Götzl: „Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima“

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden
Zurückhaltung der Unternehmen bessere Rahmenbedingungen für private
Investitionen in Deutschland. "Wir brauchen dringend ein besseres
Investitionsklima. Die Kauflaune ist gut, der Arbeitsmarkt boomt und
trotzdem halten sich die Betriebe mit Ausgaben für neue Maschinen
oder Anlagen zurück", sagt Götzl. Die Politik müsse aktiv

Transaktionsvolumen deutscher Gewerbeimmobilien-Investments 2014 mit fünftem Anstieg in Folge

Nicht nur die Weltwirtschaft, auch die deutsche
Wirtschaft ist ohne große Blessuren durch das Jahr 2014 gekommen.
Insbesondere in Europa hätten zwar höhere Wachstumsraten der
Performance mehr Glanz verleihen können, in Anbetracht der weiterhin
bestehenden Risiken darf es jedoch durchaus als Erfolg verbucht
werden, dass eine ernsthafte Krise vermieden werden konnte. Die nach
wie vor kritische Situation in der Ukraine, die daraus resultierenden
Spannungen mit Russland, d

Kreditneugeschäft: Zwischenhoch statt nachhaltigem Aufschwung

– Das geschätzte Kreditneugeschäft lag im dritten Quartal 2014 um
4,5 % über dem Vorjahresniveau
– Dieser Zuwachs dürfte im Winterhalbjahr zum Teil wieder
abschmelzen

Im dritten Quartal hat das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und
Selbständigen in Deutschland um 4,5 % gegenüber dem Vorjahr zugelegt.
Das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks,
den die KfW quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt ermitte

KfW unterstützt Energiewende in Marokko

– KfW schließt weitere Darlehensverträge über 654 Mio. EUR für den
weltweit größten in Bau befindlichen Solarkomplex Ouarzazate ab
– Umweltfreundliche Stromversorgung für 1,3 Millionen Menschen

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) und des Bundesumweltministeriums (BMUB) weitere
Darlehensverträge in Höhe von 654 Mio. EUR f&

LIVIA Group und REMONDIS investieren gemeinsam in den Indischen Markt für Bio-Dünger

Die LIVIA Emerging Markets AG und REMONDIS Aqua
India Pvt. Ltd. haben jeweils einen fünfzigprozentigen
Geschäftsanteil an der Indischen Orgatreatments Pvt. Ltd. erworben.
Das Unternehmen ist tätig in der innovativen Weiterverarbeitung von
Orangenabfällen, welche im Wesentlichen von Citrus Processing India
Pvt. Ltd. ("CPI") bezogen werden. CPI ist Indiens größter Hersteller
von Orangensaftkonzentrat ("Frozen Concentrate Orange Juice", &quot

KfW fördert den Ausbau der Solarenergie in Chile

– 100 Mio. EUR für das erste solarthermische Kraftwerk (CSP) in
Südamerika
– Einsparung von mindestens 68.800 Tonnen CO2
– Ausbau der Erneuerbaren Energien in Chile

Die KfW Entwicklungsbank hat im Rahmen des "Programms zur
Förderung der Solarenergie in Chile" mit der Republik Chile und der
chilenischen Entwicklungsbank CORFO einen FZ-Entwicklungskredit in
Höhe von 100 Mio. EUR unterzeichnet. Das Programm steht im Kontext
der Deutschen Klima-

M&A: Deutsche Unternehmen ziehen immer mehr Investoren aus dem Ausland an

USA an der Spitze, aber die BRIC-Staaten holen auf / Gesamtvolumen
der zehn größten Deals erreicht 21 Milliarden Euro /
Private-Equity-Gesellschaften engagieren sich vor allem bei
Mega-Deals

Deutsche Unternehmen werden für Investoren weltweit immer
attraktiver: Der Anteil von ausländischen Unternehmen, die ihr Geld
in Deutschland investieren, liegt im Jahr 2014 bei 82 Prozent aller
Transaktionen und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um zehn
Prozentpunkte gesti

ING Real Estate Finance Germany finanziert KölnTurm mit 69,1 Millionen Euro

ING Real Estate Finance (REF) Germany
hat mit der Finanzierung des KölnTurmes eine weitere großvolumige
Transaktion im deutschen Investmentmarkt begleitet. Käufer des mit
LEED-Gold zertifizierten Landmark-Buildings ist der kanadische Dream
Global REIT, für den der Erwerb des Gebäudes für 113,6 Millionen Euro
die bisher größte Einzeltransaktion seit seinem Bestehen darstellt.
Mit diesem Neukredit stellt ING Real Estate Finance Germany einmal
mehr se

Telekommunikationskonzerne sind an einem Scheideweg / A.T. Kearney-Studie: Europas Telekombranche muss sich zumÜberleben radikal verändern (FOTO)

Telekommunikationskonzerne sind an einem Scheideweg / A.T. Kearney-Studie: Europas Telekombranche muss sich zumÜberleben radikal verändern (FOTO)

Die meisten europäischen Führungskräfte von
Telekommunikationsunternehmen legen den Schwerpunkt derzeit stärker
auf die Senkung der Betriebskosten und gleichzeitig den Fokus auf die
Bestandskunden, als um weitere Marktanteile zu kämpfen. 66 Prozent
der befragten Manager sagten, dass die Branche "wesentliche
Veränderungen" brauche, um den anhaltenden Margendruck und die
Nachfrage der Kunden nach mehr und zugleich billigeren
TK-Dienstleistungen bew