Carl, Plattform für Unternehmensverkäufe und Nachfolgen, hat in seiner Seed-Finanzierungsrunde Anfang 2018 einen niedrig-siebenstelligen Betrag eingesammelt. Zu den Investoren zählen die Business Angel-Gruppe SB21, German Ventures sowie weitere führende Szene-Köpfe. Damit sind die Weichen für ein fortbleibend starkes Wachstum gesetzt. „Wir freuen uns, dass wir so namhafte Investoren wie die SB21 und German Ventures von […]
Der Goldpreis hat sich vom Sturz unter die Marke von 1.300 Dollar noch nicht wirklich erholt und notiert aktuell bei 1.293,33 USD. Hauptverantwortlich für die Negativentwicklung der letzten Zeit ist neben dem starken Dollar auch das Plus bei US-Zinsen, beides führt zu verstärkten Verkäufen an den Goldmärkten. Da physisches Gold besonders in Krisenzeiten als sichere […]
– 61% der institutionellen Investoren (Limited Partner, LPs) haben sich in letzter Zeit an ersten Closings von Private-Equity-Fonds beteiligt, da sie befürchteten, dass ihnen sonst nicht die angestrebte Beteiligungsquote zugeteilt wird – LPs mit erfolgsabhängiger Vergütung erwirtschaften dreimal häufiger überdurchschnittliche Private-Equity-Renditen – Vier von fünf LPs glauben, dass von General Partnern (GPs) geführte Secondaries zu […]
Der envion-ICO zwischen Dezember 2017 und Januar 2018 gilt als eine der erfolgreichsten Crowdfundig-Aktionen der jüngeren Vergangenheit und übertraf alle Erwartungen. 86 Mio. Token mit einem Nennwert von 1 US-Dollar wurden weltweit platziert. Mit der technischen Umsetzung des envion-ICO war die Firma Trado GmbH unter der Leitung von Michael Luckow beauftragt. Ende Februar 2018 ergaben […]
Absenkung um mindestens 0,5 Prozentpunkte zwingend, um Spielräume für Investitionen der Unternehmen zu schaffen und Arbeitnehmer zu entlasten Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert angesichts der Rekordüberschüsse der Bundesagentur für Arbeit, den Beitragssatz deutlich stärker zu senken als von Bundesminister Heil bisher geplant. „Der Beitragssatz muss zwingend um mindestens 0,5 Prozentpunkte gesenkt werden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des […]
Höhere Preise, längere Wartezeiten: Britische Waren könnten nach dem Brexit deutliche Lieferanteile in den EU-Ländern verlieren. Dies ist eines der Ergebnisse einer Studie von Germany Trade & Invest (GTAI). Knapp die Hälfte der Warenexporte aus dem Vereinigten Königreich geht in die EU, bei einigen Warengruppen liegt der Anteil sogar noch höher. Insgesamt geht es um […]
– Erstmalig in Lateinamerika – 8 Mio. EUR zur Reduktion von Risiken durch Überschwemmungen und Erdrutsche – 150.000 besonders betroffene, arme Bewohner der Hauptstadt Tegucigalpa profitieren Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) mit der Stadtverwaltung der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa einen Vertrag zur Minderung des Risikos durch Überschwemmungen […]
– PPP-Finanzierung ermöglicht europäisches Großprojekt – Gesamtinvestitionsvolumen: ca. 830 Mio. EUR / Anteil KfW IPEX-Bank: ca.124 Mio. EUR Die KfW IPEX-Bank finanziert zusammen mit vier weiteren kommerziellen Banken sowie der Europäischen Investitionsbank (EIB) die Verstärkung des Abschlussdeichs (Afsluitdijk) in den Niederlanden. Im Rahmen einer komplexen PPP-Finanzierungsstruktur stellen die Banken zusammen Fremdkapital von rund 815 Mio. […]
Der hannoversche Eigenkapitalpartner kann an das Rekordjahr 2016 anknüpfen und auf ein wiederum ertragsstarkes Jahr 2017 zurückblicken – im vierten Jahr in Folge steigert HANNOVER Finanz den Wert des Portfolios – gesunder Mix aus kleinen und großen wachstumsstarken Unternehmen – Mittelstand fragt vor allem nach Lösungen für die Nachfolge – sechs neue Beteiligungen trotz schwierigem […]
Zum heute vorgestellten Verordnungsentwurf des Finanzmarktkommissars Dombrovskis erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Vorschlag des Finanzmarktkommissars Dombrovskis, Staatsanleihen von 19 Euro-Staaten zu bündeln, ist der durchsichtige Versuch, Eurobonds durch die Hintertür einzuführen. Das ist angesichts der aktuellen Entwicklung in Italien unverantwortlich. Durch einen Etikettenschwindel soll der Weg zu einer gemeinschaftlichen Haftung bereitet werden. Die von der […]