– Ende 2027 wird es im südostasiatischen Raum 402 Millionen potenzielle Onlinekundinnen und -kunden geben
– Ausländische Direktinvestitionen haben in den letzten Jahren weiter zugenommen
– Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen mehr Onlineplattformen denn je, erwarten aber gleichzeitig ein integriertes Omnikanal-Erlebnis
– Verändertes Konsumverhalten erfordert von Unternehmen rasches Handeln, die richtigen Strategien und passende Tools vor allem für junge Zielgrupp
Immer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfei
Das Who-is-Who der deutschen Kommunikationsszene traf sich erstmals im wohl spannendste Agenturgebäude der Welt
Modernste Architektur, inspirierende Vorträge, ausgelassenes Networking und eindrucksvolle Digitalinstallationen im szenigen Münchner Werksviertel: Rund 750 Vorstände, Geschäftsführer:innen, Markenverantwortliche und Top-Referent:innen aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Kunstszene erhielten beim 18. Innovationstag der Serviceplan Group spannenden In
– Bislang größter GP-led Secondary in Deutschland
– DPE CF I investiert in die DPE-Portfoliounternehmen Eraneos und valantic
– Zusätzliches Kapital und Zeit zur Erschließung von signifikanten Wachstumspotenzialen durch M&A Transaktionen
Die DPE Deutsche Private Equity ("DPE"), einer der führenden Wachstumsinvestoren in der DACH-Region, hat seinen DPE Continuation Fund I ("DPE CF I") mit einem Fondsvolumen von rund 708 Mio. EUR erfolgreich p
– Die Folgen der Pandemie sind weitestgehend überwunden und der europäische Bankenmarkt befindet sich im Aufschwung. Die Transformationsprogramme für mehr Effizienz sowie Anpassungen der Geschäftsmodelle zur Reduktion der Abhängigkeit vom Zinsgeschäft zeigen zunehmend Erfolge.
– Das Damoklesschwert der drohenden Inflation, die anhaltende Krise in der Ukraine und steigende Preise fossiler Energieträger sowie substanziell veränderte Kundenbedürfni
– Moderne Schulinfrastruktur ist Voraussetzung für leistungsfähiges Bildungssystem
– Hohe Bau- und Energiekosten stellen Kommunen vor Herausforderungen
– Unterschiede in der Betroffenheit der Kommunen nehmen weiter zu
Bildung ist eine zentrale Säule des Wohlstands und der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Moderne, funktionstüchtige Schulgebäude sind eine wesentliche Voraussetzung für ein leistungsfähiges Bildungssystem. Die seit Jahren hohen Investiti
Der von der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe gemanagte offene Spezial-AIF (Alternative Investment Fund) "H&A Soziale Infrastruktur" erwirbt ein Portfolio von drei ambulanten Versorgungszentren in Berlin und wächst damit auf ein Investitionsvolumen von mehr als 200 Millionen Euro. Bei der bislang größten Transaktion für den Fonds handelt es sich um das sogenannte "Trio Medico". Alle drei Gesundheitszentren sind hauptsächlich an Ärzte u
Die KfW IPEX-Bank hat für ZF Friedrichshafen – einem weltweit führenden Zulieferer der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen Sicherheitstechnik sowie Getriebe, Antriebs- und Fahrwerktechnik – eine Finanzierung von 250 Mio. EUR bereitgestellt. Die Mittel dienen der Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen sowie Investitionen in Innovationen insbesondere im Bereich "Autonomes Fahren" an verschiedenen Standorten in Europa. Sie ergänzen eine Fi
– Nach hohen Buy-out-Investments in den ersten sechs Monaten 2022 mehren sich die Anzeichen für einen Abschwung
– Exits und Fundraising sind bereits deutlich rückläufig
– Steigende Zinsen, hohe Inflation und drohende Rezession erschweren zunehmend neue Beteiligungen
– Mit nicht-investiertem Kapital in Höhe von 3,6 Billionen US-Dollar sind Private-Equity-Fonds aber gut gewappnet
Selbst in Pandemiezeiten ist die Rekordjagd der Private-Equity-(PE-)Branche atemberaubend gewes
Finanzdienstleister in Deutschland wollen künftig verstärkt Nachhaltigkeit als Ertragsquelle nutzen. 78 Prozent der Entscheiderinnen und Entscheider sind überzeugt, dass Nachhaltigkeitskriterien bei der Entwicklung von Dienstleistungen wichtig bis eher wichtig sind. Neben Anlageprodukten nach ESG-Kriterien rücken gendergerechte Lösungen sowie verhaltensabhängige Produkte in den Fokus. Darüber hinaus arbeitet die Branche verstärkt am Erreichen eigener Nac