen Handys im Jahr 2012 abgesetzt (plus 5,5 Proze
Eine ausgereifte Audio-, Web- und Video-Collaboration-Lösung,die
durch eine verbesserte, schnellere und intelligentere Zusammenarbeit
Unternehmen zum Erfolg verhilft
Arkadin, ein führender Anbieter von Collaboration-Services, hat
heute die Einführung von Arkadin(TM) Oneplace
[http://www.arkadin.de/S-pn-Arkadin_Oneplace.html ] angekündigt.
Diese Audio-, Web- und Videokonferenzlösung ist mit zahlreichen
Funktionen ausgestattet und basiert auf der Adobe(R)
Connect(T
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweit operierendes
Unternehmen für Software und Webdienste gibt die Ernennung von
Maxthon 3 als Finalist für einen 2012 Edison Award
(http://www.edisonawards.com) bekannt. Diese Ernennung ist das
Resultat einer Bewertung von mehr als 3.000 Fachleuten aus den
Bereichen Produktentwicklung, Design, Technik, Wissenschaft,
Marketing und Bildung. Die Edison Awards würdigen damit die
Bestrebungen von Maxthon, innovativ zu sein und signifikante
Mobiler Zugriff auf Videoüberwachungsplattform schliesst
neuerdings
Apple(R)-Geräte ein
Milestone Systems, eine Gesellschaft, die Software für offene
IP-Videomanagement-Plattformen (VMS) anbietet, hat die Verfügbarkeit
von XProtect Mobile für iOS bekanntgegeben. XProtect Mobile ist eine
kostenlose mobile Anwendung für Kunden, die XProtectVMS nutzen und
die überall und jederzeit effektiv ihre Videoüberwachung mitverfolgen
wollen.
Wegen einer Internetseite der Partei des niederländischen Islamgegners Geert Wilders gerät die Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Mark Rutte zunehmend unter Druck. Der stellvertretende Fraktionschef der europäischen Konservativen im Europaparlament, Manfred Weber, forderte Rutte auf, sich von der Website zu distanzieren, auf der Niederländer Probleme mit Osteuropäern nach der Öffnung des Arbeitsmarktes melden können. "Es ist traurig, dass vo
Der Bundestagsabgeordnete Jimmy Schulz (FDP) hat mehr Zeit für eine Diskussion des ACTA-Vertrags gefordert. Weder Öffentlichkeit noch Parlamentarier seien ausreichend beteiligt worden, bemängelte der Netzpolitiker im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Den Diskussionen um die globale Vernetzung dürfe sich der Politikbetrieb nicht verschließen. "Die revolutionären Veränderungen, die durch Digitalisierung und globale Vernetzung schon seit Jahren im Gange