Die Europäische Union steht im globalen Wettbewerb.
Sie braucht risikofreudige Unternehmer, die in Europa investieren –
doch zu welchen Bedingungen für Wirtschaft und Arbeitnehmer? Mit
Professor Randolf Rodenstock, Geschäftsführender Gesellschafter
Optische Werke G. Rodenstock GmbH & Co. KG und Ehrenpräsident der vbw
– Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., trifft Christian
Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, auf einen profilierten deutschen
Familienuntern
Das Listingverfahren der ERGOKONZEPT PLC an den
dänisch-britischen GXG-Markets steht vor dem Abschluss. In den
nächsten Tagen wird die Aktie für Investoren erhältlich sein. Das
Management sieht sich damit voll im Zeitplan und kündigt bereits die
Vorbereitung von Zweitlistings an weiteren Börsenplätzen in Europa
an, darunter Amsterdam sowie einen Standort in Deutschland. Für
letzteren wird bereits mit der Erstellung des Börsenprospekts
begonnen.
St. Gallen, 06.02.2014. „So richtig klar ist der deutschen Bevölkerung nicht, wer denn nun eigentlich Schuld ist an der permanenten Erhöhung der Energiepreise. Fakt ist, die Bevölkerung hat die Schnauze voll von steigenden Preisen und da sie die erneuerbaren Energien als Auslöser dahinter vermutet, sind diese ebenfalls in die Kritik geraten“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen. Die Schweizer Beratungsfirma hat sich auf die Begleitung
T-Venture beteiligt sich bei Teqcycle, dem
führenden Unternehmen für Rücknahme und Wiederverwertung von
gebrauchten Handys in Europa. Das Venture-Capital-Unternehmen der
Deutschen Telekom will Teqcycle beim Ausbau des bestehenden
Geschäftsmodells unterstützen und dabei helfen, Rücknahmeoffensiven
für Mobiltelefone noch bekannter zu machen.
T-Venture investiert in Teqcycle Solutions, das seit Januar 2013
bestehende Spin-off der TEQPORT Services. Teqcyc
– Ressourceneffizienz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für
Unternehmen
– Nachhaltige Unternehmen in OECD-Mitgliedsstaaten können ihre
Geschäftsergebnisse signifikant verbessern und zugleich die
CO2-Emissionen drastisch reduzieren
– Ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien schaffen künftig klare
Wettbewerbsvorteile
Volatile Rohstoffpreise, strengere Umweltauflagen, und steigende
Anforderungen von Konsumenten sowie Investoren machen es
– Weltweite Langzeitstudie zeigt, dass im M&A-Geschäft besonders
aktive Unternehmen die höchsten Gesamtaktienrenditen erzielen
– M&A-Erfolgschancen steigen mit klarer Strategie und zunehmender
Erfahrung – Unternehmen mit wiederholbarem Modell sind im Vorteil
Übernahmen zahlen sich am meisten aus, wenn sie häufig
durchgeführt werden und über die Zeit substanziell sind. Dies ist das
zentrale Ergebnis der Studie "The Renaissance in Mergers and
• Neue fondsgebundene Rentenversicherung tätigt Investitionen in die gesamte Wertschöpfungskette von Gold
• GoldRente kombiniert die Krisenstabilität des Edelmetalls mit der Erzielung laufender Erträge und ist damit die geeignete Ergänzung der individuellen Vorsorgeplanung
• Gemeinsam entwickeltes Vorsorgeprodukt der INVESTAQ GmbH und der Quantum Leben AG
Die
polariXpartner GmbH, der Beratungspartner für die Unternehmen in der
Fertigungsindustrie, hat im Januar und Februar sieben weitere
Mitarbeiter hinzugewonnen. Per Olof Beckemeier, zuletzt Principal bei
Horváth & Partner, wird neuer Partner für Business Process
Management, Post Merger Integration, sowie IT Strategie. Dr. Stefan
Bruns und Dr. Daniel Wothe werden polariXpartner durch Ihre
langjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie und in der
Medizint
Die Genossenschaft Die BürgerEnergie ermöglicht Bürgern die
Beteiligung an einem neuen Solarpark: Heute nahmen Vertreter von
Stadt, Genossenschaft und RWE in Hürth die Photovoltaikanlage in
Betrieb. "Auf 60.000 Quadratmetern ist hier ein hochmoderner
Solarpark entstanden. Richtungsweisend ist die Zusammenarbeit vieler
Partner in diesem Projekt für die Energiewende vor Ort", sagte
Walther Boecker, Bürgermeister der Stadt Hürth.