Absenkung um mindestens 0,5 Prozentpunkte zwingend, um Spielräume für Investitionen der Unternehmen zu schaffen und Arbeitnehmer zu entlasten Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert angesichts der Rekordüberschüsse der Bundesagentur für Arbeit, den Beitragssatz deutlich stärker zu senken als von Bundesminister Heil bisher geplant. „Der Beitragssatz muss zwingend um mindestens 0,5 Prozentpunkte gesenkt werden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des […]
Höhere Preise, längere Wartezeiten: Britische Waren könnten nach dem Brexit deutliche Lieferanteile in den EU-Ländern verlieren. Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie von Germany Trade & Invest (GTAI). Knapp die Hälfte der Warenexporte aus dem Vereinigten Königreich geht in die EU, bei einigen Warengruppen liegt der Anteil sogar noch höher. Insgesamt geht es um […]
– Erstmalig in Lateinamerika – 8 Mio. EUR zur Reduktion von Risiken durch Überschwemmungen und Erdrutsche – 150.000 besonders betroffene, arme Bewohner der Hauptstadt Tegucigalpa profitieren Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) mit der Stadtverwaltung der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa einen Vertrag zur Minderung des Risikos durch Überschwemmungen […]
– PPP-Finanzierung ermöglicht europäisches Großprojekt – Gesamtinvestitionsvolumen: ca. 830 Mio. EUR / Anteil KfW IPEX-Bank: ca.124 Mio. EUR Die KfW IPEX-Bank finanziert zusammen mit vier weiteren kommerziellen Banken sowie der Europäischen Investitionsbank (EIB) die Verstärkung des Abschlussdeichs (Afsluitdijk) in den Niederlanden. Im Rahmen einer komplexen PPP-Finanzierungsstruktur stellen die Banken zusammen Fremdkapital von rund 815 Mio. […]
Der hannoversche Eigenkapitalpartner kann an das Rekordjahr 2016 anknüpfen und auf ein wiederum ertragsstarkes Jahr 2017 zurückblicken – im vierten Jahr in Folge steigert HANNOVER Finanz den Wert des Portfolios – gesunder Mix aus kleinen und großen wachstumsstarken Unternehmen – Mittelstand fragt vor allem nach Lösungen für die Nachfolge – sechs neue Beteiligungen trotz schwierigem […]
Zum heute vorgestellten Verordnungsentwurf des Finanzmarktkommissars Dombrovskis erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Vorschlag des Finanzmarktkommissars Dombrovskis, Staatsanleihen von 19 Euro-Staaten zu bündeln, ist der durchsichtige Versuch, Eurobonds durch die Hintertür einzuführen. Das ist angesichts der aktuellen Entwicklung in Italien unverantwortlich. Durch einen Etikettenschwindel soll der Weg zu einer gemeinschaftlichen Haftung bereitet werden. Die von der […]
Neuer Rekordwert: Mehr als 150 geplante Investitionsprojekte aus Großbritannien wurden 2017 in Deutschland verzeichnet. Die seit mittlerweile zehn Jahren von Germany Trade & Invest (GTAI) gesammelten Daten zu ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland (FDI) ergeben bei britischen Projekten in 2017 ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die 152 Projekte verteilen sich vorrangig auf […]
Stefan Klaile, Gründer und Geschäftsführer XOLARIS Gruppe gibt im Interview Auskunft über den Markt der Sachwertinvestments und die Zukunft der XOLARIS Gruppe. Er erläutert, warum sich die Geschäfte mit institutionellen und privaten Investoren so verschieden entwickeln und welche Assetklassen besonders interessant sind. Herr Klaile, wie entwickelt sich der Markt für Sachwertinvestments, insbesondere Alternative Investmentvermögen (AIF)? […]
Die Aktionäre der SKW Stahl-Metallurgie („SKW“) haben auf der Hauptversammlung am Freitag, dem 18.05.2018 eindeutige Entscheidungen getroffen. Alle Vorschläge der MCGM und der einberufenden Aktionäre wurden mit größtmöglicher Zustimmung angenommen (Prozentwerte in Klammern): Aus dem Aufsichtsrat abberufen wurden Dr. Peter Ramsauer (99,7%), Volker Stegmann (98,4%) und Titus Weinheimer (99,8%). In den Aufsichtsrat gewählt wurden Frau […]
Sachwerte, wie Immobilien, Ländereien und Edelmetalle, aber auch Oldtimer, Weine und Kunst gehören traditionell zu den Lieblings-Anlageklassen der Reichen und Schönen. Zu Recht, findet der Finanzexperte Michael Turgut, denn anders als Finanzprodukte garantieren Sachwerte ihren Besitzern Sicherheit und langfristigen Werterhalt – frei von Spekulation. Seit Jahrhunderten investieren Könige und Adelige in Grundbesitz, Edelsteine und Gold. […]