Grünen-Politikerin Sager fordert mehr Open Access in Wissenschaft

Krista Sager, Sprecherin für Wissenschafts- und Forschungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen, hat sich für mehr Open Access in der in Forschung ausgesprochen. "Das Open Access-Prinzip im Wissenschaftsbereich muss endlich konsequent vorangetrieben werden. Nur so lassen sich die vielseitigen Chancen der Digitalisierung für Wissenschaft und Gesellschaft stärker nutzen", so Sager im Rahmen der diesjährigen Open Access-Tage. Die Grünen-Politikerin beto

Labgency und Ikon Associates geben eine DRM-Lösung mit Microsoft PlayReady frei

Orange hat diese Software für die Entwicklung der
Premium-Anwendungen von Orange ausgewählt: Orange VOD und Orange
cinéma séries [http://www.orangecinemaseries.fr ] v2

Labgency [http://www.labgency.com ] SARL, ein Anbieter von
Multiscreen-Produkten, hat gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Ikon
Associates [http://www.ikon-associates.com ] SAS die Freigabe seines
HSS-Players (Hedgehog Security System) bekannt gegeben, der die
Microsoft PlayReady [http://www.micros

Die dritte Generation des OpenNebula Cloud Managers freigegeben

OpenNebula 3.0 beinhaltet die neuesten Innovationen im Cloud
Computing für den Einsatz hochkarätiger, unternehmensspezifischer
IaaS-Clouds vor Ort.

Das OpenNebula-Projekt freut sich, die dritte grosse
Versionsfreigabe seines breit eingesetzten OpenNebula Toolkits
präsentieren zu können – eines komplett auf Open Source basierenden
Cloud-Computing-Tools in Unternehmensqualität zur vollständigen und
verständlichen Verwaltung von Clouds und virtualisierten

Kleines Bergdorf wird gross auf Facebook / Jetzt kann jeder Schweizer „werden“

Das kleine Schweizer Bergdorf Obermutten in
Graubünden ist seit ein paar Tagen auf Facebook und macht ein
ungewöhnliches Versprechen. Jeder der auf www.facebook.com/obermutten
auf "Like" klickt, kommt mit dem Profil ans offizielle Anschlagbrett
der Gemeinde. Damit kann nun jeder aus der ganzen Welt
"eingeschweizert" werden. Nach nur drei Tagen hatte das Dorf schon
fünfzehn Mal so viele Fans wie Einwohner. Und es werden jede Minute
mehr.

Die Profilbild

Verbraucherschutzministerin Aigner verlangt Gesetz gegen Facebook-Praktiken

Die Verbraucherministerin Ilse Aigner hat ein europaweites Gesetz gegen die umstrittenen Facebook-Praktiken gefordert. Der "Rheinischen Post" sagte sie, die Nutzer sozialer Netzwerke müssten mehr abgesichert werden. "Das Recht der Nutzer, selbst ins Internet gestellte Informationen endgültig wieder zu löschen, muss unmissverständlich im Gesetz verankert werden", betonte Aigner. Ausschlag zu der Diskussion gaben jüngste Berichte über erneute Daten

dmexco: Facebook, Datenschutz und die feuilletonistischen Laienspieler

Köln – Mit einer Wachstumsrate von 16 Prozent wird die digitale Wirtschaft in diesem Jahr deutlich über dem Niveau des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland liegen – hier gehen Wirtschaftsforscher von rund drei Prozent aus. Trotz der konjunkturellen Eintrübungen, die mit der Debatte über die Schuldenkrise in Europa einhergeht, werde sich an der Prosperität des Onlinewerbemarktes nichts ändern, verkündete Arndt Groth, Präsident des Bundesverbandes Digitale

Fachkräftemangel führt zu ungewöhnlicher Maßnahme bei IT-Unternehmen

Chef schickt neuen Mitarbeiter erstmal für eine
Woche Hotel-Urlaub auf die Kanaren.

Erst Urlaub, dann Arbeit: Ungewöhnliche Wege bei der Bewältigung
des Fachkräftemangels in der IT-Branche geht die SIVIS Professional
Services GmbH. Das Unternehmen sucht einen neuen männlichen oder
weiblichen SAP-Basis Berater zum 1. Dezember. Doch anstatt dann am
Unternehmenssitz Karlsruhe am Computer zu arbeiten, kommt der oder
die Glückliche erst mal in den Genuss einer