Die Redline Capital Management S.A. hat sich an
dem kanadischen Energieversorger MCW Energy Group Ltd beteiligt. Die
international aktive Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in
Luxemburg übernahm von bestehenden Investoren insgesamt 20,9 Prozent
der ausstehenden Stammaktien des an der Börse von Toronto gelisteten
Unternehmens.
Im Zuge der Beteiligung räumt MCW Redline einen Sitz im Board von
MCW ein. Redline beabsichtigt, als strategischer Investor die
Entwic
Magdeburg, 04.07.2013. Immobilien, im Volksmund auch als Betongold bezeichnet, stellen schon seit Jahrhunderten eine der attraktivsten Möglichkeiten dar, Geld anzulegen. Die Vorteile bei einem Immobilien-Investments liegen auf der Hand: Das Vermögen ist vergleichsweise sicher angelegt und neben einem möglichen Wertzuwachs besteht auch die Chance, durch eine Vermietung der Immobilie eine attraktive Rendite zu erzielen. Darüber hinaus bieten Immobilien als Geldanlage in vielen
Studie der Deutschen Hypo prophezeit
Refurbishments eine zunehmende Dynamik
Angesichts geringer Neubauaktivitäten nimmt im
Gewerbeimmobilienmarkt die Bedeutung von Refurbishments deutlich zu.
Dies ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie der
Deutschen Hypothekenbank. Demnach besitzen insbesondere die
Modernisierung und Sanierung von Handels- und Büroobjekten enormes
Wachstumspotenzial. Wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die
Überalterung des Geb
Öffentliche Dienstleistungen haben 2010 zu mehr als
26 Prozent zur europäischen Wertschöpfung beigetragen. Investitionen
und Beschäftigung waren im Gegensatz zur übrigen Wirtschaft in
Zeitraum 2006 – 2010 zudem überaus stabil.
Das ist eines der Ergebnisse der zweiten Projektstudie "Mapping
Public Services" (Mapping II), die der Europäische Verband
öffentlicher Arbeitgeber und Unternehmen CEEP kürzlich im Rahmen
eines Public Services
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes
sind die Brüsseler Behörden aufgefordert, neue Spielregeln für das
EU-Beihilferecht auszuarbeiten. Heute hat die EU-Kommission einen
Vorschlag für neue Beihilfe-Leitlinien veröffentlicht. Darin legt die
EU-Kommission fest, unter welchen Bedingungen eine Förderung der
öffentlichen Hand eine Beihilfe darstellt und genehmigt werden kann.
Die von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge würden
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Carsten Scholz, Leiter der Investorenbetreuung der German
Pellets GmbH, über die neue Unternehmensanleihe der Gesellschaft. Das
Unternehmen ist der weltweit größte Holzpelletproduzent und -händler.
German Pellets begibt derzeit im bondm-Segment der Börse Stuttgart
eine neue Unternehmensanleihe und bietet Investoren einen Kupon von
7,25% über eine Laufzeit von 5 Jahren an. "Der Emissionserlös von bi
Neuer BSI Bundesverband Sachwerte und
Investmentvermögen e.V. vertritt alle Formen von Sachwertvermögen
nach dem KAGB
– Mitgliederversammlung beschließt Umbenennung in BSI
Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. zum
26.6.2013
– Interessenvertretung der Anbieter geschlossener Fonds öffnet
sich zum Branchenverband
Die Mitgliederversammlung des VGF Verband Geschlossene Fonds e.V.
hat in einer außerordentlichen Mitg
Magdeburg, 02.07.2013. Man könnte meinen, die Immobilienpreise wollen gar nicht aufhören zu steigen. Egal, ob in München, Hamburg oder Berlin: Es werden schwindelerregende Preise aufgerufen und bei manch einem tut sich die Frage auf: Lohnt es sich überhaupt noch, in Immobilien zu investieren. Ein Ende der steigenden Immobilienpreise ist nicht in Sicht. Eine hohe Nachfrage bedingt diese immensen Preise. Heutzutage gilt es, dort zu wohnen, wo sich der Arbeitsplatz befindet. Doc
Die nachwachsende Generation ist
flexibel, vernetzt und bestens informiert / Besondere Interessen von
Frauen zu wenig berücksichtigt / Vermögensverwalter investieren in
digitale Kommunikation
Vermögensverwalter weltweit werden in den kommenden Jahren kräftig
in das Customer Relationship Management, also die systematische
Pflege und Verbesserung ihrer Kundenbeziehungen, investieren müssen,
um sich besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der nächsten
Die SCHMOLZ+BICKENBACH Holding AG, Tochter der
SCHMOLZ+BICKENBACH GmbH & CO. KG ("KG") hat beim Handelsregisteramt
Luzern eine Registersperre erwirkt, wonach keine Eintragungen
vorgenommen werden dürfen, die sich auf Beschlüsse der
Generalversammlung der SCHMOLZ+BICKENBACH AG ("AG") vom 28. Juni 2013
beziehen. Dadurch wird verhindert, dass die nach Ansicht der KG
unrechtmäßig zustande gekommenen Beschlüsse der Generalversammlung
umgesetzt w