Studie von Roland Berger und Creditreform: Durch optimiertes Working Capital Management könnte der Mittelstand ein Liquiditätspotenzial von 87 Milliarden Euro freisetzen

– Der deutsche Mittelstand steht in den nächsten Jahren vor großen
Herausforderungen bei der Finanzierung seines Wachstums
– Notwendige Investitionen und anstehende Refinanzierungen erhöhen
den Kapitalbedarf
– Innenfinanzierung über Working Capital-Verbesserungen gewinnt
wieder an Bedeutung
– Kleinere und profitable Unternehmen binden ihr Kapital am längsten.
Größtes Verbesserungspotenzial durch Optimierung bei Vorräten
– Papierindustrie v

FREIE WÄHLER wollen Rettungsschirm für Kommunen / Aiwanger: „Städte und Gemeinden brauchen schnelle Hilfe“

Die FREIEN WÄHLER appellieren an die
Koalitionsverhandler, an den enormen Investitionsrückstau der
Kommunen zu denken. Die FREIEN WÄHLER fordern in diesen
wirtschaftlich guten Zeiten für Deutschland ein
Bund-Länder-Investitionsprogramm für die Kommunen in Höhe von 50 Mrd.
Euro in der kommenden Legislaturperiode. Immerhin liegt der
kommunale Investitionsbedarf bis 2020 jährlich bei 47 Mrd. Euro und
die Kommunen können lediglich knapp die H&auml

Neue Roland Berger-Studie: Investitionsbedarf, sinkende Margen und zunehmender Wettbewerb stellen Anbieter von Post-Trade Services vor große Herausforderungen

– EU-Kommission und Europäische Zentralbank (EZB) streben eine
weitgehende Integration der europäischen Finanzmärkte an. Ziel ist
die die Sicherung der Finanzstabilität im Euroraum.

– Einführung der einheitlichen Abwicklungsplattform Target 2
Securities (T2S) erzwingt Marktöffnung und trägt zur Neuordnung der
Post-Trade Services-Branche bei. Die Margen bei der Übereignung von
Wertpapieren (Settlement) werden in Zukunft um bis zu 80 Prozent

ARGONAS berät SEAFORT beim Erwerb und der Finanzierung von drei Unternehmen

ARGONAS Corporate Finance Advisors, eine
unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in Berlin, hat das
neu formierte Private Equity Unternehmen SEAFORT Advisors sowie eine
renommierte internationale Investorengruppe beim Kauf der Kölner
Noventiz-Gruppe, der Nürnberger DialogFeld Communication Group und
der Bayreuther Dieter Braun-Gruppe von der Münchener
Beteiligungsgesellschaft AUCTUS als exklusiver M&A-Advisor beraten.
Darüber hinaus hat ARGONAS als exk

KfW und Bundesfamilienministerium: Mehr als 27.000 Kitaplätze für Deutschland

– Erfolgreicher Abschluss der KfW-Produkte für Kitaplätze für
Kinder unter drei Jahren
– Darlehen in Höhe von rd. 550 Mio. EUR ausgereicht
– Mehr als 27.000 Plätze wurden gefördert

Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau"
für Kinder unter drei Jahren sind in diesen Tagen vorzeitig
ausgeschöpft: Darlehen in Höhe von insges

Moderne Wasseraufbereitung für Namibia

– Langfristiges DEG-Darlehen in Lokalwährung
– Pilotvorhaben für Zusammenarbeit zwischen der Stadt Windhuk und
privaten Unternehmen

Weltweit haben 1,1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem
Trinkwasser. Um zum Schutz knapper Wasserressourcen beizutragen,
stellt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
mbH ein langfristiges Darlehen in Höhe von 100 Mio. Südafrikanischen
Rand (umgerechnet rund 7,3 Mio. Euro) für den Bau einer mod

Wege aus dem Stimmungstief / Deloitte Consumer Business Outlook zeigt: Die Zuversicht in der Konsumgüterindustrie wächst wieder

Die Verbraucher schätzen zum ersten Mal
seit Jahren die wirtschaftliche Lage wieder optimistisch ein, obwohl
viele derzeit weniger in der Tasche haben. Entsprechend überwiegen,
trotz positiver Tendenz, weiterhin die Pessimisten unter den
Konsumenten. Auch bei den CFOs der Konsumgüterindustrie steigt die
Zuversicht: Investitionen und Mitarbeiterzahlen sollen wachsen; eine
vermehrte Investition in F&E ist jedoch nicht erkennbar. Zudem bleibt
auch in der Konsumgüterind