– Ratenkreditbestand, Kundenzahl und Betriebsergebnis trotz intensivem Wettbewerbsumfeld deutlich gewachsen – Leistungsfähigkeit des Ökosystems für Liquiditätsmanagement durch erfolgreiche Geschäftsentwicklung bestätigt – Kooperation mit den Genossenschaftsbanken in Deutschland und Österreich weiter intensiviert Die TeamBank AG, mit der Produktfamilie easyCredit der Experte für Liquiditätsmanagement in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, ist im Geschäftsjahr 2017 weiter nachhaltig und […]
Der Betreiber des Fitness-Franchise-Systems Injoy und der Kölner Finanzdienstleister abcfinance haben eine festere Zusammenarbeit beschlossen. Durch die Kooperation mit dem Finanzpartner soll den Studiobetreibern die Tür zu unkomplizierter Finanzierung ihrer Geräte, des Fuhrparks oder auch der Ausstattung geöffnet werden. Seit 2016 sind die Injoy Franchisekette und die Muttergesellschaft Inline Teil der schweizerischen Migros-Gruppe. Auf dem […]
Die Private-Equity-Branche erwartet 2018 mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity (PE)-Gesellschaften als im Vorjahr. Positive Konjunkturaussichten wiegen dabei wirtschaftspolitische Unsicherheiten wie zum Beispiel die schleppenden Brexit-Verhandlungen auf. Zu diesem Schluss kommt der neue „European Private Equity Outlook 2018″, für den Roland Berger europaweit Private-Equity-Experten befragt hat. Attraktive Branchen für M&A mit PE-Beteiligung sind vor allem Pharma […]
Der liechtensteinische Lebensversicherer Liechtenstein Life verstärkt durch die Aufnahme eines Blockchain-Fonds seine innovative Ausrichtung und bietet gleichzeitig eine moderne und interessante Investitionsalternative zur Altersvorsorge für seine Kunden. Der InsurTech Spezialist aus dem Fürstentum Liechtenstein ermöglicht damit aktiv die Investition in neue Blockchain-Technologien und fördert gleichzeitig die Möglichkeit für Kunden am rasanten Wachstumspotenzial von Kryptowährungen zu […]
Deutschland erneut Nummer Eins, gefolgt von Italien, Schweiz und Slowenien – ABA schafft mit 344 internationalen Betriebsansiedlungen neues Allzeithoch – Rund 30 Prozent der Ansiedlungen aus CEE/SEE-Ländern (BMDW, ABA) – Die dem österreichischen Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unterstehende Betriebsansiedlungsagentur ABA – Invest in Austria konnte 2017 das erfolgreichste Jahr der 35-jährigen Unternehmensgeschichte verzeichnen. Die […]
Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) hat im Geschäftsjahr 2017 ihre Marktführerschaft in der Metropolregion weiter ausgebaut und die Entwicklung von Innovationen erfolgreich vorangetrieben. „Mit dem Umbau der Filialen zum Nachbarschaftstreff und dem Ausbau digitaler Services für unsere Kunden stärkt die Haspa ihre strategische Positionierung als persönlichste Multikanalbank in der Metropolregion Hamburg“, sagte Dr. Harald Vogelsang, […]
Hamburgs neuer Startup-Beschleuniger für die Logistikbranche, der Next Logistics Accelerator (NLA), ist betriebsbereit. Er wird Gründerteams aus aller Welt aktiv bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells unterstützen und auf den nächsten Wachstumsschritt vorbereiten. Gleichzeitig vermittelt er ihnen wichtige Kontakte in die Branche. Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch zeigt sich mehr als zufrieden: „Hier liegt der praktische Nutzen […]
– DPE wird Mehrheitsanteil an weltweit führendem Anbieter im Bereich Multistandard-RFID-Lesegeräte an Summit Partners veräußern – Elatec will sein Wachstum durch Internationalisierung und Erschließung neuer Endmärkte beschleunigen – DPE wird künftig Minderheitsgesellschafter bleiben Die DPE Deutsche Private Equity („DPE“) und ihre Co-Investoren werden ihre Mehrheitsbeteiligung an Elatec, einem weltweit führenden Anbieter von Multistandard-RFID-Lesegeräten, an den […]
Die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord) erzielte im Jahr 2017 in einem weiterhin schwierigen Umfeld ein Betriebsergebnis nach Steuern von 7,8 Millionen Euro (Vorjahr: 6,6 Mio. Euro) und konnte somit ihre Eigenmittelausstattung weiter stärken. Dies bestätige, so Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Kamp, eindrucksvoll die Tragfähigkeit des Geschäftsmodells Bausparen. Im vergangenen Jahr seien zudem […]
Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist weiterhin ausgezeichnet: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2017 lassen die Prognosen für 2018 sogar noch mehr erwarten, wie aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC für das vierte Quartal 2017 hervorgeht. So gehen 80 Prozent der befragten Entscheider von einer positiven Konjunkturentwicklung in Deutschland in den kommenden […]