Die Geschäfte der Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind inzwischen stark vom Internet abhängig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Hightech-Verbands Bitkom. Demgegenüber sind 18 Prozent noch komplett offline, für ein knappes Drittel (32 Prozent) spielt das Internet eine geringere Rolle. Laut der Studie investieren internetabhängige Unternehmen überdurchschnittlich viel in Forschung und Entwi
– Next-Generation Firewalls von SonicWALL speziell für Unternehmen mit
verteilten Niederlassungen
– Erweiterung der Network Security Appliance (NSA)-Serie um die Produkte NSA 220
und NSA 250M
SonicWALL [http://www.sonicwall.com/de ] erweitert sein Angebot
an Next Generation Firewalls ab sofort um die Modelle NSA 220 und NSA
250M [http://www.sonicwall.com/de/8992.html ]. Der führende Anbieter
von Next-Generation Firewalls, Anwendungskontrolle un
Rund 92 Prozent der Deutschen planen, für durchschnittlich 241 Euro Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Das ergab eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Das sind nur vier Euro weniger als vor einem Jahr. Der Handel kann laut der Studie mit einem Umsatzvolumen von 13,7 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke rechnen, was einem Minus von zwei Prozent entspricht. Deutlich häufiger als noch im vergangenen Jahr wollen die Bundesbürger im Internet bestellen. Insges
Der YouTube-Bürgerdialog mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nach Angaben der Bundesregierung auf große Resonanz gestoßen. Wie das Bundespresseamt in Berlin mitteilte, wurden die drei Antwortvideos von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf die zehn beliebtesten Fragen der YouTube-Nutzer bislang über 95.000 mal aufgerufen. Die Fragen der User umfassten dabei Themen wie die Angemessenheit der Abgeordnetendiäten über die Zukunft der Sozialsysteme bis hin zur gefo
Die International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass der
Bereich der Bannerwerbung dank RTB bis 2015 ein beachtliches Wachstum
durchlaufen wird. Die Wachstumsprognosen lauten: Amerika – 71 %,
Vereinigtes Königreich – 114 %, Frankreich – 103 %, Deutschland – 99
%. Die sich in den oben genannten Ländern ergebenden
Onlinewerbetrends zeigen, dass sich RTB unter Werbetreibenden,
Verlagen und Agenturen einer immer grösseren Nachfrage erfreut.
Grösstenteils ist dies auf
Regionale Firmen brauchen mehr mediale
Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund bietet IP Deutschland seinem neuen
Kooperationspartner DEUTSCHES BUSINESS.TV ein reichweitenstarkes
Umfeld: Ab November 2011 empfiehlt n-tv.de das Netzwerk für
mittelständische Unternehmen.
Die Kooperation beinhaltet einen eigenen Contentbereich für
DEUTSCHES BUSINESS.TV auf n-tv.de. Unter der Rubrik "Empfehlungen"
wird dieser ab dem 28. November zu erreichen sein. Ein
Navigationspunkt im
Jeder zweite Deutsche erledigt inzwischen
Bankgeschäfte online – Tendenz steigend. Davon profitieren vor allem
Direktbanken. Sie kommunizieren mit ihren Kunden per Telefon, E-Mail
sowie Internet und verzichten auf ein teures Filialnetz. Doch welche
Direktbank bietet Top-Service? Wo wird Sicherheit groß geschrieben?
Bei welchem Internet-Spezialisten gibt es die besten Konditionen? Das
Deutschen Institut für Service-Qualität wollte es genau wissen und
nahm zwölf Onl
Mit dem neuen Produkt "Campaign Commander Enterprise Edition"
bietet Emailvision eine international einzigartige Technologie, die
mit gesteigerter Relevanz noch erfolgreichere
Online-Relationship-Marketing-Kampagnen ermöglicht.
Emailvision, der weltweit führende Anbieter von Software as a
Service (SaaS) für E-Mail-, Mobile- und Social-Media-Marketing,
startet mit "Campaign Commander Enterprise Edition" die international
erste SaaS-Kampagnen-Management-L
– Cloud Computing ermöglicht Anwendern niedrigere Kosten sowie
höhere Flexibilität und eröffnet Anbietern neue Wachstumsmärkte
– Das weltweite Umsatzvolumen für Cloud Computing wird sich bis
2015 auf nahezu 73 Milliarden US-Dollar verdreifachen
– Neue Impulse auf dem europäischen Arbeitsmarkt erwartet:
Mindestens 70.000 neue Jobs könnten jährlich durch die Cloud
Economy entstehen
– Initiativen seitens der EU, der
– Neuer Online-Service errechnet Vitalität aus Sport und
Körperwerten.
– Smartphone-App erfasst Aktivität in Echtzeit.
– Testverfahren entwickelt in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern
des Universitätsspitals Zürich und MIT.
Wie gesund und fit bin ich wirklich? Das beantworten die Deutsche
Telekom und das Schweizer Unternehmen QUENTIQ Anfang 2012 mit einem
neuen Online-Angebot. Schon heute gibt es Internetdienste, die
spo