Neuer Rekordwert: Mehr als 150 geplante Investitionsprojekte aus Großbritannien wurden 2017 in Deutschland verzeichnet. Die seit mittlerweile zehn Jahren von Germany Trade & Invest (GTAI) gesammelten Daten zu ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland (FDI) ergeben bei britischen Projekten in 2017 ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die 152 Projekte verteilen sich vorrangig auf […]
Stefan Klaile, Gründer und Geschäftsführer XOLARIS Gruppe gibt im Interview Auskunft über den Markt der Sachwertinvestments und die Zukunft der XOLARIS Gruppe. Er erläutert, warum sich die Geschäfte mit institutionellen und privaten Investoren so verschieden entwickeln und welche Assetklassen besonders interessant sind. Herr Klaile, wie entwickelt sich der Markt für Sachwertinvestments, insbesondere Alternative Investmentvermögen (AIF)? […]
Die Aktionäre der SKW Stahl-Metallurgie („SKW“) haben auf der Hauptversammlung am Freitag, dem 18.05.2018 eindeutige Entscheidungen getroffen. Alle Vorschläge der MCGM und der einberufenden Aktionäre wurden mit größtmöglicher Zustimmung angenommen (Prozentwerte in Klammern): Aus dem Aufsichtsrat abberufen wurden Dr. Peter Ramsauer (99,7%), Volker Stegmann (98,4%) und Titus Weinheimer (99,8%). In den Aufsichtsrat gewählt wurden Frau […]
Sachwerte, wie Immobilien, Ländereien und Edelmetalle, aber auch Oldtimer, Weine und Kunst gehören traditionell zu den Lieblings-Anlageklassen der Reichen und Schönen. Zu Recht, findet der Finanzexperte Michael Turgut, denn anders als Finanzprodukte garantieren Sachwerte ihren Besitzern Sicherheit und langfristigen Werterhalt – frei von Spekulation. Seit Jahrhunderten investieren Könige und Adelige in Grundbesitz, Edelsteine und Gold. […]
Das Gründungsteam der envion AG (Zug/Schweiz) wehrt sich mit Nachdruck gegen die Behauptung des Verwaltungsratsmitgliedes und CEO der envion AG, Matthias Woestmann, es seien im Zuge des ICO im Januar 2018 illegal 40 Millionen Token generiert worden. In den kommenden Tagen wird das Gründungsteam interne Dokumente, Emails und weitere Kommunikation veröffentlichen, die diese Falschbehauptungen von […]
– 500.000 EUR Up-Scaling-Mittel für Anbau von Bio-Moringa – Lokales Unternehmen mit innovativer Geschäftsidee – Einkommen für bis zu 1.000 Kleinbauernfamilien Rund zwei Millionen verschiedene biologische Arten gibt es Schätzungen zufolge weltweit. Der UN-Tag der Biodiversität am 22. Mai erinnert an ihre Bedeutung. Artenvielfalt ist nicht nur für das biologische Gleichgewicht zentral. Klimatisch angepasste endemische […]
„Brandenburg entwickelt sich für britische Firmen zu einem immer attraktiveren Investitionsstandort. Im vergangenen Jahr hat Großbritannien mit vier Ansiedlungen bereits die Spitzengruppe der internationalen Investitionen im Land angeführt. Mit Isansys wird die Wirtschaft im Land noch ein Stück internationaler. Diese Entwicklung ist gut für den Standort Brandenburg“, erklärte der Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht […]
Studie von BVR und DZ BANK zeigt Allzeithoch bei Lagebewertung – Investitionsneigung sinkt – weiter steigende Eigenkapitalausstattung und geringer Finanzierungsbedarf – fast ein Drittel der Unternehmen hofft bereits auf steigende Zinsen. Im deutschen Mittelstand ist die Stimmung so gut wie nie zuvor. Nach der Studie „Mittelstand im Mittelpunkt“, die Resultate der Bilanzanalyse des Bundesverbandes der […]
Die Start-Up-Szene wird meist mit hippen Großstädtern in Berlin, Hamburg und München assoziiert. Doch auch in der ländlichen Region schreiben junge Unternehmer erstaunliche Erfolgsgeschichten. Abseits vom Trubel der Metropolen und häufig unterm Schirm vieler Marktbeobachter entstehen neue profitable Geschäftsideen und schnell wachsende Unternehmen. Die Gründer sind bodenständige Jungunternehmer wie Home Deluxe Chef Alexander Thoss. Die […]
Datenbasiertes Tool listet 130 Länder und Territorien nach der Resilienz ihres wirtschaftlichen Umfelds auf / Die Schweiz belegt erneut die Spitzenposition / Die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China liegen im Mittelfeld. Was bedeutet das für hiesige Unternehmen? Aufgrund ihrer Marktgröße und steigenden Kaufkraft bleiben die BRIC-Staaten auch weiterhin für deutsche Unternehmen interessant. Doch neben […]