PROJECT Managementqualität von Scope mit „A“-Rating bewertet

Scope ist eine der führenden unabhängigen Ratingagenturen in Europa.
Scope ist eine der führenden unabhängigen Ratingagenturen in Europa.
Columbia, South Carolina – 23. Mai 2013 – Mediterranean Shipping Company, eine führende Reederei der Containerschifffahrt gab heute Pläne bekannt, den bestehenden Betrieb im Landkreis Charleston auszuweiten. Das Unternehmen wird über 1,7 Millionen US-Dollar investieren und voraussichtlich 30 weitere Arbeitsplätze schaffen. „Wir freuen uns darauf, unsere lokale Präsenz in der Gegend um Charleston zu erweitern und auf unserem bisherigen Erfolg aufzubauen“, so Sergio Fedeli
München, 30.05.2013 Es war ein gefundenes Fressen für die Münchner Abendzeitung: Biete Zimmer in einer Wohngemeinschaft. Einzige Bedingung: Sex. So jedenfalls fand sich eine Annonce auf einem Internetportal, das den Eintrag schnellstens löschte. Die Kollegen der Abendzeitung fanden heraus, dass es sich um einen Fake handelt, mit dem eine junge Studentin auf den gravierenden Wohnungsmangel in der Landeshauptstadt aufmerksam machen wollte. Sie müsse täglich 100 Kilome
Das Hamburger Emissionshaus DEF Management GmbH
ergänzt seinen geschlossenen Portfoliofonds "DEF Substanzwerte
Portfolio" um einen Sparplan. Ab sofort können sich Anleger mit
monatlichen Raten ab EUR 50,- an einem der am breitesten
diversifizierten, geschlossenen Substanzwertfonds beteiligen. Dieser
geschlossene Portfoliofonds eignet sich besonders für Einsteiger am
Beteiligungsmarkt, ist aber auf der anderen Seite auch für
institutionelle Anleger interessant
Die SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG (SKS)
hat im Mai 61,9% der Geschäftsanteile an der interexa AG erworben.
Die übrigen 38,1% der Geschäftsanteile liegen im Besitz der weiteren
bisherigen Aktionäre.
Die SKS Unternehmensberatung ist ein auf mittlere und große
Finanzinstitute spezialisiertes Beratungsunternehmen, zu dessen
Kernkompetenzen Basel III, Solvency II, das Banken- und
Versicherungsaufsichtsrecht sowie die institutspezifische
Anwendungsent
Magdeburg, 27.05.2013 Eine aktuelle Studie der DG HYP hat ergeben, dass neben dem Wachstumsmarkt Berlin auch Immobilien an anderen ostdeutschen Standorten wieder vermehrt nachgefragt werden. Viele ostdeutsche Städte haben die Talfahrt überwunden und befinden sich im Aufwind. Untersucht wurden die ostdeutschen Bundesländer, die Hauptstadt Berlin sowie die Großstädte Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle, Leipzig, Magdeburg, Rostock und Schwerin. "Die gute Entwicklung des
Die Teilnehmer des siebten CIO
Summit in Grindelwald gehen davon aus, dass die Welt im Jahre 2025
von globalen Technologie-Ökosystemen beherrscht sein wird. das
bedeutet, dass IT-Abteilungen zukünftig sehr hohe Investitionen von
mehreren Millionen Euro tätigen müssen, um entweder einen gemeinsamen
Plattformstandard zu entwickeln oder die Integration
unterschiedlicher Plattformen zu ermöglichen. Bis 2020 wird ein
Großteil der IT-Investitionen in vertriebs- bz
Magdeburg, 27.05.2013: Das Emissionshaus Filor übernimmt als Projektentwickler eine aufwendige Modernisierung für das imposante, ehrwürdige Baudenkmal des „Stadtpalais am Lessingplatz“. Die Sanierung des schönsten Platzes in Magdeburg-Stadtfeld wird damit ihren krönenden Abschluss finden. Die Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses an der Arndt- Ecke Lessingstraße ist das letzte Sanierungsprojekt auf dem Lessingplatz.
Stadtplaner, Architekten und Anwohner si
Der kritischen Berichterstattung in den Medien zum Trotz
entwickelt sich der Emissionsmarkt für Mittelstandsanleihen im Jahr
2013 positiv. Seit Jahresanfang schafften es 14 Emittenten mit ihren
Bonds an die Börse. Weitere Emissionen sind angekündigt, sodass sich
die Zahl der erfolgreich abgeschlossenen Emissionen bis zur
Sommerpause noch erhöhen dürfte. Besonders gute Chancen bei den
Investoren haben den Teilnehmern des aktuellen cometis
Kapitalmarktpanels nac
– Investitionsrückstand beträgt 128 Mrd. EUR
– Um- und Rückbau wird in den nächsten 5 Jahren rund 25 Mrd. EUR
kosten
– Kommunen bewerten Finanzierungsbedingungen positiv
– Kassenkredite wachsen weiter
Den Investitionsrückstand schätzen deutsche Städte, Gemeinden und
Landreise im Jahr 2012 auf 128 Mrd. EUR; im Bereich "Straßenbau und
Verkehr" liegt der Investitionsrückstand bei 33 Mrd. EUR, bei
"Schulen"