Für weltweit 70 Prozent der IT-Manager hat der
Umbau ihrer IT-Abteilungen oberste Priorität. Damit zählen die
Renovierungsarbeiten (Application Modernization) zusammen mit
Sicherheitsfragen und Big-Data zu den Top-3-Initiativen der
IT-Verantwortlichen. Das ergibt die Studie "Global CIO Survey" von
CSC (NYSE: CSC), einem weltweit führenden Anbieter von
Next-Generation-IT-Dienstleistungen und -Lösungen. Rund 600 CIOs,
IT-Direktoren und IT-Manager aus Unter
Im kommenden Jahr steigen die IT-Budgets in einem
Drittel (33,6 Prozent) der Unternehmen an. Das ist zwar ein leichter
Rückgang gegenüber dem Vorjahr (39 Prozent), der Anteil der CIOs, der
von Kürzungen betroffen ist, bleibt mit rund 19 Prozent aber fast
unverändert (Vorjahr 21 Prozent). Damit sind die Budget-Aussichten
für 2015 etwas weniger optimistisch als für das laufende Jahr. Für
2016 und 2017 rechnen mit 43 Prozent aber wieder deutlich mehr CIOs
mi
Die Ergebnisse der jährlichen Mitgliederumfrage der
amerikanischen Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) vom
September dieses Jahres sind erfreulich: Der Wirtschaftsstandort
Deutschland gewinnt an Attraktivität für US-Unternehmen. Die
Investitionen aus den Vereinigten Staaten wirken sich unter anderem
positiv auf die deutsche Beschäftigung aus. Allein die zehn größten
US-Firmen in Deutschland schaffen mehr als 220 000 Arbeitsplätze. Um
ihre Posit
Die WAGO-Gruppe hat eine weitere Großinvestition am Standort
Minden getätigt: Die ehemalige Fabrik des schwedischen
Möbelherstellers Kinnarps (vormals Drabert) an der Cammer Straße im
Ortsteil Päpinghausen. WAGO hat das Grundstück und die Immobilie von
Kinnarps erworben, um dort Kapazitäten für das Wachstum der Stanzerei
zu schaffen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Zusätzlich hat das High-Tech-Unternehmen ein direkt
Das Hin und Her mit dem Berliner Kudamm Karree
scheint zu Ende.
Gegenüber dem rbb bestätigte die Münchner Immobilienfirma CELLS
Bauwelt den Erwerb der Immobilie für private Investoren.
Der Transaktion waren jahrelange Verhandlungen zwischen dem
bisherigen Investor Ballymore und dem Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf vorausgegangen. Der Bezirk besteht auf
einer weiteren kulturellen Nutzung vor allem durch die jetzigen
Betreiber der dort arbeitenden Kudamm-Büh
Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit
guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind
auf ein neues Allzeittief gefallen. Auch die Europäische Zentralbank
(EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz
bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes
fort. "Immobilienkäufer finden in den letzten Wochen des Jahres
ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Zinssätze für zehnjä
Die LfA Förderbank Bayern hat dieses Jahr bereits über 5.100
mittelständische Betriebe unterstützt, die mit den Förderkrediten
Investitionen im Wert von 2,5 Mrd. Euro tätigen wollen. Die Mittel
fließen derzeit vor allem in moderne Maschinen und effiziente
Anlagen. Allerdings sind digitale Technologien laut einer Umfrage für
70 Prozent der kleineren Firmen noch kein Investitionsthema, obwohl
durch deren Einsatz das Bruttoinlandsprodukt um ein Proz
Mit einem neuen Rechenzentrum in
Hongkong reagiert der Anbieter von Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
auf die starke Kundennachfrage und verstärkt seine Präsenz in Asien
IaaS-Anbieter LeaseWeb treibt seinen globalen Expansionskurs
weiter voran und eröffnet in Hongkong ein weiteres Rechenzentrum.
Bereits im Juli dieses Jahres hatte das Unternehmen ein Rechenzentrum
in Singapur in Betrieb genommen. Damit erweitert LeaseWeb, das mit
mehr als 60.000 physischen Servern einer d
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat das
Bankhaus M.M. Warburg verurteilt, einem Kläger Schadensersatz in Höhe
von 44.500 Euro zu zahlen. Die Begründung: Die Bank habe dem Kläger
die konkrete Höhe der Rückvergütungen verschwiegen, die es für die
erfolgreiche Vermittlung einer Beteiligung an der
Schifffahrtsgesellschaft MT "Margara" GmbH & Co. KG erhalten hat
(vgl. OLG Hamburg, Urteil vom 26.11.2014 – 13 U 65/14 -).
Die Projektentwicklungsgesellschaft BIK Berliner
Immobilien Kontor hat im Rahmen eines Joint-Venture Deals 77
Wohneinheiten in Kaltenkirchen bei Hamburg erworben.
Zufrieden zeigt sich Markus Heiderich, Geschäftsführer der BIK: "
Mit der Investition in Kaltenkirchen bei Hamburg nutzen wir die
günstigen Standortfaktoren und die räumliche Nähe zum
Wirtschaftswachstum in Hamburg. Kaltenkirchen ist nur etwa 30 Minuten
von der Hamburger Innenstadt entfernt und ha