Auch im September kann auf dem deutschen
Online-Stellenmarkt stetiges Wachstum verzeichnet werden.
Entsprechend weist der Monster Employment Index Deutschland ein Plus
von 4 Punkten aus und erreicht mit 128 Punkten einen Höchstwert der
vergangenen 21 Monate. Verglichen mit dem Vormonat August entspricht
dies einem Anstieg von drei Prozent. Im Jahresvergleich steigt die
Online-Nachfrage nach Arbeitskräften um 24 Prozent. Erneut
verzeichnet der Sektor Transport und Logistik (+12 P
Social Media ist eines der
Trend-Kommunikationsthemen. »Im Personalmarketing & Recruiting
stecken die Social-Media-Aktivitäten aber noch in den Kinderschuhen.«
So lautet ein Fazit der Personalmarketing-Experten Prof. Dr.
Christoph Beck und Gero Hesse, die zwischen Juli und September die
Social-Media-Aktivitäten von 110 DAX-, MDAX- und TecDAX-Unternehmen
im Personalmarketing-Kontext untersucht und ihre Ergebnisse jetzt in
einer Studie veröffentlicht haben.
Moderne Informationsarchitektur und ein an die
aktuelle Werbekampagne angepasstes Design / Zusätzliche Features für
Verbraucher, Bewerber und Medienvertreter / Integrierter Online-Shop
bietet Haushaltsprodukte von BRITA und BIS-Partnern (Hersteller von
Elektroklein- und -großgeräten mit integrierter BRITA-Filtration)
Die BRITA GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich
der Trinkwasserfiltration mit Sitz in Taunusstein, hat ihren
Webauftritt vollst&a
www.perso-net.de erscheint ab sofort in
frischerem Design, mit neuer Struktur und zusätzlichen Funktionen.
Das Online-Portal bietet umfassendes Wissen zum Personalmanagement
und ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer
Unternehmen zugeschnitten. Führungskräfte, Unternehmer und
Personalverantwortliche finden hier praxisnahe Empfehlungen und
Konzepte sowie gute Beispiele aus anderen Unternehmen zu Themen wie
Qualifizierung, Führung, Arbeitsorganisation
Aufbrechen um den Seeweg nach Indien zu finden und dabei Amerika entdecken. Unter diesem Motto startet im Januar 2011 ein nicht ganz alltägliches Experiment im Internet bei CO & LUMBUS.
Eines der größten europäischen
Reiseportale vereinfacht seine Business-to-Business-Auszahlungen an
Hotels durch den Einsatz virtueller Kreditkarten
Das britische Online-Reiseportal Travel Republic setzt auf die
"Supplier and Commission Payments" (SCP)-Lösung der Wirecard AG, um
die Effektivität und Kosteneffizienz ihrer Auszahlungen an Hotels zu
steigern. Das Angebot auf dem Portal des Unternehmens umfasst
weltweit mehr als 60.000 Hotels, Appartement
Das Zusammenspiel von CRM und Social Web sei eine
qualitative Erweiterung der Kundenbeziehung, betont Prof. Dr. Armin
Töpfer vom Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung an der
Technischen Universität Dresden in der Oktoberausgabe der Marketing-
und Vertriebszeitschrift "acquisa" aus der Haufe Mediengruppe.
Unternehmen bewegten sich im Social Web in einem Umfeld, in dem es
primär nichts zu verkaufen gebe. Es gehe eher um Glaubwürdigkeit und
Ein Maschendrahtkäfig, zwei fast ungeschützte
Kämpfer, kaum Regeln: Ultimate Fighting-Formate waren 2010 ein
Prüfschwerpunkt der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM). Auch
wenn sie momentan nicht mehr im deutschen Fernsehen laufen – der
Trend zu immer mehr Brutalität und Tabubrüchen in Medieninhalten
bleibt. So kommt zur Problematik von sehr gewalthaltigen
(Sport)-Formaten im Fernsehen die große Präsenz des Themas im
Internet. Dort sind neb
Die ehemalige iMakler GMBH wurde im
April 2010 nach einer Differenz unter den Gesellschaftern unter
Gläubigerschutz gestellt. Nachdem das Unternehmen erfolgreich
weitergeführt und nach einer neuen Gesellschafterstruktur gesucht
wurde, konnten Anfang Oktober ein Neustart beginnen. Die Übernahme
der Marke und des Geschäftsbetriebes erfolgte durch die FSBO
Beratung, welche durch die bekannte Maklerfamilie BLUMENAUER getragen
wird. Herr Harald Blumenauer wurde 2009 von ma&s
Die Zukunft der Zeitungsbranche liegt in
kostenpflichtigen digitalen Inhalten, da die Internet-Werbeerlöse die
Verluste bei den Print-Werbeeinnahmen niemals kompensieren werden,
erklärte der CEO des Weltverbandes der Zeitungen und
Nachrichtenmedien am Freitag.
"Werden kostenpflichtige Inhalte neue Einnahmen generieren? Dies
ist keine Frage, die sich mit ja oder nein beantworten lässt. Es ist
vielmehr eine Frage des –Wie–. Wenn wir überleben wollen, haben wir