– Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2012 im schwierigen
Marktumfeld
– Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft bleibt in Höhe
von 340 Millionen Euro auf stabilem Niveau
– Zunehmende Marktverwerfungen – langfristig verlässliches
Energiemarktmodell fehlt – Thüga-Gruppe legt Modell vor
– Kurs 2013: Konsolidierung und moderates Wachstum
"Ausgelöst durch die Energiewende befindet sich der Energiemarkt
in einer s
Wie das Ifo-Institut kürzlich berichtete, verlieren die
Bankeinlagen deutscher Sparer dieses Jahr geschätzte 14 Milliarden
Euro, weil die Zinsen aktuell deutlich unter der Inflationsrate
liegen. Immer mehr Anleger investieren deshalb in tropisches
Edelholz, um sich gegen diesen Vermögensverlust aufgrund von
Niedrigzinsen zu schützen.
Anlagen in Waldinvestments hingegen zählen zu den
inflationsgeschützten Sachwerten. Als natürlich nachwachsender
R
Zufluss deutscher Direktinvestitionen in 2012
+ nach Österreich 4,05 Milliarden Euro
+ nach China 4,38 Milliarden Euro
Gesamtbestand deutscher Direktinvestitionen
+ in Österreich 37,86 Milliarden Euro
+ in China 34,95 Milliarden Euro
Deutsche Unternehmer investierten im abgelaufenen Jahr insgesamt
4,05 Milliarden Euro am Wirtschaftsstandort Österreich. Auf China,
Top-Zielregion expansionswilliger deutscher Unternehmer, entfielen
Direktinvestitionen in Höhe von 4
Eric Mozanowski führt in Berlin / Leipzig und Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 37, welcher sich mit der Verwendung von Materialien der Verputzung betrug.
Haltbarkeit und Oberflächenbehandlung von Putz
Neben der Haltbarkeit ist für die Denkmalpflege auch die Oberflächenbehand
Wer im Jahr 2003 oder 2004 einen Immobilienkredit
mit zehnjähriger Zinsbindung aufgenommen hat, kann seinen Kreditzins
durch eine Umschuldung oft um etwa zwei Prozentpunkte senken. Nach
Berechnungen von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für
private Baufinanzierungen, ergibt sich bei einem Anschlusskredit in
Höhe von 100.000 Euro ein Einsparpotenzial von rund 15.000 bis 20.000
Euro.
"Immobilienkäufer aus den Jahren 2003 und 2004 zahlen oft 4,5
– Jahresbericht von KfW und DEG: 6,2 Mrd. EUR Zusagen für Vorhaben
in Entwicklungs- und Schwellenländern
– KfW: 2,8 Mrd. EUR (57%) für Umwelt- und Klimaschutz
– DEG: 578 Mio. EUR (44%) für klimafreundliche Investitionen
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank und die KfW-Tochter DEG
– Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
unterstützen im Auftrag der Bundesregierung die Entwicklungs- und
Schwellenländer verstärkt b
Die Princoso GmbH aus Magstadt/ Großraum Stuttgart gewährt interessierten Kapitalgebern eineGenussrechtsbeteiligung oder eine stille Beteiligung zu 9% p.a. Grunddividende zzgl. einerÜberschussbeteiligung von anteilig bis zu 15% des Bilanzgewinns.
Die ifm electronic gmbh bleibt trotz ungünstiger wirtschaftlicher
Rahmenbedingungen auf Erfolgskurs. Der führende Hersteller von
Sensor- und Automatisierungstechnik konnte im Jahr 2012 sein
Umsatzvolumen um 8 Prozent auf 615 Millionen Euro steigern. Mit einer
Umsatzrendite von 5 Prozent wurden die Geschäftsziele erreicht.
Allerdings profitierte ifm bei der Gesamtleistung von positiven
Währungseinflüssen. Somit ist die kritische Lage auf den Weltmärkten
Mit der heutigen Eröffnung des Jahres „Germany+Brazil 2013-2014“ durch Bundespräsident Joachim Gauck in São Paulo feiern die beiden Nationen ihre langjährigen und intensiven Wirtschaftsbeziehungen. Doch gemäß eines Berichtes der globalen Risikoberatung
Control Risks erschweren Integritätsrisiken und politische Risiken deutschen Investoren noch immer die Geschäfte in dem südamerikanischen Land.
"Auf die Berater kommen verantwortungsvolle Zeiten
zu", sagt Frank Hofmann, beim Fondsinitiator Deutsche Energie Finanz
verantwortlich für den ersten Dachfonds "DEF Substanzwerte
Portfolio". Denn neben den üblichen Aufklärungspflichten über die
Chancen und Risiken einer Kapitalanlage müssten diese künftig noch
verstärkter als bisher auf die Ziele und Wünsche der Kunden eingehen
und dies auch entsprechend dokumentieren. Bei zwei ang