Im Beisein von Vertretern der Stadt
Darmstadt, der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG sowie der HEAG
Südhessische Energie AG (HSE) wurden Ende Dezember 2013 neue Verträge
für die Finanzierung der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG in
Darmstadt unterzeichnet. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
arrangiert ein langfristiges Finanzierungsvolumen in Höhe von 70 Mio.
Euro.
Die Mittel dienen der zinsgünstigen Umfinanzierung von Alttranchen
sowie zur N
Private Equity Trend Report 2014:
Branche will 2014 wieder mehr investieren / Kreditanteil bei
Neuengagements weiter rückläufig / Deutsche Industrie bleibt im Fokus
Die Private-Equity-Branche ist im Aufwind: Für 2014 rechnet eine
deutliche Mehrheit der Fondsgesellschaften (60 Prozent) mit einer
Marktbelebung. Knapp sieben von zehn Befragten (68 Prozent) planen im
laufenden Jahr höhere Neuinvestitionen. Zu diesen Ergebnissen kommt
der Private Equity Trend Report, f&uu
Trotz häufig zitierter Trendthemen wie Mobile oder
Social Recruiting bleibt die Schaltung von Stellenanzeigen weiterhin
die mit großem Abstand wichtigste Maßnahme in der Ansprache neuer
Bewerber. Nach einer aktuellen Auswertung der
Stellenmarktspezialisten von AnzeigenDaten.de lag das Gesamtbudget,
das deutsche Unternehmen für die Stellenanzeigenschaltung
investieren, im vergangenen Jahr bei über 740 Millionen Euro. Dafür
wurden mehr als 2,2 Millionen Job-A
Der Abschluss von Derivategeschäften in
Deutschland muss seit Mittwoch letzter Woche (12.02.2014) an ein
Transaktionsregister gemeldet werden. Das schreibt die European
Market Infrastructure Regulation EMIR der Europäischen Finanzaufsicht
vor. Eine der führenden Fondsgesellschaften und die
Unternehmensberatung Cofinpro haben trotz der bis zuletzt unklaren
Vorgaben ein neues Meldesystem realisiert, mit dem die
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ihre Meldepflicht rechtzeitig
Frankfurt am Main, 20. Februar 2014 – Die Degussa Goldhandel GmbH bietet ihren Kunden als Sonderform des bewährten Degussa Wertlagers jetzt auch eine Einlagerung von Edelmetallen in einem Zollfreilager an.
Im Mittelpunkt dieses Angebotes steht die Idee, bei Degussa erworbene Edelmetalle direkt mit dem Einkauf in einem sicheren und als Zollfreilager behördlich registrierten Lager in Deutschland unterbringen zu können.
Die TREI Real Estate GmbH, die
Immobilientochter der Unternehmensgruppe Tengelmann, plant den Bau
einer Studenten-Apartmentanlage in Köln-Ehrenfeld. "Damit starten wir
ein Pilotprojekt für ein neues Standbein, das neben Handelsimmobilien
das Portfolio der TREI langfristig breiter ausrichten soll. Wir sind
diesbezüglich bereits an diversen Standorten in Deutschland im
Gespräch. In Köln kommt unser neu entwickeltes Konzept nun zum
Tragen", sagt Karl-Erivan W
– Wachstumsziel von 266 Millionen Euro (+6%) für laufendes
Geschäftsjahr bestätigt
– Strategische Weiterentwicklung der Haufe Gruppe wird fortgesetzt
– Konsequente Ausrichtung auf die Zukunft: Investitionen in
innovative Geschäftsfelder, Anpassung der Strukturen und Kosten
im rückläufigen Bestandsgeschäft
– Neuer Standort San Francisco im Silicon Valley
Die Haufe Gruppe setzt ihren Wachstums- und Innovationskurs
konsequent f
Global CEO Survey 2014: Optimismus der
Entscheider in den Finanzinstituten erstmals seit drei Jahren spürbar
gestiegen / Chefs von Banken und Versicherungen aber noch
zurückhaltend bei Investitionen / Angst vor IT-Unsicherheit bei
Banken am größten / Hoher Einstellungsbedarf bei Asset Managern
Ausgerechnet die Vorstandschefs von Banken verströmen inzwischen
wieder die größte Zuversicht. Wie der Global CEO Survey 2014 der
Wirtschaftsprüfungs- un
Actavis hat ihre eigene Therapie. Während sich
die Pharmaindustrie seit geraumer Zeit keine Großfusionen mehr
verordnet und die Arzneimittelhersteller eher auf gezielte
Ergänzungen ihres Portfolios setzen, zeigt sich der weltweit
drittgrößte Anbieter von patentfreien Nachahmermedikamenten
(Generika) ausnehmend akquisitionshungrig. Für 25 Mrd. Dollar will
sich das Unternehmen mit Steuersitz Irland und Verwaltungssitz USA
nun die Spezialpharmagesellschaft For
– 93.000 Existenzgründer mehr im Jahr 2013
– Selbstständigkeit im Nebenerwerb wird verstärkt genutzt
– Gründungsaktivität im Vollerwerb bleibt wegen guter
Arbeitsmarktsituation weiter gering
Nach zwei Rückgängen in Folge zieht das Gründungsgeschehen in
Deutschland wieder an: Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Personen eine
selbstständige Tätigkeit begonnen; das sind rund 12 % oder 93.000
Existenzgründer mehr als im Vorja