Börsen-Zeitung: Anfang vom Ende, Marktkommentar zu Bitcoins von Dieter Kuckelkorn

Es ist schwierig, sich für das, was bei der
Bitcoin-Börse Mt. Gox passiert ist, eine Parallele in der realen Welt
vorzustellen. Am ehesten wäre wohl eine Situation vergleichbar, in
der die beiden Deutsche-Bank-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain vor
die Presse treten und erklären, aufgrund eines Hackerangriffs seien
bedauerlicherweise sämtliche Kunden-Assets verloren, woran man leider
nichts ändern könne und weshalb man für die Bank Konkurs anmeld

KfW und EIF weiten Zusammenarbeit für Gründer aus

– Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) für die
Gründungsförderung deutlich erhöht
– Stärkung des Erfolgsprogramms ERP-Gründerkredit – StartGeld

Die KfW Bankengruppe und der EIF setzen ihre erfolgreiche
Kooperation im Bereich der Gründungsfinanzierung fort. Mit dem
ERP-Gründerkredit – StartGeld gewährt die KfW den durchleitenden
Banken eine 80%-ige Haftungsfreistellung bei Darlehen bis zu 100.000
EUR. Für da

Studie der Brunswick Group zeigt zunehmenden Einfluss von Social Media auf Investmententscheidungen

Vierte Auflage der "Brunswick Global
Investor Survey" unter institutionellen Investoren und Analysten

– 70% der Befragten glaubt an die zunehmende Rolle von Social
Media bei Investmententscheidungen

– Unternehmensdaten aus erster Hand bleiben dennoch wichtigste
Informationsquelle

– Mehr als ein Viertel der Befragten trafen Anlageentscheidungen
auf Basis von Informationen aus Blogs

Brunswick Group, eine führende internationale Beratung für

KfW setzt Wirtschaftsmotoren in Gang / Unterstützung für den marokkanischen Mittelstand

– Förderkredit in Höhe von 200 Mio. EUR an die marokkanische Bank
Finéa S.A.
– Verbesserter Zugang zu Krediten für kleine und mittlere
Unternehmen

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) mit der Bank Finéa S.A. einen Förderkredit über 200 Mio. EUR
unterzeichnet. Die Bank wird diesen Förderkredit an marokkanische
Gesch&au

PROJECT Investment Gruppe auf Platz 8 in der Anlageklasse Immobilien Deutschland

Bamberg, 24.02.2014: Mit einem akquirierten Eigenkapitalvolumen von 73,4 Millionen Euro inklusive Agio verbessert das fränkische Investmenthaus im Jahr 2013 erneut seine Position unter den Top 10 der auf Immobilienfonds Deutschland spezialisierten Emissionshäuser. Gegenüber dem Vorjahr stieg der kürzlich zum Fondsinitiator des Jahres 2014 gewählte und mit dem goldenen Bullen ausgezeichnete Immobilienentwickler um einen Rang auf Platz 8.

Trotz der rückläufigen

Finanzierung für die HSE Abwasserreinigung GmbH& Co. KG unter „Dach und Fach“ – Helaba finanziert Investitionsbedarf

Im Beisein von Vertretern der Stadt
Darmstadt, der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG sowie der HEAG
Südhessische Energie AG (HSE) wurden Ende Dezember 2013 neue Verträge
für die Finanzierung der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG in
Darmstadt unterzeichnet. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
arrangiert ein langfristiges Finanzierungsvolumen in Höhe von 70 Mio.
Euro.

Die Mittel dienen der zinsgünstigen Umfinanzierung von Alttranchen
sowie zur N

Private-Equity-Branche rechnet mit Marktbelebung

Private Equity Trend Report 2014:
Branche will 2014 wieder mehr investieren / Kreditanteil bei
Neuengagements weiter rückläufig / Deutsche Industrie bleibt im Fokus

Die Private-Equity-Branche ist im Aufwind: Für 2014 rechnet eine
deutliche Mehrheit der Fondsgesellschaften (60 Prozent) mit einer
Marktbelebung. Knapp sieben von zehn Befragten (68 Prozent) planen im
laufenden Jahr höhere Neuinvestitionen. Zu diesen Ergebnissen kommt
der Private Equity Trend Report, f&uu

Unternehmen investierten 2013über 740 Millionen Euro in Stellenanzeigen / Bedeutung für die Personalgewinnung ungebrochen

Trotz häufig zitierter Trendthemen wie Mobile oder
Social Recruiting bleibt die Schaltung von Stellenanzeigen weiterhin
die mit großem Abstand wichtigste Maßnahme in der Ansprache neuer
Bewerber. Nach einer aktuellen Auswertung der
Stellenmarktspezialisten von AnzeigenDaten.de lag das Gesamtbudget,
das deutsche Unternehmen für die Stellenanzeigenschaltung
investieren, im vergangenen Jahr bei über 740 Millionen Euro. Dafür
wurden mehr als 2,2 Millionen Job-A

Stichtag Derivate-Handel: Wie Institute die neue EU-Meldepflicht erfüllen

Der Abschluss von Derivategeschäften in
Deutschland muss seit Mittwoch letzter Woche (12.02.2014) an ein
Transaktionsregister gemeldet werden. Das schreibt die European
Market Infrastructure Regulation EMIR der Europäischen Finanzaufsicht
vor. Eine der führenden Fondsgesellschaften und die
Unternehmensberatung Cofinpro haben trotz der bis zuletzt unklaren
Vorgaben ein neues Meldesystem realisiert, mit dem die
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ihre Meldepflicht rechtzeitig