Anleger sollten angesichts der aktuellen
Niedrigzinsphase beim Vermögensaufbau den Kapitalmarkt nicht außer
Acht lassen. Denn auf dem Sparkonto bekommen sie derzeit sehr
niedrige Zinsen. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften hin. Um den Wert ihres Geldes zu erhalten oder zu
steigern, benötigen sie die Ertragschancen von Aktien und anderen
Sachwerten.
Hintergrund der schleichenden Geldentwertung auf dem Konto ist die
anhalte
Geringe Finanzierungskosten, hohe
Cash-Bestände in den Unternehmensbilanzen – und die Aussicht,
Wachstum kurz- und mittelfristig nur anorganisch erzielen zu können:
Eigentlich sprechen alle Faktoren für einen Aufschwung am M&A-Markt
in Deutschland. Jedoch zeigte dieser zu Beginn des Jahres 2013 keine
nennenswerten Belebungserscheinungen: Im ersten Quartal war die
Deal-Anzahl im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Die Lage in den
einzelnen Branchen ist zwar unter
Die Bundesdruckerei GmbH beteiligt sich mit 25,1
Prozent an der cv cryptovision GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen. Das
Berliner Unternehmen erweitert damit seine Kompetenzen im Bereich
hocheffizienter Verschlüsselungstechniken und baut seine
Marktposition als Full-Service-Anbieter im Bereich komplexer
ID-Sicherheitssysteme aus. Die Beteiligung tritt rückwirkend zum 1.
Januar 2013 in Kraft.
Im Bereich "Sichere Identität" hat sich die Bundesdruckerei als
weltweit a
Vom 19. bis 21. Juni 2013 trifft sich die Solarbranche unter dem
Motto "Connecting Solar Business" auf der Intersolar in München. Die
Messe, einst weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, wandelt
sich mehr und mehr zu einer bedeutenden Energiemesse und bedient
zunehmend auch Themen wie Speichertechnologien, Smart Grits und
Elektromobilität. Mit einem Landesgemeinschaftsstand bietet die
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Unte
Magdeburg, 14.06.2013. Die Zahl der Studierenden in Deutschland hat sich zum Wintersemester 2012/2013 auf 2,5 Millionen erhöht und erreicht somit einen Rekordwert. Die rasante Zunahme, die seit Beginn dieses Jahrtausends zu beobachten ist, hält also weiter an. Vor allem die ostdeutschen „Wissensregionen“ zeichnen sich durch ihre Top-Universitäten und einen hohen Lebensstandard aus. Denn: wo Studenten sind, lässt sich Dynamik, Zukunftspotential, Fortschritt und Nachhaltigkeit
A.T. Kearney hat Attraktivität von 30
Wachstumsmärkten für internationale Handelsunternehmen untersucht und
stellt Global Retail Development Index (GRDI) 2013 vor
Zum dritten Mal in Folge führt Brasilien die Liste der
attraktivsten Investitionsziele für den internationalen Einzelhandel
an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Chile und Uruguay. Damit ist
Südamerika für den internationalen Einzelhandel die attraktivste
Wachstumsregion. An Bedeutung
Die Banco Santander beteiligt sich mit mehr als fünf Millionen
Euro an dem mobilen Payment-Dienst iZettle aus Schweden. Beide
Unternehmen gaben das strategische Investment heute bekannt. Gemessen
am Börsenwert ist die Banco Santander die größte Bank der Eurozone.
iZettle ermöglicht es kleinen und mobilen Gewerbetreibenden in ganz
Europa, mit Hilfe eines Chipkartenlesers EC- und Kreditkarten via
Smartphone oder Tablet zu akzeptieren.